Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke :)

na erstmal werde ich schauen ob sie sich noch richten lässt.

rad steht immer bei mir in der Wohnung - da geht die gabel immer 1A. wenn ich dann losheize, so nach ner halben stunde wird die dämpfung merklich straffer - wirkt dann bockig die gabel.
werde die tage mal 2.5 Öl ausprobieren, wenn sich dann keine besserung einstellt, werde ich mal mit RS Rücksprache halten.

an den temperaturen kanns glaube ich nicht liegen - war heute 5-6° und sonne.

zur not fliegt se dann halt doch raus - da lass ich mich nicht lange von nerven.
nur die auswahl ist ja leider in der 180er klasse ziehmlich gering.
und ne DC kommt irgendwie nicht so toll im Switch

hab mal zum spass was gefaked

Montage.jpg
 
also wenn ich so das switch von standrohr anschau obwohl ich eigentlich das flatline hammer find muss ich sagen wenn nen switch so aufgebaut ist dann siehts eigentlich besser aus als des flatty warum wurde eigentlich das switch nicht mehr produziert der nachfolger des switches ist doch das slayer ss oder ?

Die Boxxer find ich passt nich so wegen dem rot
 
hallo liebe switch mitfahrer,

ich habe ein Problem mit meinem Switch,welches ich ein Paar seiten vorher gepostet habe (Switch Stealth,Totem,Deemax).

Ich bin mit meinem Latein am Ende (und ich hab ein Latinum ;) )

Naja zum Problem:

Wenn ich mit niedriger Geschwindigkeit fahre < 20km/h passiert nix, kein Problem.

Falls die Geschwindigkeit aber überschritten wird, dann fängt mein Hinterrad extrem an zu vibrieren, die Bremsscheibe vibriert zwischen den Belägen der Bremse extrem schnell hin und her und macht ein Geräusch als ob ein hornissenschwarm im Anflug ist (ist jetzt schon mein spitzname ). Falls man das Gewicht verlagert, also z.B. das Rad beim Fahren ankippt z.B. nach links, dann hört das surren auf, wieder in Normalposition beginnt es von neuem.

Ich dachte zuerst es sei die Bremse, also testweise Code ausgetauscht gegen eine Saint: gleiches Problem.

Dann hatte ich das Lager an der Kettenstrebe (nahe der Nabe) im Verdacht. Es war auch nicht fest genug angezogen.
Mangel Beseitigt, aber es geht weiter, keine Verbesserung in Sicht.

Verbindungen sind auch fest angezogen.

Das Hinterrad ist voll Funktionsfähig, kein spiel in den Lagern, oder Speichen locker, keine außergewöhnlichen Höhenschläge oder 8ter, alles wenn überhaupt minimal.

Als weiteres habe ich vll das Profil vom Muddy Mary im Verdacht, aber ich bin ja bei weitem nicht der Einzige mit diesem Mantel und von ähnlichen Problemen ist mir noch nichts zu Ohren gekommen.

Kann mir jemand helfen? Hatte irgendwer das gleiche Problem?

lg
 
Es könnte sein,daß die Scheibe nicht mehr ganz gerade ist und eben an einer Stelle nur ganz leicht einen der Beläge streift,was dann letztendlich erst bei höheren Umdrehungen zu dem genannten Geräusch führt.
Dreh mal von Hand langsam dein Laufrad und schau ganz genau zwischen die Beläge.Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher,daß dieses dein Problem sein könnte...hatte ich auch schon :daumen:
 
hi, danke für die Anregung, werde ich gleich mal ausprobieren!

Ich fände es schon krass, dass eine ein bisschen verzogene scheibe den Ganzen Rahmen bzw. Hinterbau zum vibrieren bringen kann
 
Moin

Ich hätte jetzt auch auf eine "krumme" Bremsscheibe getippt.

Das mit dem "weichen Rahmen" ist mir bei meinem 05er Switch auch so vorgekommen. Da hat z.B. die 200er Bremsscheibe bei Belastung am Rahmen Spuren hinterlassen
Mein 07er Switch hat dieses Problem nicht:)
 
Moin

Ich hätte jetzt auch auf eine "krumme" Bremsscheibe getippt.

Das mit dem "weichen Rahmen" ist mir bei meinem 05er Switch auch so vorgekommen. Da hat z.B. die 200er Bremsscheibe bei Belastung am Rahmen Spuren hinterlassen
Mein 07er Switch hat dieses Problem nicht:)

Der 05er war ja auch nicht für 200mm zugelassen. ;)
Finde mein 05er Switch nicht weich. Der bügelt zwar fast alles weg, aber ein schwammiges Gefühl habe ich nicht.
 
04 gab es auch noch das Modell mit 1,5er Steuerrohr ;)

@copy_paste
überprüf mal noch,bevor du eventuell an der Scheibe rumbiegen solltest,ob sich nicht vielleicht auch welche von den 6 Disc Schrauben gelockert haben könnten!
 
soooo nach einer Stunde Harten Schlaamm und Lehm vom Rahmen weggekratze (war echt gut das Wochenende aber auch verdammt nass ;) ) habe ich mir die Scheibe mal angeschaut, also wenn sie einen schlag hat, dann echt in der Toleranz, mit dem auge fast nicht zu erkennen.

Was mir aber aufgefallen ist, dass der Bremssattel nicht mittig über der Scheibe ausgerichtet ist, soll heißen, die scheibe liegt nicht in der mitte des sattels, sondern (wenn man das bike umgedreht anschaut) auf der rechten seite.

Folge die ( aus umgedrehter sicht) beiden linken Kolben stehen weiter raus als die rechten Kolben.

Könnte das vll der auslöser sein? ich hatte gerade nichts da, womit ich die Kolben komplett zurückdrücken könnte um danach den Bremssattel neu auszurichten.

lg
 
Vlt. einfach mal die Bremsaufnahmen nachfräsen. Die kommen oft ungefräst von Rocky. Das hilft sicher, ob grade bei dem Prob, weis ich auch nicht.
 
So, Singletrack war leider nichtmehr zu liefern. Sind jetzt Sun SOS drauf. Hab leider total Grippe. Die Bremsleitung hinten ist noch zu kurz, längere ist aber bestellt. Kette drauf, Kram einstellen und dann kann´s losgehen

01.jpg

02.jpg
 
Hätte noch ne technische frage, vielleicht hat da jemannd gewisse erfahrungswerte:
Bei einem 04er Switch Pro ist die von Rocky freigegebene DämpferEBL 190mm, ist es möglich einen 200mm Dämpfer einzubauen, damit würde man ja dann rein theoretisch mehr Hub erzeugen was in mehr Federweg resultiert.
Ich weiß, dass 200mm EBL erst ab 06er ist und das wir da eine leicht andere Wippe haben wie bei 04er, könnte ja trotzdem funktionieren...

Das 04er Pro ist ja auch bis 180mm vorne freigeben, vielleicht ist es ja bei dem Modell dann möglich
 
hmm.. also ich würds nicht machen - 10mm sind verdammt viel- dein innenlager wird sehr hoch kommen, gerade dann mit ner 180er gabel - also nicht zu empfehlen!
 
Bin mein 05er switch 3 tage in winterberg mit einem Vanilla RC 200mm gefahren, weil mein 190er kaputt war....

Resultat wie schon oben geschrieben, sehr hohes Tretlager und der rahmen wird sehr unruhig, hat aber funktioniert.

Als Notlösung war es in Ordnung, aber dauerhaft würde ich es nicht empfehlen.

Achja Gabel war eine Totem.

lg
 
also ich würde allgemein nur das reibauen was der hersteller empfiehlt weil alles andere würde komisch kommen und dann kann durchaus auch mal was brechen liber 190 mm und sicher fahren als 200 mm fahren und seine ganze geo versaut zu haben der unterschied von 10 mm mekrt man ja jetzt nicht so heftig
 
Haben heute das Switch "fertig" gemacht. Da das Schaltauge krumm ist, springen die kleinen Gänge rum wie sau. Morgen versuchen wie das Auge zu richten. Hab ´ne Evolve-DH-Kurbel und ein Nopekettenblatt das außen montiert ist. Im größten Gang ist die Kettenlinie zwar top, aber ausgewogen ist besser finde ich. Wo habt ihr das Kettenblatt montiert? Auch mittig und oft außen ein Rockring oder?
 
Ich hab das Kettenblatt auch mittig angeschraubt. Außen ist die Kettenlinie irgendwann zu krass.
 
So, das Switch wurde heute "fertig"

KIF_0137.JPG


Lässt sich sau geil fahren. Hoffe das die, die alte Teile von sich erkennen sehen das sie ehrenvoll verbaut wurden und nicht verramscht wurden ;). Geplant sind als nächstes RaceFace-Vorbau da das Ding hässlichst ist. hinten ´ne 180er Scheibe. Bin mit Windcutter vorne und hinten am liebäugeln. In der Gallerie gibts mehr Bilder
 
Hallo!
Weiß jemand von euch die genaue Bezeichnung des Gleitlagers beim Ausfallende beim 07 Switch? Das sollte doch von INA oder Igus sein?
Ich weiß ich könnte es ausbauen, aber lieber wäre mir, wenn ich das neue schon in der Hand hätte, bevor ich das alte raushau.
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück