Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer und wann in O-Gau?

Wir fahren heite Abend nach Südtirol und dann am Sonntag evtl. nach O-Gau oder Hindelang (Super Reifenteststrecke) aufm Rückweg!


P.S. dann werden wir ausgiebig testen, ob das Ion mehr potenzial hat als da Flatty!
 
... schon wieder so ein Äpfel mit Birnen Vergleicher !?
ich geh jetzt mal mittagessen mal sehen ob das besser schmeckt als das frühstück ...
 
... schon wieder so ein Äpfel mit Birnen Vergleicher !?
ich geh jetzt mal mittagessen mal sehen ob das besser schmeckt als das frühstück ...

Was heißt da Äpfel und Birnenvergleicher, es macht halt einfach Spaß mal auszuprobieren und zu vergleichen; wäre so, wenn ich es mit einem 14 Kilo Enduro vergleichen würde (Scherz):D

Aber ein Luftdämpfer würde mich trotzdem mal interessieren.



P.S. ich fahre mein Flatty seit Februar und immer noch ohne Verkaufsabsicht
(bin ich ja hier schon fast in der Minderheit, Ha ha)
 
der vergleich ist ja etwas an den sackhaaren herrangezogen
du kannst ja schlecht ein super straff abgestimmtes slopestyle
bike mit den flatline vergleichen das fast doppeltsoviel federweg hat
zum vergleich nimm mal mein flatline und lass den hinterbau fallen (450+coil)
der saugt sich fest wobei dein luftkussFlatty spingt wie ein Basketball :eek:
aber du sagst ja ist zu vernachlässigen ... viel spass in o´gau !

:eek: hältst du mich echt für so bescheuert,daß ich ein SS mit einem Flaty vergleiche?!Du solltest mich besser kennen.

Es ging mir nur um den generellen Vergleich zwischen einem super straff und super soft abgestimmtem set up,unabhängig vom Bike.Mir kam deins da nur gerade so in den Sinn weil ich letztens erst draufsaß,also mach dich locker und leg dich wieder hin ;):love:

@Niko

jep, ich, aber nur kurz. der TST air spricht super an (wirklich spürbar besser als zb ein dhx air), hat eine sehr lineare kennlinie (kein durchrauschen), das TST funktioniert gut als plattform.

Wie passend :D, danke Joe!


So,eben war endlich der GLS Typ mit meinen Bastel updates da,jetzt mach ich mich dann auch auf den Weg...
 
Hallo zusammen,

hat einer von euch den Fox DHX 5.0 (241mm) im Zweiten Loch des Rahmens verbaut? Wenn ja wie sind die Erfahrungen (Fahrverhalten etc.) gegenüber der Position des Ersten Lochs?


Gruß
 
ich hatte den 222er DHX 5 im letzten Loch. Es war sch****! Ich hatte das gefühl ich kippe über den Lenker! Das Kurvenverhalten war auch nicht mehr sooo der Bringer.
 
der vergleich ist ja etwas an den sackhaaren herrangezogen
du kannst ja schlecht ein super straff abgestimmtes slopestyle
bike mit den flatline vergleichen das fast doppeltsoviel federweg hat
zum vergleich nimm mal mein flatline und lass den hinterbau fallen (450+coil)
der saugt sich fest wobei dein luftkussFlatty spingt wie ein Basketball :eek:
aber du sagst ja ist zu vernachlässigen ... viel spass in o´gau !

:lol: Meine Damen und Herren, Sie haben soeben einen 100%-Niclas-Post gelesen....

Watt soll nur aus Dir werden wenn Du alt bist? Oh ja, ich vergaß... du bist ja schon sackalt, aber ich mein noch älter. Hast Du schon das entsprechende Fenster zum Kissen draufhaun um von da aus den ganzen Tag Leute anzukacken?
 
Hier ist eine Tabelle aus der die Geometrischen Veränderungen hervorgehen.

Mit diser Tabelle könnten dann die Lenkwinkel etc. verglichen werden und somit Rückschlüsse auf die Fahreigenschaften geschlossen werden.

Nur habe ich keine Zeit und Lust die jeweiligen Verstellpositionen selber auszuprobieren und hoffe somit auf eure Unterstüzung und Erfahrungen.


Gruß
 

Anhänge

  • 2852_tn.jpg
    2852_tn.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
also mein flatty springt net wenn ich es hinten fallen lasse (trotz air dämpfer), saugt sich auch fest wie mit nem coil dämpfer, aber anscheind kann ich nur net den dämpfer einstellen...LOL

ne also wüsste jetzt net wiso sich bei einen richtig eingestellten luftdämpfer das heck net festsaugen sollte... ;-)


nur meine meinung denke mal habe mein air gut eingestellt fährt sich wie ein 5er coil und bin aber gespannt auf morgen, da kommt mein mz air dämpfer...

und wegen den 2.loch hae gestern mein dämpfer im 2. loch gefahren, ich bin net begeistern fährt sich irgendwie komisch und net mehr so "smooooth" ;-)
(musste dafür an meiner hammerschmidt feilen... ;-) sonst wäre es net gegangen)

nur mal so von mir ;-)
 
... ja condor das könnte mir gefallen (kissen und fensterbank) nur die passenden idioten
fehlen mir noch vielleicht kannst du ja in regelmäßigen abstänen an meinem fenster vorbei fahren ;)
... ist nunmal so das im forum jeder alles besser kann und weiss, ist ja recht so
aber am ende des tages hab ich eh rechter ! :lol:
 
Hier ist eine Tabelle aus der die Geometrischen Veränderungen hervorgehen.

Mit diser Tabelle könnten dann die Lenkwinkel etc. verglichen werden und somit Rückschlüsse auf die Fahreigenschaften geschlossen werden.

Nur habe ich keine Zeit und Lust die jeweiligen Verstellpositionen selber auszuprobieren und hoffe somit auf eure Unterstüzung und Erfahrungen.


Gruß

wie schon geschrieben - ich finde es besser als im "letzten Loch"; es fährt sich halt agiler und meiner Meinung nach auch nicht komisch, kippelig oder sonstwas
ist dann halt trotz 200'er Gabel freeride-lastiger (und man bleibt nicht so oft hängen und kann auch eine 175'er Kurbel ohne Probleme fahren :lol:)
 
so....

;-)

die Rock Shox Boxxer Worldcup ist drann (heute gekommen) sowie der Rocco RC Worldcup...

morgen gibt es ein Fahbericht aber die Gabel fkt. soweit ich das in einer kleinen runde (Treppen etc.) macht ein sehr guten.

soulbrother: was fürein setup hast du bei deinem rocco (klicks: zugstufe, druckstufe etc.) frage nur aus interesse, ggf. kann ich noch dazulernen ;-)


mfg
 
Also ich kann den Soulbrother jetzt ganz gut verstehen.
Ich stand gestern in Willingen vor dem neuen Flatline Prototypen.
Live hat er mich echt beeindruckt. So wie es da hing soll es um 18 Kilo wiegen. Sabrinas WC Bike in XS um 16 Kilo.

Mit viel Glück für 2010. Die Entwicklung soll schon ziehmlich fortgeschritten sein ;)

na super.... Bilder bekomme ich gerade nicht vom Handy runter. Die kommen dann später.

Na auf jeden Fall ist es ein dünner und leichter Lack durch den noch die Alu Struktur durchschimmert. :daumen:
Das könnte ich mir verdammt gut in schwarz vorstellen :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück