Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist zwar off topic aber is von Race Face ;)

Und zwar brauch ich eine Innenlagerwerkzeug, da ich meine shiftguide abmontieren möchte.
Und da dachte ich, ich kauf mir so ein Werkzeug anstatt immer zum Händler rennen zu müssen.

Nun meine Frage, die ich auch im techtalk-Forum gestellt hab - ohne antwort:

Passt das Shimano TL-FC32 Innenlagerwerkzeug bei meinem Race Face Evolve DH X-Type Innenlager?

Thx, und nochmal sorry wegen off-topic!
 
das Saint Schaltwerk hat aber schon wieder das Problem, das es zum einen Shimano ist und zum anderen wie alle Shimano Schaltwerke gegen den Rahmen schlägt.

Für dieses Problem haben die Ingenieure bei Shimano Überstunden eingelegt und eine Gummikappe erfunden, die an der Stelle sitzt, wo es Kontakt zwischen Rahmen und Schaltwerk geben kann.:daumen:
Zumindest beim 07er XTR. Aber ob es das besser macht?;)
 
das Saint Schaltwerk hat aber schon wieder das Problem, das es zum einen Shimano ist und zum anderen wie alle Shimano Schaltwerke gegen den Rahmen schlägt.

Hm, das kann nich nicht beurteilen bzw kam mein "LX" Schaltwerk bislang meinem Rahmen noch nicht zu nahe...

Interessant wäre so ein Saint Schaltwerk schon. Nur steige ich noch nicht ganz durch warum ich dafür euch ne Saint Nabe brauche. Vermutlich wegen der Saint Achse, mit der auch das Schlatwerk befestigt wird. Aber gibt es nicht die möglichkeit diese Achse auch bei anderen Naben zu verwenden?
 
ja schönen guten tag nochma.

naja ich hätt lieber n sram aber who cares... da wos anschlägt kommt einfach n stofffetzen hin.

shimano hone ist ziemlich günstig. ich denk auf ne hone nabe passt auch n saint schaltwerk oder?

edit: sorry ich hab keine ahnung, kann ich in ne xt nabe ne saint achse reinsetzen?
 
Servus,

wollte mal anfragen was ihr davon haltet ...

hätte ein Switch 1.0 2006 für 2500eu in Aussicht.
Ausstattung wie RM sie auch auf der Webseite angibt:
Dropoff, Deore/LX mischung, HFX9, Race Face Evolve etc...

Ist das noch ein gutes Angebot oder kann man bei einem 2006er noch niedriger gehen?

grüsse
 
zu teuer.... bei ebay (von nem offiziellem händler aus, also mit garantie und so :D) gabs neulich noch eins für 1899euro... das aber weg :)
 
was hat sich zwischen 2004 und 2006 an dem switch rahmen geändert?

ausstattungsmässig scheint alles gleich geblieben zu sein dropoff, hfx9 und lx/deore mix?

weiss jemand mehr?

grüsse
 
sorry für off topic aber ich habe eben mein switch gewogen...15,6 kg :love:
nich schlecht wie ich finde.


war letztens zweimal in WB, box und den 3m drop gesprungen, hat alles gehalten, bin echt begeistert trotz "nur 130mm hinten
 
AUS DIESEM:


WURDE ZUNÄCHST DAS:


UM NACH EINIGEM HIN UND HER UND ZU GUTER LETZT,SEINEM NEUEN EINSATZZWECK ENTSPRECHEND,NUN WIEDERBELEBT ZU WERDEN:
 
Sundawn, ich kenne den Händler. Vielleicht kann ich Dir was gutes dort besorgen, schreib einfach mal ne PM.
DC, schön dass Du Spass mit dem Bike hast. Ist ja auch ein schickes Gerät! Was ich aber immer etwas doof finde ist das "Bin schon ein paar Mal x Meter (3m) gedroppt und es macht noch alles mit."
Dafür sind die Räder gemacht, sie werden also nicht nach ein paar Drops auseinander fallen. Ist aber ein grundsätzliches Problem, wenn man sich mal im Netz umschaut. Also nicht böse sein, ok?
 
Guter Aufbau Axel!

Finde die 36 perfekt für das Switch (zumindest optisch) - und wenn sie in natura auch nur annähernd so gut geht wie die 40 (zumindest für ihren Einsatzbereich) dann wäre das durchaus ne Sünde wert.

Gruß

FLO
 
Danke Flo,
...annähernd so gut geht sie schon,aber nicht ganz.Das liegt schlicht daran,daß es "nur" eine R ist und keine RC2 wie meine 40.
Aber für den gedachten Einsatzzweck ist das völlig in Ordnung und allemal ausreichend,also schon die Sünde wert!
Blöde ist nur,daß sie niedriger baut als eine Z150.Das hatte mich damals bei meinem 18" Switch schon gestört,weshalb ich nach kurzer Zeit wieder die Marzocchi eingebaut hatte.Von der Performance übertrifft die 36 allerdings die Italienerinnen.Aus dem Grund habe ich hier im 16,5" auch ein 24er Hinterrad um ungefähr wieder den gleichen Winkel zu bekommen.
Also falls du mit einer 36 für dein Switch liebäugelst,dann nimm eine 2007er mit 160mm.Das sollte dann eigentlich das Problem lösen.
 
sehr schöner aufbau!
die fahrwerkskombi war am anfang ;) auch mein traum...
geht aber ja wohl doich nix über marzocchi :)

von 04 bis 06 hat das switch einen größeren sattelstützendurchmesser, ein nach unten gebogenes oberrohr und 26 mm mehr federweg bekommen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück