Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was anderes.
Ich Verkauf meine Formula The One Greg Minnaar.
Bei Interesse PN dann gibt es infos zu Preis etc.
Ein paar Bilder sind bei mir auch schon hinterlegt.
 
ja finde ich auch gut.
Wo für ist der Bikemarkt überhaupt? Den braucht niemand. Jeder kann ja einfach in irgendeinem Thread posten was er verkauft, oder noch besser, damit er es auch sicher verkauft, in ganz vielen Threads.
 
Ich glaube wir sollten Thomas mal fragen ob er eine Funktion einrichten kann, dass jeder User einen Newsletter mit seinen Angeboten an alle anderen schicken kann ....
 
Hätte mal ne frage bzgl Luftdämpfer in nem 04er Switch. Ich weiß dass manche hier im forum einen drin haben, wollt mal fragen ob das vom platz ohne probleme geht oder musstet ihr da was basteln würde gerne einen manitou isx-6 oder nen Fox dhx 5.0 rein hauen sind von der art her sehr gleich, gibt es auch beide in 190er ebl.
 
Hallo,

irgendwie habe ich ausversehn bei E-Bay einen neuen Switch SL Rahmen ersteigert und das für 450 € mit Rechnung und Garantie. Der Stand anscheinend ein paar Jahre im Lager.

Habt ihr eine gute Empfehlung für eine Gabel? Wie viel Federweg verträgt der Rahmen ??

Und Laufräder ?? Wiege 100 KG

Den rest habe ich eigentlich im Keller liegen.

Was verträgt der Rahmen denn ?? Bisher war ich eher so der XC-AM Fahrer (OLD-Slayer & Ghost-Hartail) und wollte mal andere Luft schnuppern.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel kann gut und gerne 150 bis 170mm Federweg vertragen, wobei ich immer ein Freund von Harmonie bin. Daher würde ich zu einer 150mm Gabel tendieren.
 
schmeiß dann mal 160mm in den pool

fahre vorne auch 160mm jedoch im neuen switch mit 178mm hinten deins sollte 152mm haben.
 
Hier mal was vom wochenende im Bikepark Lac blanc
p1.JPG
 
Liebe Freund des Switch,

ich fahre seit ca. 2,5 Jahren ein Switch (SL) 2004 in einer der Orignalausstattungen d.h.
Z150 FR SL Gabel und einem Fox FLoat AVA RL.

Grundsätzlich bin ich nicht ganz unzufrieden mit der Ausstattung,
habe jedoch manchmal bedenken, da die Gabel bei etwas höheren Drops doch an Ihre Grenzen kommt (und einem Bekannten mal eine eigentlich gute Gabel abgebrochen ist).
Der Dämpfer kann derzeit den von mir benötigten/bevorzugten Druck von 200 Psi nicht längere Zeit halten und muss daher jede Woche vor einem Einsatz mal nachgpumpt werden...da ist er dann meistens bei 160 Psi. Ein Service würde da sicherlich helfen...aber da ringt man dann eben auch oftmals mit der Frage sich gleich einen neuen Dämpfer zu kaufen.

Meine Fahrweise: Feierabendfahrer, kurze Touren zwischen 20-30 km, mag gerne verblockte, aber noch einigermaßen flüssig fahrbare strecken (richtung leichter dh technisch), fahre Naturdrops bis 2m, Keine Bikeparkeinsätze (keine Zeit)
Mein Gewicht: 85-86 kg.

Einbaulänge und Hub des Dämpfers passend zum Switch kenne ich.
Gibt es noch etwas, was ich für den Kauf einer Gabel beachten müsste?
z.B. Schaftlänge und Durchmesser?

Die Empfehlung in einer Technischen Spezifikation von Rocky Mountain war ja für die Switch vor 2006 eine Gabellänge mit 130-150 mm Federweg zu verbauen,
obwohl damals das Switch Pro mit einer Sherman Gabel von 170 mm Länge ausgestattet war?!?!

Fragen über Fragen...nun noch eine Letzte: Vielleicht könnt Ihr mir noch eine gute Kettenführung empfehlen und auch gleich mitteilen, was beim Kauf beachtet werden muss?

Liebe Grüße....
...vom captain
 
Ganz schön dreist, hier gleich als Captain anzufangen!
Bei der Z150 brauchst Du Dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Sie ist die Mutter der 66! Ich gehe davon aus, dass die SL sich lediglich durch das Innenleben von der normalen Z150 unterscheidet, was Tauchrohre aus Stahl bedeutet. Ich bin selbst lange eine Z150 gefahren, die hält mehr aus als Du:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück