Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin :)

hab mal ne frage an die sxc runde.
spiele mit dem gedanken mir auch ein solches zuzulegen nun habe ich irgendwo hier gelesen das das sxc fürs nächste jahr überarbeitet wird , stimmt das ?
und wenn ja gibt es schon infos oder gerüchte über die änderungen?

danke schonmal im voraus
 
Mir gegenüber hat man bei Bikeaction in einem Nebensatz mal erwähnt, dass das Slayer SXC für 2010 überarbeitet würde.
Mehr weiß ich leider auch nicht.
 
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Roco PL3 oder Air TST R gemacht? Ich möchte einen der beiden verbauen, eigentlich den TST, bin aber grad noch nicht ganz entschlossen...
 
jep, ich, aber nur kurz. der TST air spricht super an (wirklich spürbar besser als zb ein dhx air), hat eine sehr lineare kennlinie (kein durchrauschen), das TST funktioniert gut als plattform.

aber: der tst r (2008er modell! evtl. anders beim '09er!) passt im originalzustand nicht in den rahmen, man muss ein paar mm am unteren ende abfeilen. ich glaub fotos dazu hab ich noch irgendwo in meiner galerie.
und: im ausgefederten zustand touchiert die große luftkammer den rahmen am aufgezweigten sitzrohr (aber nur ganz, ganz minimal, ich kann mir nicht vorstellen, dass das dem dämpfer schadet).
und, nochmal: meine erfahrungen beruhen nur auf dem 2008er modell!
 
jep, ich, aber nur kurz. der TST air spricht super an (wirklich spürbar besser als zb ein dhx air), hat eine sehr lineare kennlinie (kein durchrauschen), das TST funktioniert gut als plattform.

nochmal: meine erfahrungen beruhen nur auf dem 2008er modell!

Kann ich auch alles genau so bestätigen,hab alle 3: TST,WC und 3PL.
 
Joe, die Bilder habe ich gesehen. welche Rahmengröße ist es bei Dir? Vielleicht gibt es das Problem mit der Luftkammer bei anderen Größen nicht.

Grundsätzlich klingt das aber schon sehr gut, was Ihr hier schreibt. Warum fährt die aber hier keiner???
 
Warum sollte sie denn jemand fahren. Das SXC kommt normal doch schon mit guten Dämpfern bzw. auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Daß man einen Stahlfeder-Dämpfer einbaut ist ja noch eine Sache, aber daß man einen anderen Luftdämpfer probiert ist wohl eher selten (hab's selbst auch gemacht, aber es kostet je nach Quelle halt schon ein paar Mark).
 
SXC auf Stahlfeder würde mich brennend interessieren. Soweit ich weiß passen die aber nicht ohne weiteres in ein 18" Frame. Joe hast du in der Hinsicht auch ein paar Erfahrungen?
 
@el lingo: Das heißt dann was genau? Bei Fox kann man es durch Änderungen an der Luftkammer plus z.B. eine geänderte Druckstufe in den Griff bekommen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe passierte das auch deutlich häufiger beim DHX als beim Float und ist wohl dann noch oft eine Frage der Abstimmung. Günstiger als ein neuer Dämpfer ist es in jedem Fall, wenn man sich erstmal mit dem Setup des Bestehenden befasst als gleich nach was Neuem zu schreien.
Ein Luftdämpfer arbeitet halt anders als eine Stahlfeder, daran kann man auch mit nochso tollen Bezeichnungen nichts ändern.
 
NEIN tut er nicht,noch nicht mal bei 98KG im Switch!Bas hat völlig recht :D:aetsch:

Aber bei dir werden Fox Airs ja sogar heiß :lol:;)
 
Bei mir (DHX4 bei ca. 75 KG Gesamtgewicht und 10 Bar) NICHT...!:)

Kommt drauf an, wie du das PiggyPack abgestimt hast. (Habe auch etwa 75kg fahrfertig)
Ich fahre den Dämpfer mit 155psi Haupkammer, 150psi PiggyPack, Boost 2,5 Umdrehungen zu.
Die Hauptkammer habe ich mit 1,2mm starkem Kunststoff ausgekleidet, also verkleinert.

Ich halte den Druck im PiggyPack für gerade noch vertretbar, sonst leidet das Ansprechverhalten.

Leider sinkt das Heck in schnellen Mulden und Anliegern weit ein, vor allem wenn man das gewicht weit hinten hat.
In Anliegern bekomme ich nicht so recht den Druck vom Pedal aufs Hinterrad weil der Dämpfer halt zuviel wegnimmt.

Ich werde demnächst eine Luftkammer ohne Volumenvergrößerung versuchen, also kleinste Hauptkammer.

Ich hoffe so einen noch progressiveren Dämpfer zu bekommen.
 
NEIN tut er nicht,noch nicht mal bei 98KG im Switch!Bas hat völlig recht :D:aetsch:

Aber bei dir werden Fox Airs ja sogar heiß :lol:;)

Switch und Slayer haben zwei total unterschiedliche Dämpferanlenkungen.
Der DHX Air tut den Rest, und der Hinterbau gibt stark nach.

Damit ist nicht der Durchschlag gemeint, sondern das starke Nachgeben im mitleren Bereich.

Bei mir wird der DHX Air aber auch heiß!
Der Dämpferkolben wird so heiß, dass man ihn ohne handschuhe nur kurz anfassen kann.
Die Luftkammer erwärmt sich ebenfalls etwas mit, aber nicht so stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
will nur sagen das du es schon bis ende des FW ausnutzt und so soll es ja auch sein
wenn dann mal ein härterer BUMMS kommt darfs auch mal durchschlagen ...

genug tut er nicht tut er doch quatsch

ja ist völlig logisch das sich die luft im airdämfer werhitzt , auch wenn der souly das nicht wahr haben will
klar das mehr vol. da hilft , viel wasser kocht langsamer als wenig ;) selbst bei meiner nichte auf dem puppenherd
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück