Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
......, in 2003 wuchs der Federweg auf 150mm (nur in diesem Jahrgang 1.5 Steuerrohr und 171mm Dämpfer), 2004 und 2005 änderte sich bis auf die Farben eigendlich nix. ..........


Nö Falsch.

2002....130mm
2003....150mm bei gleichem Rahmen nur 171mm Dämpfer und anderes Design und 1.5
2004....150mm aber komplett neuer Rahmen mit 190mm Dämpfer und 1 1/8 oder 1.5 Steuerrohr + eine leichtere Version
2005....kein 1.5 und nur Farbveränderungen.

Und zur vorherigen Federwegsdiskussion...2004 war 170mm auch serienmäßig verbaut im 1.5 Modell:daumen:

G.:)
 
Also zur Federwegsdiskussion, ich selbst fahre ein 2004er Switch Pro das ist damals serienmäßig mit einer 170er Gabel ausgeliefert worden. Hat ja ein 1.5 Steuerrohr. Habe im Moment ne 180er Domain drin, das funktioniert ohne Probleme. Die Baut ungefähr so hoch wie ne 66...

Die normalen Switche haben laut Herstellerangabe nur ne Freigabe bis 150mm für den Jahrgang, aber das ist natürlich alles relativ und hängt auch viel von der Einbauhöhe ab.
 
genau - und als anschauungsbeispiel hier mal nen 03er Switch mit ner 05er 66 (baut mit 15mm zienlich genauso hoch wie ne 66 mit 180 ^^)


CIMG3643.JPG
 
ach verdammt des regt mich so auf das da nicht mehr reingeht mit wie viel federweg kann man nen 5 m drop springen braucht man da 200 oder reichen da die 152 ?
 
:D - was das für ne frage... des kommt auf deine fahrtechnik, dein mut, den drop, den untergrund...... an. - des kann man nich so einfach beantworten - aber grundsätzlich würd ich JA sagen (au wenn ICh kein 5m drop springen würd).. kannst ja mal nen bild von dem drop hochladen ;)

Cheers^^
 
5m mit nem switch,das ist ne ansage.da sollte wohl alles stimmen,fahrtechnik,landung etc.
ich trau mich garnicht im sommer nach winterberg mit meinem,ohwei wenn das mal gut geht.
ist das switch kein freeride light??ok mit 172mm am heck wohl kein thema aber mit 152mm,na ich weiss nicht.

mfg
 
ach verdammt des regt mich so auf das da nicht mehr reingeht mit wie viel federweg kann man nen 5 m drop springen braucht man da 200 oder reichen da die 152 ?

Also ich kenn leute die mit nem Hardtail en 7 Meter Drop gesprungen sind ohne Probleme, das hat nur bedingt was mit dem Rad zu tuen. Hauptsächlich kommt es ja auf den Drop an wie steil die landung ist etc. und natürlich auf die Fahrtechnik. Du wirst ja keinen 5 Meter Flatdrop machen wollen und wenn ja geht da meistens auch en 200mm Hinterbau in die Knie und dein Gesicht auf den Lenker ;)
 
Also ich kenn leute die mit nem Hardtail en 7 Meter Drop gesprungen sind ohne Probleme, das hat nur bedingt was mit dem Rad zu tuen. Hauptsächlich kommt es ja auf den Drop an wie steil die landung ist etc. und natürlich auf die Fahrtechnik. Du wirst ja keinen 5 Meter Flatdrop machen wollen und wenn ja geht da meistens auch en 200mm Hinterbau in die Knie und dein Gesicht auf den Lenker ;)

nätürlich ins flat was denkst du ^^ nein natürlich mit ner ordentlichen landung aus erde (waldboden) soweit ich weiß kann man hardtail und fully nicht vergleichen weil wenn du z.b: nen rocky flow fährst und damit 5m dropst dann hält des des aus was natürlich anders is als wenn du nen element mit 120 mm federweg nimmst da bricht der dämpfer schätz ich mal durch bei nem hardtail gibts kein dämpfer dann kann au nichts kaputt gehn aber die felgen von nem hardtail können bei so nem sprung schneller nen achterbekommen als bei nen fully also fazit:

ein (freeride)hardtail ist um einiges stabiler als ein fully mit 150 mm federweg bei 200 mm weiß ich nich genau
 
Hört sich für mich jetzt so an:
Ich sollte lieber HT fahren, das ist stabiler und da es nicht so schnell kaputt geht kann ich damit überall runterschreddern ;)
 
nein fully is halt viel angenehmer aber man bracuht halt den entsprechenden federweg mit nem ht machste dir au dein rücken und gelenke kaputt und is au nen sehr hoher materialverschleiß
 
Also wenn das Switch nicht der Inbegriff eines Freeridebikes ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter! 152mm progressiver Federweg ist ne ganze Menge Holz ;)
 
152 mm ist ENDURo freeride ist für mich 180 - 200 mm also ich kenn auch viele die an nem endurobike 150 oder 140 und so haben ja das switch ist ein sehr cooles bike aber erst ab 05
 
Ist halt alles der Wandel der Zeit. Früher wars schon ein Light Freerider. Damals hat man aber noch nicht wirklich die Enduros gehabt. Ich kategorisiere die alten Switch mit 152 auch als härteres Enduro mit Freerideattitude ein. Gerade weil´s so leicht ist und dem Federweg hab ich mir kein RMX gekauft. Da lässt sich das Switch verspielter fahren nachdem ich eh nicht so oft wie manche fahren kann
 
Also
Rahmen: Switch 03
Gabel: Marzocchi 66 170mm 06
Kurbel: RF Evoluve DH
Schaltwerk: SRAM x7
Umwerfer: Shimano XT
Lenker: Easton EA 70
Trigger: SRAM x7
Bremse v.: Formula ORO
Bremse h.: Avid Juicy 7
Felge v.: Mavic 325 Disc
Felge h.: Sun Rims Single Track
Nabe v.: Marzocchi OR20 plus
Nabe h.: Shimano XT
Kette: KMC
Dämpfer: FOX Vanilla 152 mm
Sattelstütze: Rocky MTN
Sattel: SDG Bell Air
Kettenführung: Trutativ
Kasette: Sram
Mantel v.: Maxxsis Highroller
Mantel h.: Maxxsis Minion
Lager: RF Diabolus
Vorbau: Ritchey
Steuersatz: FSA Orbit DL Reduziersatz
Griffe: RF
Schnellspanner: X-Tranz
 
Also wenn das Switch nicht der Inbegriff eines Freeridebikes ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter! 152mm progressiver Federweg ist ne ganze Menge Holz ;)

Genau so sieht es aus!

152 mm ist ENDURo freeride ist für mich 180 - 200 mm also ich kenn auch viele die an nem endurobike 150 oder 140 und so haben ja das switch ist ein sehr cooles bike aber erst ab 05
:lol:

Gabs die Infos aus der Bike? :lol:

:daumen:Aber echt. Das ist doch von den Bikebravos "inspiriertes" Schubladendenken.
Soweit ist es heute schon, das man das Switch nicht mehr als Freeridebike bezeichnet. In zwei Jahren gilt es wohl als Long Travel CC Bike...
 
Freeride ist ja heute leider auch nichtmehr das Oldschoolfreeride was es früher war. Jetzt das ganze Slopestylezeug

Freeride ist in meinen Augen eher das, was man selber draus macht .... das irgendwelche krassen Leute darunter jetzt verstehen mit T-Shirt und Jeans und einer Halbschale in künstlich angelegten Parks Ballett zu machen beeindruckt mich zwar verändert doch deswegen aber nicht die Art und Weise wie ich fahre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück