Der Rocky Mountain Rmx Thread - Teil 2

uff der MM baut wohl sehr hoch, ist knapp aber passt, hast ja nur diese zwei optionen
so fahren testen ... oder reifen wechseln !

Ich hätte noch einen 2.4er Big Betty DH rumliegen.
Hat da jemand Erfahrungen? Ist der etwas kleiner vom Durchmesser?
Denke wohl kaum, dass ich den MM hinten so fahren kann.

Wenn jemand was zu tauschen hat, dann gerne melden.
Meiner ist nagelneu ;)
 
Könnt euch besser an der ETRTO-Nummer orientieren, z.B. 62-559. 62 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 559 für den Felgendurchmesser. Die Angaben sind besser als die von den Herstellern bevorzugten Zollangaben.
Mein Big Betty am Switch hat die oben genannte Nummer und als Zollangabe 2,4". Rechnerisch müsste der Betty eine Breite von 61mm haben, hat aber eine Breite 62mm.
 
Könnt euch besser an der ETRTO-Nummer orientieren, z.B. 62-559. 62 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 559 für den Felgendurchmesser. Die Angaben sind besser als die von den Herstellern bevorzugten Zollangaben.
Mein Big Betty am Switch hat die oben genannte Nummer und als Zollangabe 2,4". Rechnerisch müsste der Betty eine Breite von 61mm haben, hat aber eine Breite 62mm.

Schon wieder etwas gelernt, vielen Dank.

Durch die Montage des Big Betty habe ich jetzt schon mal mehr Freiraum gewonnen. Mal schauen, ob es in der Praxis dann ausreicht.
 
Ich hoffe, mir kann jemand hier weiterhelfen.

Letztes Wochenende ist mir in den Filthy Trails nach dem großen Double und einer verpatzen Landung ein Bolzen im Hinterbau durchgegangen. Ich hatte an der Stelle schon vorher leichtes Spiel, doch jetzt ist der auf jeden Fall endgültig gebrochen.

Bedeutet das jetzt, dass alle Lager etwas abbekommen haben? Was sollte ich außer dem Bolzen auf jeden Fall austauschen?

 
Und das bedeutet welche Größe ?

Der Vorbesitzer hat mir welche mitgegeben, die haben folgende Maße: Durchmesser 22mm, Innendurchmesser 8mm, Breite 7mm.
 
Na hinein mit der "Rasselbande" :D
Bild439.jpg
 
genau so sehen die aus ! die hab ich hier liegen, sind 6 stück. zwei davon sind allerdings gelb. naja, ich lass das morgen mal in der Werkstatt abklären. aber gut, dass ich welche hab schonmal.

Dankesehr !
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so sehen die aus ! die hab ich hier liegen, sind 6 stück. zwei davon sind allerdings gelb. naja, ich lass das morgen mal in der Werkstatt abklären. aber gut, dass ich welche hab schonmal.

Dankesehr !

Vergewissere dich lieber vorher, ob die mitgegebenen Lager noch was taugen, ansonsten lohnt sich der Einbau mit Sicherheit nicht.

Falls du dann neue benötigst, dann rate ich zu SKF Lager und nicht zu den blauen Enduro Lagern. SKF sollte besser sein, habe ich mir auch eingepresst.
 
der Rahmen sollte abschmiernippel für diese Lager haben, oder ?
dann würde ich die staubdichtungen entfernen damit man dann fett
durchpressen kann ;)
 
Hallo Freunde,

komme eben aus Winterberg und stelle fest das es das große Lager hinten erwischt hat. Soll ich am besten direkt alle tauschen oder nur die defekten Lager wie macht ihr das?
Weiss einer wo ich meinen alten DHX 4.0 günstig und gut servicen/reparieren lassen kann? Aus irgendeinem Grund geht die Rebound Dämpfung gar nicht mehr. Oder macht es vielleicht sogar Sinn sich nach was anderem besseren umzuschauen?

Gruß Benni
 
habe hier noch einen Fox DHX 4 rumliegen in neuwertigen Zustand (passt alles Buchsen ) !
Der Manitou geht halt nicht putt :love:
 
Ja wenn schon dann rüste ich jetzt aber auf. Sonst kann ich auch meinen zum service schicken....Beantwortet aber nicht meine Frage...
 
Zurück