Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sohoo! Mein Flatline ist ready for Canada!
Und ich bin auch heiß wie Frittenfett :D

Alles nachgezogen, Fahrwerk neu abgestimmt, alles toll!

Ach, und alle meine vorherigen Aussagen über meine Federhärte beziehen sich ausschließlich auf die 222er Dämpfereinbaulänge.
Jetzt mit dem 240er habe jetzt vorerst von der 500er auf eine 450er gewechselt.

Luft aus den Reifen lassen nicht vergessen!;)
VIEL SPASS. Ich muss noch bis zum 03.08. warten AHHHH:heul:
 
@Mr. Freeride: Ja, für den Flug...:)

@René: Meinem Switch bleibe ich treu:love: Aber ich flieg mit 4 Kollegen für 3 Wochen nach BC!:daumen:

mfg
 
mein pferdchen ist da! mein pferdchen ist da! :love: ich krieg seit dem wochenende das dauergrinsen nicht mehr aus dem gesicht!:D
 
Niko,aber das 50er KB für die A-Line nicht vergessen :) ;)...kommt bei mir am Wochenende u.a. bei meinem ebenfalls anstehenden BC-update auch dran :daumen:
 
Also habe heute die Info bekommen, das das Bike noch ein Prototyp sei und dies warscheinlich in der Farbe nicht zu kaufen geben wird (orange, pink). Außerdem gibt es das Bike dann nur noch in Pro Ausführung und World Cup, als Framekit wird es dann nur den World Cup zu kaufen geben. Vorraussichtlicher Termin wird nächstes Jahr ca. Frühjahr (Feburar-April) sein. Zum Gewicht wird der Rahmen gegenüber seinem Vorgänger nur wenige Gramm abgespeckt bekommen. Bis Mario und der Rest (Wade, Dennis ect.) das ganze getestet haben wird der Rohrsatz dann gefertigt und es wird in Serie gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das komplett aufgebaute Bike vom Mario wiegt ca. 18 KG. Laut seiner Aussage hat der Rahmen schon an Gewicht verloren.
 
Na hoffnetlich wird das mal kein Schnellschuss. Die werden ja auch gemerkt haben, dass die Rocky Fans das Radel mögen und vor allem auch die, die das aktuelle Flatline gar nicht mögen. Warten wir es ab. Schick ist es auf alle Fälle.
 
...und dann bist du schuld das das flatline vom big bike zum slopestyle freelightbike verkommt ;)

Das kann und will ich natürlich nicht verantworten :p,deshalb gibts jetzt erst mal noch ein zusätzliches Big Bike-Wechselfahrwerk um damit auch dem ursprünglichen Gedanken des Flatlines Rechnung zu tragen...Ein Bike,bzw. RAHMEN,für alles! :



...zumindest erst mal so lange,bis das WC in 2011 zu haben sein wird!
 
Bild0068.jpgAhh ha
 

Anhänge

  • Bild0068.jpg
    Bild0068.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 158
Viel Spass mit dem Luxusfahrwerk.

Wäre schön wenn Du später mal was zur Performance des Dämpfers erzählen könntest.

Klar,mach ich doch glatt :daumen:...vom Urlaub aus dann.

@ Soulbrother
dein Fahrwerk für Whistler?

Joa!


Das wird ja so gut werden. Ich weiß es. Mach bitte schnell Bilder Axel.

Heute hatte ich nur Zeit für den frontalen Umbau,Gabel u. Steuerzentrale:



Wenn ich nicht immer diesem inneren Zwang folgen müßte,könnte der Roco locker drin bleiben.Federungscharakteristisch liegt er voll auf dem Niveau der 40!!!

Momentan sind es noch 18,5Kg :D


Ey Nici...schicke neue Treter,extra für´n Urlaub? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück