Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
atrick
Kann man mit den switches auch gut mountainbiken, also längere touren mit vielen höhenmeter unterschieden oder sind die nur für s jumpen und freestylen?
, aber ist nicht optimal. Mit der Karre wirste schon HM machen können, aber ist halt auch keine XC Kiste, auf Touren haste es damit auf jeden Fall schwerer. Aber ich denke da spielen auch die Teile noch grosse Rolle, wie z.B. Gabel, Reifen, Vorbau, Antrieb. Ich wollte was ähnliches und hab mir damals zunächst das Slayer ausgesucht (wenn Du unbedingt nen RM möchtest, guck es dir vllt auch mal an). Preis/leistung stimmt da aber nicht und ich hab nen gutes Angebot für ein Rotwild R.E.D.1 bekommen, auch eher ne Freeridekiste.
. Springen ging damit zwar auch, aber nen Drop oder ne schlechte Landung war hart. Hinzu kommt mein Gewicht. Mit dem Rotwild bin ich sehr zufrieden. Bin damit auch schon 'Touren' mit Freunden gefahren, geht schon nur ist halt alles ein bisschen schwerer.


War der RP23 rp3 oder wie diese Büchsen alle heißen. Funktionieren tut das völlig ok. Man hat halt nicht das Ansprechverhalten und die Reserven wie bei einem Stahlfederdämpfer aber ich schätze das deine Freundin damit keine Probleme haben wird.Moin
Ich bin grad am überlegen, mein 2005er SWITCH für meine Freundin umzubauen, d.h. abspecken. Aus diesem Grund wollte ich u.a. einen Luftdämpfer einbauen. Es gab ja das SWITCH SL mit einem FOX RP irgendwas (richtig?). Wie fährt sich das SWITCH mit diesem Dämpfer?
Hat jemand schon mal einen anderen Luftdämpfer an einem "alten" SWITCH verbaut? Würde mich über Empfehlungen bzw. Erfahrungsberichte freuen.
MfG