Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde es auch extrem geil. Da sieht man mal wie schön ein Rad mit geradem Unterrohr sein kann.
 
schöner find ich es nicht ! ich mag das geschwungene rohr incl. fender am UR-Flatline
ist wohl eher leichter/günstiger ... die verstrebung alá cannondale sollte rocke bitte noch überarbeiten und irgendwie passt der hinterbau nicht zum rest ... ein weinig wie aus 2 bike gepuzzelt ... aber ich habe hoffnung das es noch wird bis 2010
 
Ich werde wahnsinnig bei dem Gedanken,darauf wahrscheinlich noch mindestens 1 Saison warten zu müssen :aufreg::wut: :heul:

Äh... reicht es denn nicht im Moment mit dem akutellen Flatline! Du konntest doch kaum auf das aktuelle Flatline warten, wo es noch nicht raus war. Jetzt fahr doch mal ordentlich mit dem Ding und vergiss diesen Prototype vorerst mal! Konzentrier dich lieber auf die Trails!
 
also der soulbrother hat aber so recht. der flatlien wc prototye is so verdammt heiß. da juckt es einem schon ind en fingern!
 
Klar, ich hätte auch gerne ein SC V10 in Rot, ein blaues M6, ein Jägermeister Ion ST und ab und zu mal ein Session 88, besitze aber immer noch seit 2006 mein RMX. Und jedes mal, wenn ich das Bike wieder fahre, weiß ich auch warum es eine "Legende" ist und will es niemals verkaufen.

Was ich damit sagen will: Es geht ums fahren und nicht ums besitzen!

Das gleiche gilt auch für meine AM-Maschine (ETSX). 13,1 kg, selbst aufgebaut wie ich es haben wollte, fährt super und hält mehr aus als gedacht. Dadrauf zu fahren macht sehr viel Spaß! Daher: Das wird geritten, bis der Rahmen "knacks" macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mal ne andere, Frage:
Wer von euch hat den originalen Rocco TST 240 gegen einen anderen Dämpfer getauscht, vorzüglich DHX5 und könnte die Unterschiede schildern,
ach ja, vielleicht könnte z.B. Soulbrother auch seine Erfahrungen mit dem Rocco Air jetzt nach längerer Einbauzeit und Fahrzeit schildern?
Wäre Interessant zu wissen wie unterschiedlich der Dämpfer sich im Flatty auswirkt (mal abgesehen vom Tuning)!

P.S. wir haben gerade in einem Ion verschiedene Dämpfer probiert und da liegen Welten dazwischen.
 
ich erkläre den Souly für befangen was dieses Thema angeht ;)
der leichtbaunazi kann nicht mehr rational denken wenn es ums gewicht
geht ... ich sag nur 15 kg Flatline total gaga ;)

bin auf seinem cycle auch mal probe gefahren
fühlt sich durch das große luft vol. fast an wie ein coil
sehe auch bei großen schlägen keine probleme
ein coil ist sicher bei kleinen unebenheiten noch einen tick
sensibler roco und dhx (coil) geben sich nicht viel
was mich bissel nervt ist die fummelige rebound einstellung am roco
TST kann ganz nützlich sein ... dhx5.0 hätte noch das bottom out

was mich bissel nervt allg. an air ist das "schmatzen"
 
Ha, etz schreibe ich auch mal wieder was zum Thema!

Ein Dämpfer federt und dämpft (Sinnloser Satz)

Nachdem ich den DHX 5 jetzt 2 Montate in meinem Bus spazieren gefahren habe, war ich vor zwei Wochen dann mal so frei und habe umgebaut!
Also den MZ Raus und den Fox rein! Beide 241 mit 550er Feder.
Hmm, siehe da, er federt und dämpft! ;-)
Das nervige "losbrechmoment" und "Buchsenklappern" ist verschwunden.
Aber um sonstige Aussagen zu tätigen fahr ich wohl zu langsam! Kann im Fahrbetrieb keinen wirklichen unterschied feststellen!

Gruß Ben-Der
 
Ha, etz schreibe ich auch mal wieder was zum Thema!

Ein Dämpfer federt und dämpft (Sinnloser Satz)

Nachdem ich den DHX 5 jetzt 2 Montate in meinem Bus spazieren gefahren habe, war ich vor zwei Wochen dann mal so frei und habe umgebaut!
Also den MZ Raus und den Fox rein! Beide 241 mit 550er Feder.
Hmm, siehe da, er federt und dämpft! ;-)
Das nervige "losbrechmoment" und "Buchsenklappern" ist verschwunden.
Aber um sonstige Aussagen zu tätigen fahr ich wohl zu langsam! Kann im Fahrbetrieb keinen wirklichen unterschied feststellen!

Gruß Ben-Der

Ist doch schon mal was, das Losbrechmoment, ja ich finde den Rocco auch etwas Zäh am Anfang speziell die überdämpfte Zugstufe.
Was mich noch interessieren würde, wie sich der Fox am Ende des Federweges verhält speziell durch das Bottom Out?
 
Äh... reicht es denn nicht im Moment mit dem akutellen Flatline! Du konntest doch kaum auf das aktuelle Flatline warten, wo es noch nicht raus war. Jetzt fahr doch mal ordentlich mit dem Ding und vergiss diesen Prototype vorerst mal! Konzentrier dich lieber auf die Trails!
Was ich damit sagen will: Es geht ums fahren und nicht ums besitzen!

:confused:...keine Ahnung mit wem du mich hier verwechselst,aber irgendwie scheinst du unter einer verzerrten Wahrnehmung zu leiden?!


...ach ja, vielleicht könnte z.B. Soulbrother auch seine Erfahrungen mit dem Rocco Air jetzt nach längerer Einbauzeit und Fahrzeit schildern?

Wie kommst du denn jetzt darauf?...ich fahre meine Bikes ja nicht einmal! :p

Die Roco Air Dämpfer sind durchweg der Hammer :daumen: egal ob TST-R im SWITCH,3PL im PIPELINE oder RC Worldcup im FLATY!
Die Dinger gehen so sahnig,das ist ein Traum,stecken auch derbere Aktionen mit kompletter Hubausnutzung zuverlässig und problemlos weg.Dabei ist der Unterschied,bzgl. der Sensibilität,gegenüber einem Stahlfederdämpfer vernachlässigbar gering geworden.

Roco Air benötigen gegenüber Fox Air generell 5bar weniger Druck!
 
Die Dinger gehen so sahnig,das ist ein Traum,stecken auch derbere Aktionen mit kompletter Hubausnutzung zuverlässig und problemlos weg.Dabei ist der Unterschied,bzgl. der Sensibilität,gegenüber einem Stahlfederdämpfer vernachlässigbar gering geworden.

Roco Air benötigen gegenüber Fox Air generell 5bar weniger Druck![/QUOTE]

5 bar weniger, das ist ein Wort, ich habe in meinen anderen Rädern (Commencal, Helius) den DHx 5 Air probiert und ich muss sagen der absolute Müll, war ein 08er, habe ihn in beiden Rädern mit über15 bar und auch in der Bottom out Seite an der Grenze gefahren...Resultat absolut mieses Ansprechverhalten, harte Durchschläge und ziemlich schnell durch den mittleren Federweg....also voll der Müll und das bei 78 Kg Fahrergewicht!
Ich denke daß sich ein DHX Air im Flatty bei dem Hinterbau auch nicht so toll verhält.

Das mit dem Rocco Air hört sich gut an:D würd mich auch mal interessieren.
Stellt sich die Frage entweder ein Air Dämpfer oder eine Titanfeder!
 
das ist einfach die Frage was man persönlich will
oder was an erster Stelle steht Funktion/performance/Gewicht
in der Performance liegt die (Ti.)Feder leicht vorn, wenn auch wenig
dafür ist Luft leichter und lässt sich einfach schnell einstellen (zb keine federn tauschen ...)
 
:confused:...keine Ahnung mit wem du mich hier verwechselst,aber irgendwie scheinst du unter einer verzerrten Wahrnehmung zu leiden?!

Bitte fühl dich nicht so angegriffen. Ich meinte es ein wenig anders: Mir fällt nur auf, dass Du dauernd das neuste Bike holst und aufbaut. Dagegen habe ich nichts. Nur ich finde es m.M.n. ein wenig überzogen, kaum das neue Flatline zu haben und sich schon für das next-Gen-Modell "vorzubereiten" und sich danach zu sehnen. Ich selbst würde mich faziniert mit dem neuen Ding unter meinem Po beschäftigen (tust du sicherlich auch, kommt aber im Moment nicht so rüber! ;) )
 
@ xexano - da hast du den falschen eindruck !
der herr souly ist zwar sehr teile & bikes verliebt wie ich auch
und macht gern bilder und gedanke dazu das ist alles , bei mir könnte auch der
eindruck enstehen da ich zum (action) fotos machen oft keine geduld habe
und einfach fahren will ... es müssen wirklich mal wieder bilder in action
gemacht werden dafür haben wir ja bald eine gute location ;)
 
Bitte fühl dich nicht so angegriffen. Ich meinte es ein wenig anders: Mir fällt nur auf, dass Du dauernd das neuste Bike holst und aufbaut. Dagegen habe ich nichts. Nur ich finde es m.M.n. ein wenig überzogen, kaum das neue Flatline zu haben und sich schon für das next-Gen-Modell "vorzubereiten" und sich danach zu sehnen. Ich selbst würde mich faziniert mit dem neuen Ding unter meinem Po beschäftigen (tust du sicherlich auch, kommt aber im Moment nicht so rüber! ;) )

Checks doch einfach mal,das neue Flaty wird ein reiner DHracer und ist somit einer ganz anderen Kategorie zuzuordnen als der aktuelle Freerider :rolleyes:

Und da ich nunmal außer FR und Tour auch DHrace fahre...

Aber mach du dir mal keine Gedanken über meine Bikes,die mach ich mir schon selbst!Dir fehlt da echt der Durchblick!
 
[\SPAM ON] Hey Axel, ich find Dich auch so voll doof und so weil Du immer Räder hast und kaufst, die ich selber gerne hätte.
Menno - end gemein. Jetzt behalte halt endlich mal Dein Räder! Oder schenk sie wenigstens mir.

Ansonsten freu ich mich auch schon auf den Nachfolger vom Flatline WC :)

Hihi...endlich isses raus.

[\SPAM OFF]
 
*rolleyes*

Leute, vergesst es! Ich merk schon, dass ihr mir die Worte im Mund verdreht!

@souly: Friede, auch wenn es nicht als Angriff gemeint war? Vielleicht können wir ja einfach mal zusammen fahren und das Ding aus der Welt schaffen...
 
da bin ich wieder....

wichtigste am anfang: behalte die BOS N´DEE Gabel doch

und die RS Team auch für DH bzw. wenns mal härter rangehen soll ;-)

muss halt dann schnell umbauen aber naja geht je relativ schnell ;-)

zur boxxer muss ich sagen fkt super, wenn sie eingefahren ist dann gibt es mal ein ausführlichen bericht.... bis jetzt kann ich nur sagen im vergleich zur bos, das die rs am boden "klebt" also ideal für schnelle fahrten ;-)

muss noch die richtigen setups finden später mehr..


mfg
 
brauche mal eure hilfe,

kann ich meinen 240ér dämpfer in das mittlere dämpferaufnahmeloch machen? ist das freigegeben? habe die bos gabel eingebaut und im letzten loch finde ich den winkel dann doch zu flach jetzt ist dieser etwas steiler...

wäre über eine schnelle anwort dankbar.


danke und mfg
 
danke...

habe gerade bei meinem fox dhx 5 air dämpfer so ein flutschen gehört wenn ich das rad vom ständer hebe dann sakt der dämpfer 2 mm ein mit so nem flutschen und geht erst wieder raus wenn man das rad anhebt, ansonsten fkt der dhx... weiß jemand von euch ob der jetzt putt ist ode normal oder wenn net normal was man dagegen machen kann... hatte noch nie so ein problem..

danke für eure hilfe, hoffe ihr wisst da rat will mi net unbedingt nen neuen kaufen (ode rhat einer einen 241mm günstig rumliegen auch coil var.)

;-)

mfg
 
der dämpfer hat 19 BAR ;-) drauf und wenn ich das erste loch wieder nehme dann ist wieder alles ok. fkt wieder alles top nur wenn ich es in das mittlere einbaue dann hat er 2mm spiel mit schmatzen aber im ersten loch kein schmatzen top fkt... werd net schalu draus.

was würdet ihr mir raten: welcher mz dämper ist idealer für derbere sachen der Marzocchi Roco Air RC World Cup oder das tst modell ggf. kann mir da der soulbrother weiterhelfen.... und wieviel bar muss ich ihn fahren wenn ich 93kg wiege (frage weil ich ein gutes angebot bekommen habe)

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück