Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein das meinte ich doch garnicht,ich mein dem rahmen angepaßt!

mfg
 
Dachte ich mir schon. Kam mir gerade so in den Sinn. :D
Denke schon, da die Z1 ja "nur" 130mm hat.
 
...ganz genau,ebenso 130mm wie der Hinterbau!Von daher ist sie schon "zeitgemäß",und was die performance angeht sowieso,insgesamt ist das ein sehr harmonisches Fahrwerk.
Es kommt auch immer auf den Einsatzzweck an,in dem Fall wird es ein robuster AM Aufbau.

:daumen:
Finde ich klasse das du das alte Switch wieder aufbaust.

Allerdings nur im Auftrag,nicht für mich!

Diese Woche komme ich nicht mehr dazu,aber nächste Woche wird es fertig...und dann soll ich es auch noch im Auftrag verkaufen,schade eigentlich!
 
Also nach langem hin und her habe ich mich entschlossen meinen Switch Rahmen nicht herzugeben! Kann mich einfach nicht von trennen!!!:love:

Aber ich habe die ersten Veränderungen vorgenommen:

- die für meine Zwecke einfach zu überdimensionierte 888SL musste einer Fox Talas 36 weichen

- bin wieder auf 2 Kettenblätter umgestiegen

- längere Sattelstütze montiert

jetzt stehe ich vor dem Problem mit dem Dämpfer. Denke ich werde mir einen Luftdämpfer einbauen.
Wie sind so eure Erfahrungsberichte mit Luftdämpfern im Switch?
Fox Float RP23 ist nix fürs "neue" Switch oder?
Denke an nen DHX Air... falls jmd einen Übrig hat ;-) pn an mich

Wobei ich echt sage muss, dass ich mit dem Roco echt zufrieden bin..durch das TSTr lässt sich damit echt passabel auch nen Berg erklimmen...nus ist das Ding recht schwer...

Ich strebe an aus meinem Switch nen "heavy enduro" bike zu machen.
Und dazu muss ich bei dem relativ schweren Rahmen schauen wo ich nur Gewicht sparen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach langem hin und her habe ich mich entschlossen meinen Switch Rahmen nicht herzugeben! Kann mich einfach nicht von trennen!!!:love:

Aber ich habe die ersten Veränderungen vorgenommen:

- die für meine Zwecke einfach zu überdimensionierte 888SL musste einer Fox Talas 36 weichen

- bin wieder auf 2 Kettenblätter umgestiegen

- längere Sattelstütze montiert

jetzt stehe ich vor dem Problem mit dem Dämpfer. Denke ich werde mir einen Luftdämpfer einbauen.
Wie sind so eure Erfahrungsberichte mit Luftdämpfern im Switch?
Fox Float RP23 ist nix fürs "neue" Switch oder?
Denke an nen DHX Air... falls jmd einen Übrig hat ;-) pn an mich

Wobei ich echt sage muss, dass ich mit dem Roco echt zufrieden bin..durch das TSTr lässt sich damit echt passabel auch nen Berg erklimmen...nus ist das Ding recht schwer...

Ich strebe an aus meinem Switch nen "heavy enduro" bike zu machen.
Und dazu muss ich bei dem relativ schweren Rahmen schauen wo ich nur Gewicht sparen kann...

Sehr vernünftig, so halte ich das auch! ;)
Fahre den Roco TST R mit Ti-Feder und bin voll zufrieden. Du musst sehen das du gute und leichte Enduro Laufräder bekommst, das ist mehr als die halbe Miete!! Ich habe mir inzwischen gar eine Totem Coil geleistet und komme damit auf ca. 16,5kg und so geht das Bike im September mit zum Lago :love:
 
Hast du mal gewogen was du an Gewicht sparst mit der Titan feder? Die Dinger sind halt schweineteuer!

Hm 16,5Kg ist echt gut fürn Switch... in den Bereich möchte ich auch kommen!:daumen:

Kann mir jmd bei der Frage weiterhelfen:
Fox Float RP23 in nem Switch?
oder das Mehrgewicht in kauf nehmen und beim Roco bleiben???
Da ich eigentlich echt zufrieden bin mit dem Roco! aber das wären fast 700gr an Gewichtsunterschied!
 
Hast du mal gewogen was du an Gewicht sparst mit der Titan feder? Die Dinger sind halt schweineteuer!

Hm 16,5Kg ist echt gut fürn Switch... in den Bereich möchte ich auch kommen!:daumen:

Kann mir jmd bei der Frage weiterhelfen:
Fox Float RP23 in nem Switch?
oder das Mehrgewicht in kauf nehmen und beim Roco bleiben???
Da ich eigentlich echt zufrieden bin mit dem Roco! aber das wären fast 700gr an Gewichtsunterschied!

Moin

Schau mal bei mir in die Galerie. Da sind beide Federn (mit Dämpfer) auf der Waage. Ist allerdings eine 600er Stahlfeder und eine 500er Ti-Feder. Also nicht 100%ig vergleichbar. Aber 250g solltest Du locker sparen. Ist natürlich wenig im Vergleich zum RP23. Aber ob der besser ist kann ich Dir nicht sagen. Mir fällt niemand hier im Forum ein, der diesen Dämpfer schon mal an einem 06/07er Switch hatte.

@René: 16,5kg?!:eek: Das is mal ne Ansage. Was wiegt die Totem?
Stell mal aktuelle Bilder rein!
Vielleicht klappt es ja mal ein Tart' n - Ausfahrt.

MfG
 
bitte nicht ins schöne switch ein rp23

bin ihn zwar nicht in meinem switch gefahren, aber in nem anderen bike
hab ich ihn lange drinne gehabt - absolut kein vergleich zu guten Coil Dämpfern. da würde ich im zweifelsfalle das gewicht gerne in kauf nehmen.

der Rocco Airs sollen im switch gut gehen, aber um Roccos o. DHX Airs zu fahren musst du die wippe entsprechend bearbeiten.

der manitou evolver passt auch so, wäre auch ne topp alternative

aber kein Rp23...
 
Alles klar! Danke für euren Rat!!!!!
Ich denke ich werd jetzt mal weiter den Roco fahren und wenn mir günstig ne Titanfeder oder nen Roco Air oder dhx air übern Weg läuft zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, Gabel ist grad gekommen und schon verbaut :love::love:
hier mal Bilder der Ausbaustufe 1 ;-)




Ausbaustufe 2 wird dann:

- Thomson Sattelstütze
- ziemlich sicher nen DHX AIR
- andere Trigger
- Vorbau und Lenker bin ich mir noch unschlüssig
- Wellgo MG-1 Pedale in weis sind schon unterwegs

Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind Willkommen :-)

Ps.: Verdammt ist die 36 Talas genial!!!!!!!!!!!!!
 
Sehr schön Human und schon mal der richtige Schritt :daumen: aber der LRS würde mich schon psyschich fertig machen, 2,4kg als rotierende Masse sind heftig. Hier nen feiner Enduro LRS und du kannst dir mit den restlichen Parts Zeit lassen.

@Benjamin
Hab heute nochmal nachgewogen, sind dann doch 16,9Kg. Das is wenn man theoretisch immer hin und her rechnet ;) Also mit ner Fox Float und anderen Bremsen gehts gut unter 16Kg, der Soulbrother hats ja auch schon mal vorgemacht.

 
So, komme grad von ner 30km Tour. Die Gabel ist schlichtweg der Hammer!
Bin sowas von zufreiden!!!

Ja, ist schon nen blei LRS aber find die Dinger klasse!

Geiles Switch bestmove!!! Gefällt mir richtig gut!

Schön zu sehen, das die Switch noch nicht ganz ausgestorben sind ;-)

Schönen Abend noch!!!
 
Sehr schön Human und schon mal der richtige Schritt :daumen: aber der LRS würde mich schon psyschich fertig machen, 2,4kg als rotierende Masse sind heftig. Hier nen feiner Enduro LRS und du kannst dir mit den restlichen Parts Zeit lassen.

@Benjamin
Hab heute nochmal nachgewogen, sind dann doch 16,9Kg. Das is wenn man theoretisch immer hin und her rechnet ;) Also mit ner Fox Float und anderen Bremsen gehts gut unter 16Kg, der Soulbrother hats ja auch schon mal vorgemacht.


Sieht GEIL aus mit der Totem.:love:
 
Meines mal wieder mit kleinen neuerungen:
Sattelstütze: Diabolus
Vorbau: Diabolus D2 50mm 0 Grad



Kommende Ausbaustufen sind:
Chris King Tretlager, Steuersatz, und Nabe vorn aber erst nach und nach wenn die Vorgänger das Zeitliche gesegnet haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Version eines Touren-Switch:

Gewicht weiß ich noch nicht genau - nächste Woche kommt aber meine Waage...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück