Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Rahmen ist echt der Hammer. Beim Aufbau würde ich sicher vieles verändern, aber trotzdem ein geiles Bike. 2010 wird kommen...;)
 
was mich ja interessiert, ob das so Rockymäßig auch nicht für Rennen zugelassen ist und dauernd bricht. Aber gut aussehen tut es ja schon mal. Wie auch schon erwähnt, halt nicht in dem Aufbau, der Sattel ist ja furchtbar.
 
was mich ja interessiert, ob das so Rockymäßig auch nicht für Rennen zugelassen ist und dauernd bricht. Aber gut aussehen tut es ja schon mal. Wie auch schon erwähnt, halt nicht in dem Aufbau, der Sattel ist ja furchtbar.

Wo bricht denn bei Rocky ständig irgendwas?

Aber ich gebe dir insofern recht, als dass sich Flatline "Worldcup" nach Renneinsatz anhört und ne eingeschränkte Garantie nicht angebracht wäre. Wollen wir's hoffen
 
Ha,

mal wieder was sinnloses!

Nach den harten einsätzen der letzten Tage/Wochen, hat es sich mal wieder ein Bad verdient!

Nur meine "Frau" sollte das besser nicht erfahren!

Umbauten der letzten Wochen:

Hayes Stroker gegen ne weiße Formula oro K24 mit Carbonhebeln getauscht, MZ Dämpfer gegen nen DHX 5 getauscht.

Sonst gibt es bestimmt auch noch einiges, aber das hab ich bestimmt schon wieder vergessen oder es is nix wichtiges gewesen.

Gruß Ben-Der

 
guten morgen,

so ich hab da mal zwei fragen, bevor ich bei bike action anrufe frag ich erstmal hier im forum nach.

gab / gibt es irgendwelche veränderungen vom 2008 zum 2009 flatline modell?

Flatline pro, Flatline3, Flatline2, Flatline1 sind doch lediglich nur die ausstattung modelle? Die rahmen sind doch identisch, oder?

vielen dank
 
alles jacke wie hose, gehupft wie gesprungen ... ja alles gleich !
such dir einfach aus was dir am besten gefällt !
es gab allerdings paar rahmen an welchen die bleche
um die dämpfer aufnahme nicht ausgefräst waren, soweit ich weiss
waren das aber vorserienmodelle ...
 
Hääääääääääääääääää...?

Ich dachte das 1er oder so wäre mit kurzem Federweg und SC Forke!:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sind nur Ausstattungs-Varianten ,
Federweg/Dämpfer/Gabel ... Rahmen ist IMMER gleich !
 
ja sind nur Ausstattungs-Varianten ,
Federweg/Dämpfer/Gabel ... Rahmen ist IMMER gleich !


Jetzt muss ich mal klug*******n!

2008 ist beim Tretlager (Schwinge) keine Aussparung für die Hammerschmidt vorhanden!
Nur die als Rahmenset erhältlichen Flatline Pro und Flatline SE haben die Zuganschläge für die Hammerschmidt!
Ausserdem habe ich bei den neuen Flatline´s Unterschiede am Hinterbau feststellen können!
Die 4-Kantprofile sind bei den zuletzt ausgelieferten Modellen leicht nach innen (ähnlich S-Bend) geschwungen.

Gruß Ben-Der
 
stimmt das mit den Hammerschmidt Zugverlegung ist richtig !
das mit den Hinterbau könnte ich noch nicht feststellen,
denke das das wenn im Zuge der Weiterentwicklung passiert
technisch dürfte es keinen Einfluss haben ...

kleine evolutionäre Änderungen gab es bei rocky ja schon immer ...

für den Aufbau sind die wohl zu vernachlässigen es sei denn man will
eine Hammerschmidt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine rangliste wäre momentan

1. Dorado
2. Fox 40
3. BOS
4. Mz 888 am besten älteres Mod.
5. Boxxer 09

mal sehen wie sich meine ata 888 wc nach service/garantie rep. schlägt
 
an meinem flatline 1 ist eine hammerschmidt ist ... also nix anderes... nur mal so sag... mfg
 
Auch sehr nett anzuschauen:

pbpic3373878.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück