Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oK ist meins z.Z auch nicht besser, denn ich bin zu faul ins bauhaus zu fahren und schönes klebeband zu kaufen, hat wer z.Z eine idee wegen des Kefü geräusches `?
 
ich hab mal eine frage,
Welche waxxe oder der gleichen benutzt ihr für euren kostbaren Rahmen ?
Hab leider schon gute Kratzer drinne und wollte fragen mit welchen mitteln man diese am besten rausbekommt ?

MfG
 
Richtig tiefe Lackkratzer rauszupolieren wird sehr schwierig werden. Aber mein Wundermittel um den Lack wieder auf Hochglanz zu bringen ist definitiv "bike lust". Absolut empfehlenswert und riecht auch noch gut.
 
am besten hilft ne schlamm-packung da siehst du keine kratzer mehr !
also geh fahren und nicht soviel putzen ! bike-lust ist oberschaise ... !
 
sind keien tiefen kratzer sind halt lackkratzer auf der obersten lackierugnsschicht, die extra aufgesprüht wird
hast du vllt einen link oder so damit ich mir das mal angucken kann ?
 
ich brauch einfach ein zeuch was die lackkratzer wegbekommt und obs gut riecht oder mein fahrrad danach glänzt ist egal..
 
Nimm doch Sandpapier oder die Flex oder doch gleich den Vorschlaghammer! Damit sind die kleinen Kratzer sofort weg und keiner beschwert sich über diese.
Ansonsten hätt ich noch einen Kollega der sich über ein verkratztes Bike freuen würde!
Wenn Du daran nun gar keinen gefallen findest nimm das Bike Lust Zeug und poliere die Alustange bis sie glänzt.
Tschö mit Ö,
Jay
 
Du wolltest den Rahmen ja sowieso umlackieren lassen also können dir die Krazer doch egal sein ansonsten probier mal never dull vielleicht hilfts ja
 
hier mal mein 3 Wochen altes RMX .... ich weiß es ist noch fast original... aber es wird sich in den nächsten Monaten noch Einiges ändern

100_0227.JPG


allerdings hat es schon eine böse Verletzung :( scheiss Doppelbrückengabeln

100_0240.JPG
 
Sehr schönes RMX! Was willst Du denn noch ändern?
Außer dem Sattel und eventuell den Reifen fällt mir nicht wirklich ein Kritikpunkt ein.
GRuß JEndo
 
die Reifen sind provisorisch. Hatte sie noch vom alten Rad und die Minions in superweich rollen mir zu schwer und verschleißen so schnell. Sie zieh ich nurnoch im Park auf.

Sattel wird bleiben.

Werde mir wohl die neue 888 sl ata kaufen weil ich halt auch Touren fahre (Kettenführung kommt auch nur im Park dran) und irgendwann andere Laufräder.

sonstige Verbesserungsvorschläge sind gerne erwünscht.
 
Hatte eher an FR 2350 gedacht.

Was habt ihr alle gegen den Diesel ? Ich bin damit echt zufrieden... dafür das 2 Stück 20 €uronen gekostet haben
 
Das ist im gesametn Forum so die unterschwellige Meinung wenn man sich zum Thema Conti Diesel umhört.
Bin sie selber noch nicht gefahren, daher habe ich auch "eventuelle" geschrieben. Irgendwas kann da ja auch nicht sooo normal sein wenn man selbst hört das zum Conti-Cup (diese DH Nicolai Serie gesaponsert von Conti) viele mit Maxxis Reifen fahren und diese als Conti getarnt haben....

Vielleicht wissen ja da andere mehr ;)
GRuß Robert
 
hätte mal ne Frage zu der Verletzung von Hoschiss weißen RMX.(s. Bild oben)
Ist der Rahmen in diesem Bereich wirklich so weich? haben diese
Beschädigung schon mehrere von euch an Ihren Bikes, sowas passiert
doch bloß bei einem extremen Sturz oder?
Will mir ja auch demnächst eines zulegen und wenn man im Voraus
schon eine bessere Lösung hat um so eine Beschädigung zu vermeiden, wäre net schlecht was von euch zu erfahren,
Gruss Oli
 
Also, bei sowas muss schon grobe Gewalt wirken. Weich ist der Rahmen da sicher nicht. Jeder würde eine Delle bekommen wenn man die Bumper der Gabel nicht sauber auusrichtet. Alternativ kann man auch den ganzen oberen Teil des Standrohrs mit Neopren umhüllen (SpeedStuff). Hab erst einen mit Delle gesehen und der ist aber EXTREM heftig gestürzt - gegen ein Auto...
Oder eben SingleCrown ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück