Hallo,
habe diese Diskussion mal ein wenig verfolgt und will auch ne Packung Senf dazu geben.
Also, fange ich mal mit dem Thema Vorbau und Steuersatz an.
Als Steuersatz kann ich gerne den "Hope 1.5 Step Down Headset" empfehlen.
Wiegt mit allem (inkl. Headdoctor 31g) 140g.
Fahre ihn selber und bin total zufrieden mit der Geschichte.
Was zum Thema Vorbau: Ich persönlich finde den Sunline, wie auch den Straitline DirectMount Vorbau echt gut.
Aber Geschmack bleibt Geschmackt.
Ich denke was da noch sehr interessant werden kann ist von Hope eine komplette Gabelbrücke mit integrierten Vorbau, also alles aus einem Guss.
Mehr Infos kommen noch.
Was zu den Gabeln zu sagen ist...
Ich weiss nicht was man da noch sagen soll.
Fakt ist das Gabeln wie die Fox 40, 888 WC oder Boxxer WC alles Hightech und Race Gabeln sind die für den Renneinsatz gedacht sind, aber auch für den Otto-Normal-Verbraucher zugänglich sind.
Zudem habe ich folgendes zu sagen:
1. Hightech ist und bleibt Hightech und brauch die dementsprechende Pflege.
Wer sowas für penetrant empfindet, bitte Finger weg von einer Fox 40, Marzocchi 888 WC oder Boxxer Worldcup.
Bei den beiden letzteren Gabeln wird kein Serviceintervall (direkt) vorgeschrieben, aber fahrt ihr eure Autos auch 100.000km ohne Ölwechsel und Insprektion?!?
Zudem ist Toxohlics sehr "kulant" was Defekte angeht sofern die Gabel regelmäßig den Service gesehen hat. Schaut mal bei den anderen Herstellern/Importeuren. Aber das ist garnicht der Punkt der Diskussion.
Ich kann halt nicht Hightech fahren und nur Hollandrad bezahlen wollen. Das geht einfach nicht.
Dann akuft euch eine Team oder RCV.
2. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Der eine mag Marzocchi mehr, der andere schgöhrt auf Rock Shox.
Ich denke in dem entsprechenden Modellsegment kann man nicht sagen das die eine oder andere Gabel besser oder schlechter ist.
Es gibt Fahrer die von Marzocchi gesponsert werden und trotzdem eine Fox 40 fahren, weil sie diese als besser empfinden.
Ich persönlich finde die 888 WC vom Ansprechverhalten schon sehr geil, keine Frage.
Die
Rockshox finde ich persönlich nicht so gut aber das ist wie gesagt Geschmackssache und das Ende von Lied ist, das ich mir sehr wahrscheinlich auch eine 40 für mein Flatline kaufen werde, da ich sie unter anderem Optisch sehr schick für das Rocky finde aber auch einfache Einstellmöglichkeiten hat und von der Performance sehr gut ist.
3. Die Frage des Setups und Tunings. Bei Aussagen zu den Fahrstil die lauten wie:
Ich fahre meist schnelle tretlastige DHs und springe ein paar 5m Drops.
Dann will ich noch bestes Ansprechverhalten mit bester Federwegsausnutzung und bester Progression und gutem Durchschlagschutz.
Wenn ihr das Setup gefunden habt sagt bescheid, oder wenn ich tot bin dann gibt es an meine Kinder weiter.
Es gibt kein perfektes Setup für Gabeln. Höchstens ein Setup-Kompromiss das man mehr oder weniger gut für alles nehmen kann aber nicht das Ultimative Allround Setup. (Schonmal bei eine Boxxer WC ein Setup gemacht?)
Überlegt mal warum auf den Rennen immer Mechaniker dabei sind oder unterhaltet euch doch einfach mal mit dem Herrn Keineke.
Wenn ich DH fahren möchte und auf dem entsprechenden Kurs beste "Suspension-Performance" haben will. stell ich die Gabel ein wenig neu ein.
Das war es erstmal soweit von mir.
Ich bin gespannt.