Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich mir hier die sehr informativen Beiträge hier durchlese, kann ich es schon kaum abwarten das Flatline einmal Probe zu Fahren.
Werde bestimmt beim Festival in Willingen die Möglichkeit haben.

Es scheint ja echt fast noch mehr spaß zu machen wie das RMX :D
Ich dachte immer es geht nicht besser.

Das erste mal in Action wird man es wohl in "The Collective 2" sehen oder. (April 2008)

cu

hey...pssst...Alex! Drück dich mal ein wenig anders aus. Nicht jeder weiß wie dein Humor gemeint ist, bis auf ich ;)
 
Vielleicht hast Du schon eher die Möglichkeit nächstes Jahr die neuen Rockies zu testen - wart mal ab was mit Testcenter & Co. geht.

Ob der Thomas in "The Collective 2" - der ja "4Seasons" heisst, das Flatline schon fährt? Glaub ich nicht - er hat sich nach den Dreharbeiten ja verletzt - und das ist schon ne ganze Weile her - evtl. noch VOR den FLATLINE Protos.
 
ach stimmt, weil sie ja die Fahrer ein Jahr lang begleitet haben oder so nä?

hm, dann sehe ich ja noch mal das RMX das letzte mal in Action.

Meinst du im Kleinwalzertal?
 
als alter rmx fan & fahrer fand ich das flat erstmal optisch ********-wie soviele der neuen bikes!!und dann noch aus taiwan-wieder ein opfer der markt-/geldorientierten globalisierung!!!!?????
aber was zählt ist ja wohl handling/speed usw.......
was jetzt hier aber mal wirklich fällig wäre,ist ein richtiger vergleich rmx-flatline in allen punkten.is das flattie besser oder nicht???kauft man doch nur ne neue optik ohne wirklichen mehrnutzen????es scheint ja nichtmal leichter zu sein!!!!
wo liegt dann hier der fortschritt?????
wäre doch ne schöne sache,wenn sich ein oder unser teamfahrer hier mal dazu auslassen würde.jemand der wirklich nen (objektiven!!??) vergleich anstellen kann.
bunte grüsse aus dem hoffentlich bald fallenden schnee,denn winterbiken ruled
 
:rolleyes: ;)

Hey Dudes,

grad komme ich vom riden mit dem Flatline Pro. Bei 3° und Sonne / Graupel im Wechsel hat mich natürlich nix daheim gehalten.
Ich kann meine Finger jetzt noch kaum bewegen... :) Aber gut...

Meine Eindrücke waren wie folgt. Dadurch dass der Boden mit Laub übersäht war, und der WTB Dissent Reifen NULL Grip hatte, hab ich fast immer die Falllinie genommen - mit allem was im Weg stand, denn Lenken ging mit diesem Reifen gar nicht, zumal ich in letzter Zeit fast nur noch Wetscream gefahren bin - da ist man mehr gewöhnt.
Die 888 hatte also umso mehr zu tun, und das tut sie mit Bravour. Die Gabel ist ULTRA sensibel und saugt echt alles weg. Ein Traum!
Der Hinterbau ist wie ich schon sagte softer als an meinem RMX, neigt aber auch unter Bremseinfluss zum verhärten --> Eingelenker - und das ist es eben. Wer also maximale Performance will, sollte speziell im Raceeinsatz zur BreMo greifen.
Die niedrige Innelagerhöhe merkt man deutlich - öfters habe ich das Pedal in den Boden gehauen - da muss man besonders als RMXer umlernen.
Das Rad ist sonst "sofort wie daheim". Den flachen Lenkwinkel merkt man in Kurven besonders - es kippt mehr weg, was aber nach wenigen Metern Gewohnheit ist. Dadurch läuft es natürlich sensationell geradeaus - verspielt wie mein RMX mit Singlecrown ist es natürlich nicht. Ich denke also dass sich hier schon sehr unterschiedliche Charaktere von Bikes aufbauen lassen.
Im Tal angekommen musste der Bock natürlich irgendwie wieder zurück zum Auto. Der WTB Reifen war jetzt von Vorteil, da er sehr gut rollt. Ich denke am besten ist er echt auf Brechsand oder anderen hardpack Böden geeignet.
Die Sattelstütze also etwas raus - man kann die glücklicherweise ordentlich weit versenken, und schon merkt man dass das Bike für einen ca. 20kg Bomber sehr gut zu treten ist. Nicht nur bergab ;)
Bottom Line - ich fahre mein RMX sehr straff (was ich ändern werde) und meine Totem ist ******** - dennoch glaube ich dass das Flatline unterm Strich ein Funken schneller ist, was natürlich besonders in diesem Setup der überragenden 888 zu verdanken ist.
Freut euch drauf :)

P.S. Der "Kotflügel" bringt ECHT was - kein Witz...da hing VIEL Schlamm dran...der nicht in meinen Augen hing...

hatte die moeglichkeit beide bikes zu testen ! (flatline und slayer ss)
@el lingo and co. : meine meinung vom slayer ss hat das nicht viel geaendert
etwas stabileren eindruck macht der rahmen als zuvor gedacht
ob aber hinterbau umlenkung ... dauerbelastung slopestyle wirklich gewachsen
sind bleibt abzuwarten ... optisch najaaa ...

nun zum flatline ! booom booom boom durch den super steifen rahmen
und der tiefen schwerpunk nagelt es durch kurven wie nix !
es saugt sich am untergrund fest und ist agil und verspielt
habe mich auf anhieb wohl gefuehlt und faehrt sich wirklich ausgewogen einfach traumhaft,
nicht so progressiv wie ein rmx was sich durchaus auch positiv bemerkbar macht in den fahreigenschaften,
genuegend federweg fuer fette action steht ja zur verfuehgung und lasst sich auch straffer abstimmen ...

konnte mich gluecklicherweise noch etwas mit Thomas Vanderham unterhalten
der entscheidend an der entwicklung der flatline mitgewirkt hat ...
Thomas liebt das RMX wie viele hier auch so hat trotz allem das flatline
doch einige gemeinsamkeiten , hinterbau (main pivot) drehpunkt ist dem vom rmx sehr aehnlich was sich gerade bei landungen positiv bemerkbar machen soll, dies war nur eine eigenschaft des rmx die thomas auch beim flatline beibehalten wollte so ist das flatline in einigen bereichen eine weiterentwicklung des rmx oder besser die positiven eigenschaften und erfahrungen sind direct in die entlicklung des flatlines mit eingeflossen (RMX DNA sozusagen)
somit stirb das erbe der rmx nicht aus ;)

hatte thomas bike in den fingern mit 888 ata air und titanfeder (rocowc)
trotz kompl.saint relativ leicht da geht sicher noch einiges ...

ich werde es lieben !!!

Niclas
 
nimm doch bitte einfach mal die mühe auf dich und blätter die fünf seiten hier durch, dann findest du antworten auf fast alle fragen... und verwende weniger satzzeichen...bitte. achja und zuletzt schick doch bitte das crossfire an meine adresse!
 
ja,die 5 seiten hab ich schon gelesen,ich hätte aber gerne einen etwas ausführlicheren fahrbericht,vielleicht kommt ja sowas noch??
satzzeichen sind doch nur zum unterstreichen des inhalts gedacht & können überlesen werden oder ist dir das zu anstrengend???????
spass beiseite,mein crossfire begleitet mich glaub ich noch etwas länger-nicht nur dass es sexy ist,es hat mir schon oft den arsch gerettet.
grüsse
 
Mal eine Frage zum Flatline: Ich habe den kurzen Bericht über die Flatline in der Freeride gelesen (achja @ Mario: Geiler Sprung! ;) ). Ich verstehe nur nicht, warum sie die "Verarbeitung" und die "Kettenführung" bemängeln. Sie gehen auf keines der Contras ein, sondern sprechen sogar vom Gegenteil: "Die trapezförmigen Toblerone-Unterrohre in Kombination mit den vielen Ecken, Kurven und Kanten sind einmalig und wirken massiv" usw. (sogar großer Lob über die geniale Konstruktion und über den Rahmengewicht)... das wäre doch eher als Pluspunkt in der Verarbeitung zu werten, oder? Wieso wird das bemängelt?

Und über die Kettenführung schreiben sie in einer Bildunterschrift: "Die Worldcup-Pros fahren seit zwei Jahren bereits mit dieser Bashguard-Konstruktion. Jetzt scheint sie sich auch auf dem breiten Markt durchzusetzen. Bei der e-thirteen-Kettenführung ist der Bashguard ausschließlich an der Stelle befestigt, wo es sinnvoll ist".. klingt auch eher positiv, im Fazit wird aber die Kettenführung bemängelt... WARUM?!?


Hat jemand da eine Erklärung oder können wir sagen: "Bild-Zeitung-Reporter"? ;)
 
ja ja die FREERIDE
das ist wohl wirklich einfach ein fehler !

verarbeitung vielleicht weil es sich bei dem bike noch um ein vor serien mod. (prototyp) handelt

die kefue ist das beste was es gibt !

und was an der SAINT bremse falsch sein soll ???

FREERIDE eben ...:o :rolleyes: :spinner: :aetsch: :aufreg: :heul: :lol: :confused: :ka:
 
Hehe...der Xexano hat recht. Total Banane. Deswegen check ich auch nicht warum "voodooisland" hier einen "echten Test" will?!
Von der Freeride? Da lach ich ja :) Naja, vll schreibt ja mal Darcy O'Conner hier persönlich rein...
 
die FREERIDE hat mir auf meine email frage schnell geantwortet
und eingeraeumt das es sich um einen fehler handelt sie werden das richtig stellen und es wird in zukunft einen weiteren flatline test geben !
 
@ insane:vergleich!nicht 'echter test'steht da geschrieben!richtig lesen wäre nett,bevor man was schreibt.
mich interessiert ,ob die karre wirklich besser ist & wo das flatline mehr kann.
 
das kannst du doch aus den erfahungsberichten hier selber entscheiden,oder nicht?
das flatline hat nen super tiefen schwerpunkt, ist nicht ganz so progressiv wie das rmx, wiegt n kilo weniger, ist alles in allem wohl laufruhiger... mit der richtigen wahl der rahmengröße und der richtigen gabel+ dämpferlänge lässt sich jedoch sicher auch eine geo, die dem rmx sehr ähnlich ist erreichen.
der hinterbau ist um einiges steifer, da merkt man beim rmx schon, dass es sich in kuven ein wenig verwindet( ich persönlich finde dass nicht schlimm)
des weiteren sind alle rahmen tiefer als die vom rmx, was meiner meinung nach auf jedenfall ein pluspunkt ist.
das tretlager ist tief(variiert mit dämpferlänge), was sich zwar angehnehm fahren lässt, es wird aber auf jedenfall ein bashguard benötigt.
und am wichtigsten ist wahrscheinlich das verformte unterrohr, dass dich vor dreck in der fresse bewahren soll :)

das hättest du dir alles selber zusammen sammeln können, ich weiß nicht, was du also noch mehr wissen wlllst?
 
Von dem Gedanken das ein Rad mehr kann wie ein anderes bin ich selber eigentlich noch nie augegangen!!
Es seiden du meinst ob es mehr aushält oder mehr weniger verschleißt usw.;)
Ansonsten denke ich das ich selber mit dem Rad net besser werd, bzw. mehr kann:(
Oder was meinst du genau mit mehr?

G.:)
 
ich weiß nicht, was du also noch mehr wissen wlllst?

Du sagst es - weiss auch nicht was er noch will.
Naja, selberfahren macht schlau - RMX forever...

Ansonsten kann "das Bike" nicht sehr viel - Mario ist das Gap nicht auf Anhieb gestanden ;) BTW: Nen 3er wäre schon zu erwarten gewesen ;) "You don't get free Bikes for nothin' - 30 more times!" :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück