Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenns hart auf hart kommt gibts auch noch andere hersteller... ich warte nicht ewig auf keine konkrete aussage...
sehr arm sowas...
 
wenns hart auf hart kommt gibts auch noch andere hersteller... ich warte nicht ewig auf keine konkrete aussage...
sehr arm sowas...

Ich will das Flatline 3 immer noch sehr gerne...

Erst wollte ich ein Demo ( garantierter Liefertermin zudem Zeitpunkt 3-5 Tage ), doch dann habe ich das Flatline gesehen und gedacht WOW ist das geil das will ich....mittlerweile bereue ich ein bisschen ( wirklich nur ein bisschen ) daß ich micht fürs Flatline entschieden habe.

...aber das kommt betimmt nächste Woche :lol:
 
:D die Vorfreude...die schlägt langsam leider etwas in Enttäuschung um.

...aber warten wir mal ab was Anfang Mai passiert
 
sobald ihr eure Bikes unterm Hintern habt, vergisst ihr eh alles ;-)

das wäre schön :D ....nur kann eben keiner sagen wann das ist :(

Bin mir sicher, daß wenn ichs habe ich wohl überaus glücklich bin...aber ewig drauf zu warten ca. 3000 Euro ausgeben zu dürfen mmhhh NÖ

...aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen, hoffe immer noch schwer das es demnächst eintrudelt :p
 
respekt die lässt es richtig krachen... nur hab ich nur nen schrank voller teile und keinen rahmen tolle wurst...:heul::heul::heul:
 
mitlerweile kanns schonmal stehen...

keine Angst, Lenker und Vorbau hab ich nur mal schnell aus der Restekiste drauf gemacht um das Rad ordentlich anlangen zu können.

Update seit dem letzten Foto:

Notubes Ztr Flow Felgen mit Sapim cxray Speichen, Sram Rennradschaltwerk hab den Namen vergessen, Sram Kasette und Tune Sattelschnellspanner


Also Komponenten bisher:

Flatline Pro Rahmen
Fox 40 Rc2 Gabel
Chrisking Nothreadset (als Reducer)
Tune Mk Naben mit Notubes Felgen und Sapim Messerspeichen
Ritchey Wcs Stütze
Slr Sattel
Tune Würger Klemme
Sram Rival Schaltwerk
Sram R9 Kasette

Rumliegen tut auch schon ne Dura Ace Kette und nen Sram X.0 Trigger



Bestellt:
Pointone Split Second Vorbau
Monkeylite Dh Lenker
Raceface Atlas Kurbeln
Titanfeder
Carbocage Führung
Magura Louise Fr für Vorne, Martha Sl für hinten (210mm Vr und 203mm Hr)
nen Paar Titanschrauben


Reifen mach ich aber denk ich eher wieder Minions drauf, die Muddy Mary gefallen mir nicht soo...
 
Zuletzt bearbeitet:
der obere teil der strecke ist schon in ordnung - da die freecaster cams dort aber ausgefallen sind - bekommt man davon nichts zu sehen.
 
Ja fands auch leicht wo ich das gesehen habe... is ja auch erst das 1 Rennen dieser Saison ich warte schon sehnsüchtig auf die nächsten ;-)

@Ikonlast abnormal geil bis jetzt :daumen:
Muddy Mary passen find ich... schöne leichte Felgen haste genommen! :) sieht bis jetzt nach was teurem aus :P lass das Geld rollen und bau es fertig auf!
 
hi i'm french,

I weigh 75 kg and I would like to know which spring corresponds to my weight for my flatline in 240mm.

Thank you.
 
@Ikonoklast

Hast du das mal ausprobiert mit dem Schaltwerk und den Schiftern?
Ich meine die haben ein etwas anderes Verhältnis?!

Schöne (teure) Teile.
Doch ich finde nichts für ein DH Rad. Aber das ist ja schliesslich Geschmackssache.
Bin mal gespannt wie es hält. Also nicht das Rad sondern diverse Teile.
Optisch trotzdem gelungen.


Aber ich habe auch geschafft ein paar Bilder von meinem Rad zu machen.
Leider nicht die Besten aber man sieht ja was gemeint ist.
Hier noch ein paar Daten:

Gabel: FOX 40 RC2
Steuersatz: Hope Stepdown
Kurbel/Innenlager: Race Face Atlas FR
Kettenblatt / Schrauben: NC-17 S-Pro / Shimano XTR
Führung: FSA Gravity
Kassette: Shimano Ultegra
Kette: KMC 9SL
Bremsen: Hope Tech V2
Vorbau: Thomson X4
Lenker: Sunline V1
Griffe: Sunline Lock On
Sattel: Selle Italia SLR TT
Stütze: Thomson Elite
Sattelklemme: Hope
Schaltwerk: Sram X.9
Schalthebel: Sram X.9
Schaltzug/Hülle: Jagwire
Laufradsatz: Mavic DeeMax
Schläuche: Schwalbe SV13F
Reifen: Schwalbe Muddy Mary 2.5
Pedale: Straitline

Gesamt Gewicht: 19.10 kg


Das Rad:

IMG_1156.jpg


IMG_1163.jpg


IMG_1167.jpg


Over & out.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ikonoklast: Auf jedenfall die Kettenführung.
Bei den Laufrädern habe ich bedenken da, die ZTR in der Regel recht weich sind.
Aber Test macht schlau.

Das mit dem Shaltwerk ist geil. Dann kenn ich schon meine nächste Investition zu der Aluachse. Hat jmd schon Erfahrung mit den Bellacoola Alu-Achsen?


@Gign: Leider noch der 3.0 . Aber ich warte auch die neuen Fox Dämpfer oder auf die ersten Erfahrungsberichte von den BOS Dämpfern.

@Hunter-dirt: Sorry, fahre ich aber schon länger an den Rädern.
Ist einfach klasse die Stange!

Danke für die Kommentare.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück