Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke Jungs.
Heute erste Probefahrt.
Und meine Freundin hat auch gleich ihr Weihnachtsgeschenk ausprobiert ;)

Fährt sich echt gut. Anders als das RMX. Beschleunigt sehr geil :daumen:
Ich habe im DHX jetzt eine 500er Feder verbaut. Scheint für mich etwas zu weich zu sein. Ich probiere noch mal eine 550er. Original ist im DHX 3 auch eine 500er.





 
Auch ja.
Naja da der Hinterbau weniger Progressiv ist als der des RMX muss ich eh wieder mit den Einstellungsmöglichkeiten des Dämpfers rumfummeln.
 
... du hast dich ja schon ganz gut an dein neues bike gewöhnt eh !
& deine freundin weiß auch mit ihrem geschenk unzugehen ...
schöne bilder & action !!!

nebenbei ich hab ne 450er feder ist schon recht soft passt mir aber
momentan hab ich so um die 82 kg bis zum sommer muss aber wieder was runter ;)
 
danke richte ich ihr aus ;)

In Willingen liet noch Schnee.....
Hoffen wir mal auf Februar.

Jetzt warten wir mal auf Soulis Aufbau.....ich denke der wird auch der knaller :daumen:
 
so bei mir gibts einen neuen Aufkleber, ist aber nochn Prototypen! ;) Ich find, dass sieht jetzt viel cleaner und abgerundeter aus.

DSC_01131.jpg


DSC_01091.jpg

Hoffe euch gefällts.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt,wenn der rahmen bei mir rumliegen würde,dann wäre der aufkleber das letzte was mich jucken würde,ich würde mich sofort ans aufbauen und fahren machen
 
Tja^^
Wenn man soviel kohle gleich zu Anfang für die 09 Fox ausgibt muss man sich gedulden :D

Aber wird sicher geil aussehn das Flatline :D

MfG
Damian
 
Sehr schön wird bestimmt gut aussehen wenns fertig ist was sollen den sonst noch für Teile rein ?
 
was haltet ihr eigentlich von der neuen Hope M4 Bremse? Sieht ja sehr lecker aus. Ich hatte eigentlich vor die Saint drann zu knallen aber jetzt ist mir die Hope ins Auge gefallen.

Und wie sind die Hope Naben generell?
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Hope kann ich nur empfehlen, sowohl Bremse wie auch Naben, die haben allerdings einen sehr lauten Freilauf, manche nervt das, ich finds cool...habe die m4 an zwei bikes und die Naben auch, noch nie Probleme damit gehabt, die Bremsen lassen sich viel feiner dosieren als Magura, Formula, Avid & Co...
 
ja bin die m4 1 jahr lang im whistler bikepark (RMX) gefahren
ohne wirklich absolut ohne probleme !
also wenn dir die power reicht - subjektiv finde ich sie nur sehr leicht
schwächer als zb die saint, kannst du mit der m4 nix falsch machen
wenn du auf mehr power wert legst gibts da auch was aus dem hause hope V2 MOTO
die habe ich jetzt und die geht schon echt derb zur sache , mir gefällts
optisch sind alle hope bremsen CNC-PORNO & super angenehm zu dosieren, verlässlich !!!

hatte an meinem RMX mit Hope M4 sogar nur 180er disc am HR (VR200)

mit den Hope Naben ist es ähnlich problemlos realtiv leicht und günstig
einfach zu warten und ersatzteile (lager usw) zu bekommen
nebenbei macht der sound sich echt gut ;)
Habe 3 sets Hope pro II alle eins A dazu gibts vielen sexy farben
und in allen maßen , optional umrüstbar ...

neu sind noch die HOPE PRO 3 die werde ich vielleicht auch mal testen (leicht&schön)
die habe eine direkte aufnahme für /hope discs also quasi ist der innere
teil der hope dist direkt an der nabe (ein teil, teil der nabe) (3 loch CX 4 loch FR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir! :) habe gesehen das es die Hope 3 Naben garnicht in 150mm Breite gibt. Werde mich dann wohl für die Naben entscheiden hatte zwar Acros vorgesehen aber die sind mir letzten Endes doch zu teuer. Das mit der Bremse muss ich mir noch genauer überlegen ich steh eher auf die starke Power.
 
kann man die Pro 3 also nur mit den Hope Bremsen fahren?

Sehen ja echt ganz gut aus.

Auch von meiner Seite kann ich die Hope Naben empfehlen.
Ich liebe den Klang :D
Bald auch am Flow.

@ Hunter-Dirt
Sieht gut aus. Wo hast ihn machen lassen? Sogar mit schwarzer Kontur.

Ach, ich wollte noch was zur Verarbeitung sagen.
An meinem Rahmen gibt es bis jetzt nichts zu meckern.
Die Schweißnähte sind 1A und ich sehe keinen Unterschied zum RMX.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück