Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
An Händler schon! Und da man sowas wie Fortbildungen von dene besucht bekommt man sie aufjedenfall.Stimmt, wir sind ja alle Händler?Und unsere Händler machen auch alle die Fortbildung und geben uns die Teile und verzichten großzügig auf das Geld für den Einbau? Die Gabel ist nun mal Hightech und Hightech muss man Pflegen, die Wartungsintervalle der Gabel ist ein Richtmaß und man sollte sich evtl. drann halten. Stimmt absolutUnd ich kenne mehr die dieses Problem nicht haben. Wer sein Bike + Parts liebt der sollte auch sorgfälltig und sauber mit den Teilen umgehen, sowas lernt man im 1 Lehrjahr Zweiradmechaniker (Pflege und Wartung).Na klar, dafür muss man ne ausbildung machen um das zu wissen? Da ich das Glück hatte und auf so einer Fortbildung letztes Jahr war, darf ich auch offiziel Gabel + Dämpfer von Fox warten.wie die meisten von uns Ich habe allein aus dem Grund die Gabel gekauft weil ich weiß was in ihr steckt und wie man sie behandelt.ihr tuningpoential ist extrem gut,unbestritten.aber wie gesagt, wer geht schon zu so ner Fortbildung Ich will jetzt nichts gegen Marzocchi oder RockShox sagen, klar sie laufen wie am Schnürchen, aber sie können nicht wirklich mit den Fox Gabeln mithalten.

ich denke mal es geht doch hauptsächlich darum, eine gabel einzubauen die man sorglos fahren kann. und deren pflege sich auch jemanden erschliesst der dafür keine ausbildung gemacht hat. ich denke mal die meisten rollen am besten mit ner 888.
 
Ich habe ja nicht gesagt man es selber machen soll, aber den größten Teil kann man selber machen (Dichtungen, Öl ect.). Nein natülich nicht, aber man sollte Fahrräder + Parts einfach sorgfältig behandeln. Ja weil die 888 einfach nicht so Serviceanfällig ist aber daher ist die Funktion bzw. das Zeug was Red Dragon angeprochen hat nie so gut wie eine 40er.
 
Hunter-dirt schrieb:
An Händler schon! Und da man sowas wie Fortbildungen von dene besucht bekommt man sie aufjedenfall.

Aha, meinste deshalb bekomm ich als Mitarbeiter von einem der größten deutschen Onlineshops keine Fox-Ersatzteile. Sorry aber das ist Müll, deswegen werden Fox-Gabel und Dämpfer zum Service auch eingeschickt.

In D-Land macht nur Toxoholics Service. Und der ist nicht billig. Wer selbst in der Gabel rumbastelt verliert hier die Garantie.

Hunter-dirt schrieb:
Die Gabel ist nun mal Hightech und Hightech muss man Pflegen, die Wartungsintervalle der Gabel ist ein Richtmaß und man sollte sich evtl. drann halten. Und ich kenne mehr die dieses Problem nicht haben. Wer sein Bike + Parts liebt der sollte auch sorgfälltig und sauber mit den Teilen umgehen, sowas lernt man im 1 Lehrjahr Zweiradmechaniker (Pflege und Wartung).

Ja ist sie, und? Die Richtzeiten kannste in die Tonne kloppen wenn du mehr als 2 Mal im Schlamm gefahren bist.

Hunter-dirt schrieb:
Da ich das Glück hatte und auf so einer Fortbildung letztes Jahr war, darf ich auch offiziel Gabel + Dämpfer von Fox warten.

Siehe oben, Toxoholics darf als einziger an Gabeln und Dämpfern rumschrauben, falls die Garantie erhalten bleiben soll. Daneben war ich mit Kollegen auch schon bei so 'ner Schulung.

Hunter-dirt schrieb:
Ich habe allein aus dem Grund die Gabel gekauft weil ich weiß was in ihr steckt und wie man sie behandelt. Ich will jetzt nichts gegen Marzocchi oder RockShox sagen, klar sie laufen wie am Schnürchen, aber sie können nicht wirklich mit den Fox Gabeln mithalten.

Die Performance der Fox liefert dir jede MZ oder Boxxer auch mit ein wenig Feintuning, was an der Boxxer oder 888 jeder selbst machen darf (gutes Öl rein statt der OEM-Brühe).

Hunter-dirt schrieb:
Ich habe ja nicht gesagt man es selber machen soll, aber den größten Teil kann man selber machen (Dichtungen, Öl ect.). Nein natülich nicht, aber man sollte Fahrräder + Parts einfach sorgfältig behandeln.

Mach das und die Garantie war mal existent. Und die brauchste noch. Gut behandelt werden alle 40er die ich kenn, nur macht das die Gabel auch nicht wartungsärmer.

Hunter-dirt schrieb:
Ja weil die 888 einfach nicht so Serviceanfällig ist aber daher ist die Funktion bzw. das Zeug was Red Dragon angeprochen hat nie so gut wie eine 40er.

Mit bisschen Plan von Gabel geht das wenn man will.

Soulbrother schrieb:
Verständlicherweise Flo,aber man muß ja nicht JEDEN und ALLES für voll nehmen

Ich halts ab jetzt mal mitm Soulbrother.....
 
willkommen im rocky forum oder allgemein im forum weiß immer jeder alles besser
darum fühl ich mich so wohl weil ich als dummer mensch hier soviel lernen darf ;)
 
ja ber des stimmt hier hat jeder an allem was aauszusetzen wenn das bike nich die neusten parts und besten dran hat oder sonst was...
 
An Red Dragon und alle anderen!

Welches Öl sollte man zu tunen der MZ 888WC nehmen??? Kann mir einer gute Einstellungsdaten für die MZ 888 WC geben?

Richtdaten:

Körpergewicht: 85Kg
Körpergröße: 179cm
Einsatz: DH ;-)


Gruß
 
An Red Dragon und alle anderen!

Welches Öl sollte man zu tunen der MZ 888WC nehmen??? Kann mir einer gute Einstellungsdaten für die MZ 888 WC geben?

Richtdaten:

Körpergewicht: 85Kg
Körpergröße: 179cm
Einsatz: DH ;-)


Gruß

So, wichtigste Frage zu erst. Wie sieht dein Fahrstil aus? Eher schnelles DH-Fahren ohne größere Sprünge? Oder eher droplastiges Freeriden? Eher softes Ansprechen und gute Federwegsausnutzung oder eher straff und gut progressiv?

Wie lang fährst du die Gabel schon? Service bisher?

Brauch erstmal so paar Eckdaten ;)
 
ja ber des stimmt hier hat jeder an allem was aauszusetzen wenn das bike nich die neusten parts und besten dran hat oder sonst was...

ja aber das gehört zum Forum dazu. Man erwartet immer das Beste.
Überzeugen kannst du eh nicht alle.

Ich z.B. werde ständig wegen meinen Hayes Bremsen angemacht :D;)
Aber was solls, ich finde sie geil und hatte noch nie Probleme mit ihnen.
Bei gewisse Dinge muss man einfach darüber stehen. :daumen:
 
Das einfachste wäre eine zweite Meinung zu akzeptieren als immernur mit dem kopf durch die Wand zu wollen!
 
Niko ich nehme meine Anmerkung zurück hab heut einige Bikes aufgebaut die die Stroker drann hatten, von der Verarbeitung könnte sie besser sein, aber von der Bremskraft bis jetzt, absolut Top! Habe mich echt getäuscht, sorry!
 
Und wer hats hervorgerufen? Du allein.
Wüsste nicht was es an Red Dragon's letztem Kommentar auszusetzen gäbe.
PS: Ich hab mich hier anfangs auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber ich arbeite dran.
 
Ich fahre mehr Rad als Red Dragon es je zu denken möge. Zur Zeit zwar kein FR/DH sondern CC was mich übern Winter fit hält... aber das istn anderes Thema. Ich werde auch nichts mehr schreiben, weils mich einfach nur ankotzt jedesmal dumm angemacht zu werden. Ich werde in Zukunft mein Zeug über die einzelnen Personen denken. Aber danke für eure Rückmeldung an mich, ich werde es im Hinterkopf behalten und wie Sw!tch drann arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Red Dragon und alle anderen!

Welches Öl sollte man zu tunen der MZ 888WC nehmen??? Kann mir einer gute Einstellungsdaten für die MZ 888 WC geben?

Richtdaten:

Körpergewicht: 85Kg
Körpergröße: 179cm
Einsatz: DH ;-)


Gruß


Ich gehe davon aus,daß du bei deinem Gewicht eh schon die harte Feder fährst?!
Probiere mal folgende Schritte aus:
1)anstatt des orig. 7,5er Öls nimm 10er
2)falls nötig erhöhe die Ölmenge um bis zu max. 15ml (am besten schrittweise jeweils um 5ml und teste jedesmal)

Ich bin zwar 10kg schwerer wie du,aber so hats mir bei meiner damaligen 888 für DH super getaugt.Deshalb wirst du wahrscheinlich auch gar nicht die vollen 15ml benötigen,
 

so ein heruntergekommenes niveau! :rolleyes:

das problem ist (noch) dein junges alter ;)
am besten einfach nicht jeden gedanken schreiben ;)


Mr.Freeride schrieb:
Ich z.B. werde ständig wegen meinen Hayes Bremsen angemacht

Hayes = Altmetal :D ;)
nee, wenn die Stroker ein jahr früher herausgekommen wär, würd ich jetzt immer noch Hayes fahren, und dies seit dem jahr 2000, nie ohne grösserem problem ...
 
Die alten Mag LKW-Bremsen bekommt meine Freundin wohl erst mal an ihr Flow. (Ich weiß ich bin fies :D)
Aber da gebe ich echt zu....im Gegensatz zu den neuen Hayes sind die Alten nicht gut.


So, Thema Flatline:
Wird Zeit das ich endlich mal in den Bikepark komme, damit ich mich mal intensiver mit meinem Dämpfer beschäftigen kann.

Im Gegensatz zum RMX fehlt die Progression ja merklich.
Ich Fettsack habe den Hinterbau bei meinem Hausdrop leicht durchgeschlagen.
Dafür aber schluckt er kleine bis größere Schläge besser weg.
Nun heißt es ein schönes Zwischending zu finden.
Aber das ist ja auch das was unseren Sport so interessant und spaßig macht ;)

Wie schön das der DHX 5 so viele Einstellungsmöglichkeiten hab. :D

@ Soulbrother
ich kann dir sagen.....das geht richtig los :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wichtigste Frage zu erst. Wie sieht dein Fahrstil aus? Eher schnelles DH-Fahren ohne größere Sprünge? Oder eher droplastiges Freeriden? Eher softes Ansprechen und gute Federwegsausnutzung oder eher straff und gut progressiv?

Wie lang fährst du die Gabel schon? Service bisher?

Brauch erstmal so paar Eckdaten ;)

1. Fahre schnelle DH und droplastige Strecken!! Wie es die Umgebung zu läst, einmal so einmal so.... "Winterberg" "Leogang" usw....

2. Am liebsten wäre mir eine gute Ausnutzung der Ferderelemente

3. Beiden Einstlldaten wären auch interessant

4. Gabel (Bike) ist neu 2008 Modell (kein Service), hat 7 Einsätze hinersich

5. Es ist ein Fox DHX 5.0 Dämpfer verbaut, kannst mir ja direkt die Einstelldaten mit geben ;-)

PS: Mit Klamotten wiege ich ca. 90Kg :-D

Bin mal gespannt

Gruß
 

Anhänge

  • 102_0552.jpg
    102_0552.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
zu deiner gabelfrage,fahre ne wc von 07 mit softer feder,für meine 85kilo nackig prima,bekomme sie von weich bis hart super eingestellt,am besten spielst nen bisschen mit den einstellungen auf deiner hausstrecke,immer nur eine einstellungen,die zeit lohnt sich,irgendwann hast du das perfekte setup für dich!
 
Hallo,

habe diese Diskussion mal ein wenig verfolgt und will auch ne Packung Senf dazu geben.

Also, fange ich mal mit dem Thema Vorbau und Steuersatz an.
Als Steuersatz kann ich gerne den "Hope 1.5 Step Down Headset" empfehlen.
Wiegt mit allem (inkl. Headdoctor 31g) 140g.
Fahre ihn selber und bin total zufrieden mit der Geschichte.
Was zum Thema Vorbau: Ich persönlich finde den Sunline, wie auch den Straitline DirectMount Vorbau echt gut.
Aber Geschmack bleibt Geschmackt.
Ich denke was da noch sehr interessant werden kann ist von Hope eine komplette Gabelbrücke mit integrierten Vorbau, also alles aus einem Guss.
Mehr Infos kommen noch.

Was zu den Gabeln zu sagen ist...
Ich weiss nicht was man da noch sagen soll.
Fakt ist das Gabeln wie die Fox 40, 888 WC oder Boxxer WC alles Hightech und Race Gabeln sind die für den Renneinsatz gedacht sind, aber auch für den Otto-Normal-Verbraucher zugänglich sind.
Zudem habe ich folgendes zu sagen:

1. Hightech ist und bleibt Hightech und brauch die dementsprechende Pflege.
Wer sowas für penetrant empfindet, bitte Finger weg von einer Fox 40, Marzocchi 888 WC oder Boxxer Worldcup.
Bei den beiden letzteren Gabeln wird kein Serviceintervall (direkt) vorgeschrieben, aber fahrt ihr eure Autos auch 100.000km ohne Ölwechsel und Insprektion?!?
Zudem ist Toxohlics sehr "kulant" was Defekte angeht sofern die Gabel regelmäßig den Service gesehen hat. Schaut mal bei den anderen Herstellern/Importeuren. Aber das ist garnicht der Punkt der Diskussion.
Ich kann halt nicht Hightech fahren und nur Hollandrad bezahlen wollen. Das geht einfach nicht.
Dann akuft euch eine Team oder RCV.

2. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Der eine mag Marzocchi mehr, der andere schgöhrt auf Rock Shox.
Ich denke in dem entsprechenden Modellsegment kann man nicht sagen das die eine oder andere Gabel besser oder schlechter ist.
Es gibt Fahrer die von Marzocchi gesponsert werden und trotzdem eine Fox 40 fahren, weil sie diese als besser empfinden.
Ich persönlich finde die 888 WC vom Ansprechverhalten schon sehr geil, keine Frage.
Die Rockshox finde ich persönlich nicht so gut aber das ist wie gesagt Geschmackssache und das Ende von Lied ist, das ich mir sehr wahrscheinlich auch eine 40 für mein Flatline kaufen werde, da ich sie unter anderem Optisch sehr schick für das Rocky finde aber auch einfache Einstellmöglichkeiten hat und von der Performance sehr gut ist.

3. Die Frage des Setups und Tunings. Bei Aussagen zu den Fahrstil die lauten wie:
Ich fahre meist schnelle tretlastige DHs und springe ein paar 5m Drops.
Dann will ich noch bestes Ansprechverhalten mit bester Federwegsausnutzung und bester Progression und gutem Durchschlagschutz.
Wenn ihr das Setup gefunden habt sagt bescheid, oder wenn ich tot bin dann gibt es an meine Kinder weiter.
Es gibt kein perfektes Setup für Gabeln. Höchstens ein Setup-Kompromiss das man mehr oder weniger gut für alles nehmen kann aber nicht das Ultimative Allround Setup. (Schonmal bei eine Boxxer WC ein Setup gemacht?)
Überlegt mal warum auf den Rennen immer Mechaniker dabei sind oder unterhaltet euch doch einfach mal mit dem Herrn Keineke.
Wenn ich DH fahren möchte und auf dem entsprechenden Kurs beste "Suspension-Performance" haben will. stell ich die Gabel ein wenig neu ein.

Das war es erstmal soweit von mir.
Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück