Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist heute gekommen, werde sie mal einbauen und gucken was da geht.
Und wenn sie nur die Saison hält, ist auch gut für den Preis.
 
Endlich:



Partlist:

Rocky Mountain Flatline III (L) Rahmen
Marzocchi 888 RCV Gabel
Fox DHX 5 Dämpfer
Mavic EX 729 Felgen auf RMB Naben
Maxxis Swampthing 2ply 2,5" 42a VR
Maxxis Minion DH 2ply 2,35" 60a HR
Conti Standardschläuche
Magura Gustav M (210/190) Bremsen mit Goodridge-Leitungen
Sram X9 Schalthebel und Schaltwerk
Shimano HG 93 Kette
Shimano XT Kassette
Nokon Züge in schwarz
Shimano Saint Kurbeln (linkes Lager in grau statt gold (XT))
Race Face KB 38T
e.13 LG Kettenführung
Tioga Surefoot MX Pedale
Funn Fatboy Lenker 750mm
Marzocchi Direct Mount Vorbau
ODI Ruffian Griffe
Thomson Elite Sattelstütze
Ritchey Streem Sattel
Hope Klemme Schwarz/Rot mix
Hope Lenkerenden Rot
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr fein geworden :daumen:

ich war gestern mal mit meinem Flatty in Wibe und muss sagen, bin leicht entäuscht. Im Vergleich zum Switch find ich es eher schwerfällig, nicht so verspielt. Vielleicht auch zu DH-lastig für mein Fahrstiel :confused: Ich werd mal den Dämpfer auf Mittelloch bringen evtl. liegts aber auch an den 19,5kg. Werd noch ein bissl testen, wenn das aber mal keine kurze Liebe wird :(
 
Wenn du an das Flatline mit den Erwartungen wie bei deinem Switch gehst, dann wird es allerdings eine kurze Liebe.
 
Jo,so´n Flaty braucht schon bissl speed damit es "leicht" um die Ecke geht,aber das ist doch eigentlich nix Neues :confused:

Neikless seins und meins werden dann morgen auch mal in Winterberg den Saisonstart einleiten :)
 
Sehr fein geworden :daumen:

ich war gestern mal mit meinem Flatty in Wibe und muss sagen, bin leicht entäuscht. Im Vergleich zum Switch find ich es eher schwerfällig, nicht so verspielt. Vielleicht auch zu DH-lastig für mein Fahrstiel :confused: Ich werd mal den Dämpfer auf Mittelloch bringen evtl. liegts aber auch an den 19,5kg. Werd noch ein bissl testen, wenn das aber mal keine kurze Liebe wird :(

Ich habe den 241'er Dämpfer in die mittlere Dämpferaufnahme gehängt und die Gabel so tief wie möglich eingebaut, da mir die normale Position auch zu DH-Lastig war. Damit erreicht man in etwa den Lenkwinkel wie beim Switch und ein weiterer pos. Nebeneffekt ist das höhere Tretlager - ich bin noch nie hängengeblieben.
In dieser Variante finde ich es perfekt - ich fühle mich merklich sicherer und schneller als auf dem Switch ohne dass sich das Bike träger oder wesentlich unhandlicher anfühlt (und mein Flaty wog letzte Saison über 21 Kilo).

Bin mal auf Deine Einschätzung gespannt...
 
Jo,so´n Flaty braucht schon bissl speed damit es "leicht" um die Ecke geht,aber das ist doch eigentlich nix Neues :confused:

Neikless seins und meins werden dann morgen auch mal in Winterberg den Saisonstart einleiten :)

Hast schon Recht, nur dachte ich das ich damit besser klar komme. Nach einer Probefahrt fühlte es sich auch so an. Egal werd noch nen bissi probieren ... Euch auf jeden Fall viel Spaß und bestes Wetter :cool:

@pieleh
Hört sich gut an, so ähnlich habe ich mir das Gedacht. Werde ich in Kürze mal ausprobieren :daumen:
 
Einfach nur Hammer die Farbe! Im übrigen für alle die es vergessen haben sollten, auf freecaster.tv läuft grad der DH WC in Südafrika. Der Flatline Prototyp schlägt sich nicht schlecht. Bei den Frauen sowieso, da wenig Konkurrenz, aber auch bei den Männern.





Edit: 6.Platz für Cam Cole auf seinem Flatline. Nicht schlecht!

Ja sieht sehr schön aus. Und schon mal klasse Platzierungen :daumen:

Kann es sein das es die Frabe ist die Thomas Vanderham auf seinem RMX in ROAM hatte :confused:
 
Sehr fein geworden :daumen:

ich war gestern mal mit meinem Flatty in Wibe und muss sagen, bin leicht entäuscht. Im Vergleich zum Switch find ich es eher schwerfällig, nicht so verspielt. Vielleicht auch zu DH-lastig für mein Fahrstiel :confused: Ich werd mal den Dämpfer auf Mittelloch bringen evtl. liegts aber auch an den 19,5kg. Werd noch ein bissl testen, wenn das aber mal keine kurze Liebe wird :(

hi bestmove, also für mich war der unterschied vom switch zum flatline eher eine positive- nicht erwartete überraschung! ich war erstaunt wie wendig das flatline ist! ich bin jetzt echt gespannt wie es sich mit der 888 fährt......
 
es ist in der tat schwer Flatline und Switch miteinander zu vergleichen,
mein Flatline (M) geht auch deutlich mehr richtung big mountain freeride
und wohl auch dh wobei ich denke das flatline immer noch mehr FR als DH ist
sicher wird wie auch immer wenn es denn soweit ist
das neue WC Flatline eher richtung DH tendieren
aber das ist ja zukunftsmusik und eher nicht mein ding ...
ich dürfte heute in wiberg Souly´s flatline testen
bei gleicher rahmen größe aber deutlich niedrigeren gewicht
um die 15 kg sowie einer single crown forke waren die unterschiede
deutlich "riesiger" als erwartet ...
das ding ist sowas von agil, beschleunigt wie nichts
und lässt sich hin und her werfen, verdrehen und verbiegen
wie butter egal ob in der luft oder am boden !
also es hat mich gefühlt mehr an mein 2007er switch (16.5)
als an mein eigenes flatline erinnert wobei
man doch immer noch auf großzügigen federegsreserven zurückgreifen darf !
wirklich gelungen der aufbau und eine reine spass maschine !!!

bin schon ein bischen neidisch ... aber meins habe ich eben mit anderen
vorstellungen aufgebaut ... trotzdem ein echtes hammer teil !

ride on

kann daher bestmove´s erfahrung nicht nachvollziehen da du doch auch noch "s" fährst
das müsste abgehen wie schmidts katze ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
....ich bin es ja bis jetzt auch mit der 66 SL gefahren, und wie gesagt - super agil und wendig! bestmove hat ja auch die 66 drin - deshalb verstehe ich ja die einschätzung nicht so ganz.....
 
Hm, jetzt komme ich aber ins grübeln, muss schnell noch mal nach Wibe ;) Also agil und wendig würde ich unterschreiben. Ich weiß es selber noch nicht genau was mich stört, werd noch ein bissl testen. Tippe aufs Gewicht, das lässt sich noch wesentlich ändern aber da muss ich sicher sein das mir die Geo passt.
 
es ist in der tat schwer Flatline und Switch miteinander zu vergleichen,
mein Flatline (M) geht auch deutlich mehr richtung big mountain freeride
und wohl auch dh wobei ich denke das flatline immer noch mehr FR als DH ist

warum sollte das Flatline mehr ein FR'ler sein? Allein schon das Rahmengewicht entspricht mehr einem DH'ler und der Federweg sowieso...
mag jeder sein Flaty so aufbauen wie er möchte komme mit meinem sehr gut zu recht und komme kaum noch davon weg... aber wenn ich son Yeti im Geschäft anschaue und fahre hmmm... da kommt man doch ab und zu ins grübeln.
 
warum weiß ich auch nicht aber für mich ist das flatline (nicht das WC)
auf jeden fall mehr "BigMountainFreeridebike" als "WorldcupDHracer" aber klar hat es davon auch was ...
und ich finds gut so ! kommt ja ach immer auf den aufbau an aber reiner 100%tiger DH racer wird es eher schwer

allerdings denke ich auch nicht das zb das demo 8 ein reiner DH racer ist und
kann mir bisher nicht vorstellen das sam hill sich damit einen gefallen getan hat
trotzdem wird er rennen gewinnen da der fahrer sicher 80% des rennsiegs rausholt
aber wie immer ist das nur meine bescheidene meinung

ein guter fussballspieler macht egal ob mit nike, barfuß, addidas oder lotto schuhen tore ...
 
Zuletzt bearbeitet:
um genau zu sein gewinnt das bike gar nichts ;)
und wer racer ist der fährt nur um zu gewinnen
zweiter ist erster letzter !
gut das ich kein racer bin !
 
es ist in der tat schwer Flatline und Switch miteinander zu vergleichen,
mein Flatline (M) geht auch deutlich mehr richtung big mountain freeride
und wohl auch dh wobei ich denke das flatline immer noch mehr FR als DH ist
sicher wird wie auch immer wenn es denn soweit ist
das neue WC Flatline eher richtung DH tendieren
aber das ist ja zukunftsmusik und eher nicht mein ding ...
ich dürfte heute in wiberg Souly´s flatline testen
bei gleicher rahmen größe aber deutlich niedrigeren gewicht
um die 15 kg sowie einer single crown forke waren die unterschiede
deutlich "riesiger" als erwartet ...
das ding ist sowas von agil, beschleunigt wie nichts
und lässt sich hin und her werfen, verdrehen und verbiegen
wie butter egal ob in der luft oder am boden !
also es hat mich gefühlt mehr an mein 2007er switch (16.5)
als an mein eigenes flatline erinnert wobei
man doch immer noch auf großzügigen federegsreserven zurückgreifen darf !
wirklich gelungen der aufbau und eine reine spass maschine !!!

bin schon ein bischen neidisch ... aber meins habe ich eben mit anderen
vorstellungen aufgebaut ... trotzdem ein echtes hammer teil !

ride on

kann daher bestmove´s erfahrung nicht nachvollziehen da du doch auch noch "s" fährst
das müsste abgehen wie schmidts katze ;)



^^Neikless Bezeichnung SPASSMASCHINE trifft es auf den Punkt!!!
Es fährt sich wirklich sehr leicht und verspielt,sogar noch mehr als mein Switch,das hätte ich so nicht erwartet,egal ob auf dem DH,Freecross oder den shores :daumen:

Hm, jetzt komme ich aber ins grübeln, muss schnell noch mal nach Wibe ;)

Nächsten Samstag...hab ich irgendwie im Gedächtnis...soll wohl ein Flatytrain übers dortige Roadgap gehen ;)

 
ai ai ich will auch!! Diesen Samstag bin ich da!

Ich konnte das Flatline bisher nur im Deister richtig testen. Ich finde es klasse. :daumen:
Den Rest werde ich in Wiberg testen :D
 
Nächsten Samstag...hab ich irgendwie im Gedächtnis...soll wohl ein Flatytrain übers dortige Roadgap gehen ;)

Fängt ja gut an, kann ich nicht :( wahrscheinlich werde ich am 02.05. wieder in Wibe sein. Aber beim Roadgap müsste ich eh passen ...

Ich glaube die Dämpferverstellung ist der Bringer, hab den Coil jetzt im Mittelloch, fühlt sich wesentlich besser an. Ich bin mal gespannt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück