Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dich kann man wohl auch nur umhauen![]()
ja isch komm extra zu deine haus!
aber dann würd ich lieber mit dir riden gehen...
Hey Dudes,
grad komme ich vom riden mit dem Flatline Pro. Bei 3° und Sonne / Graupel im Wechsel hat mich natürlich nix daheim gehalten.
Ich kann meine Finger jetzt noch kaum bewegen...Aber gut...
Meine Eindrücke waren wie folgt. Dadurch dass der Boden mit Laub übersäht war, und der WTB Dissent Reifen NULL Grip hatte, hab ich fast immer die Falllinie genommen - mit allem was im Weg stand, denn Lenken ging mit diesem Reifen gar nicht, zumal ich in letzter Zeit fast nur noch Wetscream gefahren bin - da ist man mehr gewöhnt.
Die 888 hatte also umso mehr zu tun, und das tut sie mit Bravour. Die Gabel ist ULTRA sensibel und saugt echt alles weg. Ein Traum!
Der Hinterbau ist wie ich schon sagte softer als an meinem RMX, neigt aber auch unter Bremseinfluss zum verhärten --> Eingelenker - und das ist es eben. Wer also maximale Performance will, sollte speziell im Raceeinsatz zur BreMo greifen.
Die niedrige Innelagerhöhe merkt man deutlich - öfters habe ich das Pedal in den Boden gehauen - da muss man besonders als RMXer umlernen.
Das Rad ist sonst "sofort wie daheim". Den flachen Lenkwinkel merkt man in Kurven besonders - es kippt mehr weg, was aber nach wenigen Metern Gewohnheit ist. Dadurch läuft es natürlich sensationell geradeaus - verspielt wie mein RMX mit Singlecrown ist es natürlich nicht. Ich denke also dass sich hier schon sehr unterschiedliche Charaktere von Bikes aufbauen lassen.
Im Tal angekommen musste der Bock natürlich irgendwie wieder zurück zum Auto. Der WTB Reifen war jetzt von Vorteil, da er sehr gut rollt. Ich denke am besten ist er echt auf Brechsand oder anderen hardpack Böden geeignet.
Die Sattelstütze also etwas raus - man kann die glücklicherweise ordentlich weit versenken, und schon merkt man dass das Bike für einen ca. 20kg Bomber sehr gut zu treten ist. Nicht nur bergab
Bottom Line - ich fahre mein RMX sehr straff (was ich ändern werde) und meine Totem ist ******** - dennoch glaube ich dass das Flatline unterm Strich ein Funken schneller ist, was natürlich besonders in diesem Setup der überragenden 888 zu verdanken ist.
Freut euch drauf
P.S. Der "Kotflügel" bringt ECHT was - kein Witz...da hing VIEL Schlamm dran...der nicht in meinen Augen hing...
hatte die moeglichkeit beide bikes zu testen ! (flatline und slayer ss)
@el lingo and co. : meine meinung vom slayer ss hat das nicht viel geaendert
etwas stabileren eindruck macht der rahmen als zuvor gedacht
ob aber hinterbau umlenkung ... dauerbelastung slopestyle wirklich gewachsen
sind bleibt abzuwarten ... optisch najaaa ...
nun zum flatline ! booom booom boom durch den super steifen rahmen
und der tiefen schwerpunk nagelt es durch kurven wie nix !
es saugt sich am untergrund fest und ist agil und verspielt
habe mich auf anhieb wohl gefuehlt und faehrt sich wirklich ausgewogen einfach traumhaft,
nicht so progressiv wie ein rmx was sich durchaus auch positiv bemerkbar macht in den fahreigenschaften,
genuegend federweg fuer fette action steht ja zur verfuehgung und lasst sich auch straffer abstimmen ...
konnte mich gluecklicherweise noch etwas mit Thomas Vanderham unterhalten
der entscheidend an der entwicklung der flatline mitgewirkt hat ...
Thomas liebt das RMX wie viele hier auch so hat trotz allem das flatline
doch einige gemeinsamkeiten , hinterbau (main pivot) drehpunkt ist dem vom rmx sehr aehnlich was sich gerade bei landungen positiv bemerkbar machen soll, dies war nur eine eigenschaft des rmx die thomas auch beim flatline beibehalten wollte so ist das flatline in einigen bereichen eine weiterentwicklung des rmx oder besser die positiven eigenschaften und erfahrungen sind direct in die entlicklung des flatlines mit eingeflossen (RMX DNA sozusagen)
somit stirb das erbe der rmx nicht aus
hatte thomas bike in den fingern mit 888 ata air und titanfeder (rocowc)
trotz kompl.saint relativ leicht da geht sicher noch einiges ...
ich werde es lieben !!!
Niclas
ich weiß nicht, was du also noch mehr wissen wlllst?