Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
IMG00074.jpg

I apologize for the lousy pic quality......
Yeah, the switch...plush travel...small bump sensitivity...awesome ride.
What do you guys think of this bike?
Reeegarzzzz
 

Anhänge

  • IMG00074.jpg
    IMG00074.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 92
I just recently upgraded to a set of KENDA NEVEGAL tires. They're very common in the States. You see them on a wide range of bikes, here in Ger Schwalbe somehow seems to be ahead of the rest of the pack....
 
hi, ich brauche einmal eure hilfe!

Nach 3 tagen winterberg hat der Hinterbau von meinem 05er Switch S3 spiel bekommen, ich brauche neue Hauptlager.

welche genau brauche ich und wo bekomme ich diese preisgünstig her?

ich hab schon mit der sufu gearbeitet, aber leider kein zufriedenstellendes Resultat herausbekommen


lg
 
Moin

Die beiden Hauptlager haben die Bezeichnung HK 1614 RS. Ich hab meine von INA. Gibts in jedem Lagerhandel. Bei der Gelegenheit würd ich auch die Gleitlager wechseln. Gibts bei IGUS und können dort direkt geordert werden. Ich glaub es sind die GTM-1630-015.

MfG
 
Hi!
Kann mir wer sagen, was für einen ISCG Standard ein 07 Switch hat ? Normal oder 05 ?
Danke erstmal.
 
Servus Leutz..

hab mich heute und gestern mehrere Stunden durch dieses Forum und vorrangig diesen Thread gelesen.. aus Neugier, Interesse und natürlich auf der Suche nach Antworten..

Nachdem ich so viele Infos in meinem Kopf kaum noch ordnen kann, nutz ich mal das Forum wofür es (auch) da..

Also hab vor kurzem ein Switch SL (2005) mit FOX DHX 4.0 erstanden.. Meiner Meinung nach is es etwas weich von der Federung..

Daten:
- Gewicht von mir 90 bis 95kg
- Eye2Eye: 190mm (alles ungefähr natürlich)
- Federlänge: 105mm
- Hub: 54mm
- Feder: 500x2,35

Also ich denke (nach meinen Infos die ich mir so angelesen haben) bräucht ich so ne 600er.. wie weit kann ich aber beim Federweg gehen - 2,8 is ja bestimmt zuviel für den Hub.. hab irgendwo aufgeschnappt, dass 2,5 ganz gut noch gehen würde, aber fox das nich anbietet..

also würde gern den dämpfer etwas straffer haben bei möglich mehr federweg - was is das maximale beim switch (auch option neuer dämpfer)

Wär super, wenn ihr mir weiterhelfen könnt, bei diesem altem leidigen Thema :-)
Danke schon mal im Voraus!!
 
Hallo.
Das Switch hat einen Dämpfer mit der Einbaulänge 190mm (Eye to eye) und 51mm Hub bei 152mm Federweg. Der angegebene Wert auf der Feder muss genügend Hub (Abstand zwischen den einzelnen Windungen der Feder) haben um den Federweg des Bikes komplett auszunutzen. Wenn deine neue Feder mehr Hub hat kannst Du sie ohne Bedenken verbauen, nur kleiner sollte sie nicht sein. Welche Federhärte Du jetzt genau brauchst, kann ich Dir leider nicht 100%ig sagen, ich schätze 600-650er.
Gruß
Jendo
 
Sehr gut..

das bringt ich auf jeden Fall mal weiter.. Danke!! :daumen:

Tendiere da jetzt zu ner 600x2,8 (werd die Länge nochmal überprüfen, dass die reinpasst, aber denke mal schon)
 
Erstmal ein riesen Hallo,

tolles forum. Habe heute mal bei google nach lässigen mountainbikes gesucht und sogenannte:

Rocky Mountain Switches

gefunden. Die Teile sehen ja sehr geil aus. Gibts auch mehrere Threads hier mit fotos. Die dinger werden von euch ja richtig getunned *g*. Nun habe ich aber meistens gelesen das mit diesen dinger rumgehüfpt wird (meistens schon 2m hoch).

Ich wohne in Vorarlberg und jeder der weiß wo das ist, weiß auch das wir hier viele viele schöne berge haben die nur darauf warten das mann sie mit dem bike bezwing. Nun meine frage?

Kann man mit den switches auch gut mountainbiken, also längere touren mit vielen höhenmeter unterschieden oder sind die nur für s jumpen und freestylen?

Wäre nett, wenn mir einer diese frage beantworten könnte
wink.gif

Vielen Dank im Vorraus

maxx91
 
Sinn macht ein Switch erst wenn Du weißt was Du damit fahren willst und was Du dir in Zukunft eventuell mit so einem Bike zutraust. Falls Du nur ein paar Touren in den Alpen fahren willst ist das Switch zu dick. Sofern Du aber planst auch mal richtung Downhill und Freeride zu gehen, wirst Du mit dem Switch deinen Spaß haben.
 
ich brauche dringend/schnell geld und verkaufe mein switch deshalb gerade im bikemark
falls jemand interesse hat schau es euch mal an !

1.000 rahmen 1.500 mit gabel steuersatz ...

bitte per email oder PN melden !

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man mit den switches auch gut mountainbiken, also längere touren mit vielen höhenmeter unterschieden oder sind die nur für s jumpen und freestylen?

Bin zwar kein Rocky Mountain Profi, aber habe mir mal ähnliche Fragen gestellt. Meine Meinung:

Geht alles :), aber ist nicht optimal. Mit der Karre wirste schon HM machen können, aber ist halt auch keine XC Kiste, auf Touren haste es damit auf jeden Fall schwerer. Aber ich denke da spielen auch die Teile noch grosse Rolle, wie z.B. Gabel, Reifen, Vorbau, Antrieb. Ich wollte was ähnliches und hab mir damals zunächst das Slayer ausgesucht (wenn Du unbedingt nen RM möchtest, guck es dir vllt auch mal an). Preis/leistung stimmt da aber nicht und ich hab nen gutes Angebot für ein Rotwild R.E.D.1 bekommen, auch eher ne Freeridekiste.
Vorher hatte ich nen XC Fully, ich wusste nicht was ich tat :). Springen ging damit zwar auch, aber nen Drop oder ne schlechte Landung war hart. Hinzu kommt mein Gewicht. Mit dem Rotwild bin ich sehr zufrieden. Bin damit auch schon 'Touren' mit Freunden gefahren, geht schon nur ist halt alles ein bisschen schwerer.

@neikless

Coole Freundin, hat sie ne ältere Schwester, die zufällig auch mit nem Bike unterwegs ist? :)
 
naja, wenn ich was anderes auf Garantie bekomme ist es nicht so ein Problem. Ein bisschen schade vlt. weil er schön war. Beileid brauch ich vor allem dann wenn ich nichts bekomme. Aber dann wird es kein Rocky mehr.
 
Moin

Ich bin grad am überlegen, mein 2005er SWITCH für meine Freundin umzubauen, d.h. abspecken. Aus diesem Grund wollte ich u.a. einen Luftdämpfer einbauen. Es gab ja das SWITCH SL mit einem FOX RP irgendwas (richtig?). Wie fährt sich das SWITCH mit diesem Dämpfer?
Hat jemand schon mal einen anderen Luftdämpfer an einem "alten" SWITCH verbaut? Würde mich über Empfehlungen bzw. Erfahrungsberichte freuen.:)

MfG
 
Moin

Ich bin grad am überlegen, mein 2005er SWITCH für meine Freundin umzubauen, d.h. abspecken. Aus diesem Grund wollte ich u.a. einen Luftdämpfer einbauen. Es gab ja das SWITCH SL mit einem FOX RP irgendwas (richtig?). Wie fährt sich das SWITCH mit diesem Dämpfer?
Hat jemand schon mal einen anderen Luftdämpfer an einem "alten" SWITCH verbaut? Würde mich über Empfehlungen bzw. Erfahrungsberichte freuen.:)

MfG
War der RP23 rp3 oder wie diese Büchsen alle heißen. Funktionieren tut das völlig ok. Man hat halt nicht das Ansprechverhalten und die Reserven wie bei einem Stahlfederdämpfer aber ich schätze das deine Freundin damit keine Probleme haben wird.

@Masira: Super Radl!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück