Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

das ist nicht der originale DHX3 in 241. Das ist der 222 mm DHX 5 aus dem RMX.

Ich werde wohl noch mal das hinterste Loch ausprobieren. Tretlager höher und Lenkwinkel etwas steiler. Aber so fährt es sich schon richtig klasse.
 
aahhh! ich verstehe, habe mich schon gewundert..... ich möchte aber auch mal bei meinem den dämpfer ein loch verschieben - bin schon gespannt wie deutlich der unterschied ausfällt. jetzt bin ich erstmal gespannt wie es sich mit der doppelbrücke fährt. gruß jako
 
@ souly die gabel ist mal richtig nice ... grrr

ps. was dann für schöner knopf/deckel an der Mz 66 (linker holm ATA)

Hättest wohl auch gerne so eine ;) ...wieder.

weil ich noch niiiieeeee Probleme mit Hayes hatte, und weil ich schon seit 1998 Hayes fahre.

...und du außerdem eh voll auf LKW Bremsen stehst :D

@ Soulbrother
das Ding wird eine Augenweide :D:daumen:

Solange es ordentlich fährt und unter 20kg bleibt will ich damit zufrieden sein.
 
@ Hunter-dirt
Ist ja ok...habe es halt gelesen ( link über dir ) und weil ich mich für das Bike interessiere dachte ich... ich frage hier mal nach, weil ihr mit dem Bike Erfahrung habt...

Kannst mir vielleicht eine Objektive Meinung dazu geben...wäre nett
 
das mit dem reifen am sattel abhobel kann schon passieren wenn A der sattel ganz
unten ist und B weit hinten montiert ist und C ist das nur möglich wenn der Federweg nahezu völlig augenutz wird
sattel ein cm rauf und oder etwas nach vorn dann passt es
... der rahmen ist so extrem tief das man mit sattel ganz unten eh nicht fährt
bzw kein bedarf dazu wäre ... dann kann man auch ohne fahre juhuuu gaylords pleasure

alles beantwortet... :daumen:
 
@Soulbrother: Dank dir für die Flatline-Boxxer-Bilder. Vielleicht muss ich doch mal 2009 ne Boxxer probieren.
 
Flatline Update:

DSC_0126.JPG


DSC_0125.JPG


DSC_0128.JPG


DSC_0129.JPG


DSC_0130.JPG


Soweit so gut... mir ist beim Einbau aufgefallen das der Vorbau zu gut ans Gabelschaftrohr passt. Nach einer kleinen Modifizierung ging alles besser drauf ;)

DSC_0119.JPG


DSC_0124.JPG
 
Man das ist ja wieder High End hier :daumen: sehr interessante Geschichte mit dem Luftdämpfer, bin gespannt auf die ersten Fahreindrücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey soulbrother, das sieht ja bis jetzt verdammt leicht aus. möchtest du die 18kg grenze knacken? welche laufräder kommen denn dran? ich tippe auf die selben wie bei meinem ;) behälst du denn dein switch? gruß jako
 
Hey Hunter-Dirt, kannst Du mir bitte einen Gefallen tun? Kannst Du vllt. zwei Sachen wiegen? 1. Den Sunline Vorbau (ist ein 50er, oder?) 2. Die obere Gabelbrücke der Fox 40
 
hey soulbrother, das sieht ja bis jetzt verdammt leicht aus. möchtest du die 18kg grenze knacken? welche laufräder kommen denn dran? ich tippe auf die selben wie bei meinem ;) behälst du denn dein switch? gruß jako

Nein,ich hab da keine feste Gewichtsvorgabe angepeilt außer unter 20kg bleiben zu wollen.Wieviel wiegt deins denn?

Bei den Laufrädern hab ich mich noch nicht entschieden,aber es werden wahrscheinlich keine 09er Deemax werden.

Ich werde das Switch früher oder später abgeben (denke ich mal :rolleyes:, vielleicht,eventuell,mal sehen ;) ) und das Sunday behalten.
 
Beide Flatline-Baustellen lassen auf richtig gute Bikes hoffen! Also auf gehts, aufbauen u. ordentlich Bilder posten.

Fox sollte auch endlich eine 38 rausbringen, das wäre die perfekte Gabel für dein Bike Axel. Und für meins auch.
 
Hey Hunter-Dirt, kannst Du mir bitte einen Gefallen tun? Kannst Du vllt. zwei Sachen wiegen? 1. Den Sunline Vorbau (ist ein 50er, oder?) 2. Die obere Gabelbrücke der Fox 40

ja es ist ein 50er der wiegt 224g
obere Gabelbrücke wieg ich evtl. demnächst ich schreibs dir dann per PM


Laut letzter Fox-Schulung, werden sie vorerstmal keine 38 rausbringen, da die 36er locker den heutigen Standart Beanspruchungen in AM, FR Bikes standhält.
 
@soulbrother: Meins wiegt 20,3kg mit 66er SL und Minion wog es 19,75kg.

Welchen Vorbau findet ihr besser?


 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück