Der Serious Grafix Thread

Noch nicht. Bei so einem großen Laden befürchte ich, daß der noch einmal weiß, w dass eine verbindwas ein Schaltauge ist und eine verbindliche Aussage dauern kann.... :-(

Ich hatte mal bei Serious direkt nach einem Schaltauge gefragt. Eine Antwort habe 8ch nie bekommen. Vielleicht ist Fahrrad.de da auskunftsfreudiger.

Einen Versuch wäre es wert bevor mal ein Schaltauge nach Optik bestellt.
 
Ich hatte mal bei Serious direkt nach einem Schaltauge gefragt. Eine Antwort habe 8ch nie bekommen.
DAS gibt ja Hoffnung! ;-) Ich werde es probehalber auch mal bei Serious probieren.
Wenn die auch nicht antworten, ist diese Marke jeder Hinsicht für mich zukünftig 'raus.

Der Kunde interessiert nur so lange bis er das Produkt gezahlt hat ... :-(

(OT: ähnlich wie Ion, die offenbar auch ne reine Vertriebs-/Marketing-"Marke" ist)
 
Darf ich mal als absoluter Laie die Frage stellen, welche Version bei Euch steht?

Hintergrund der Frage, ich bin bei Fahrrad.de auf die Aktion mit den 10% gestoßen und ich interessiere mich für das Grafix Comp und das Grafix Elite. Ich habe absolut keine Ahnung von der Technik and Fahrrädern. Preislich würde ich mir so zwischen 1.000€ und 1.5000€ preislich vorstellen.

Ich würde das Rad im Sommer für die schnelle Variante Arbeitsweg und einige sportliche Ausfahrten nutzen. Habe noch ein altes Mountainbike von meinem Vater im Schuppen, damit mache ich so maximal 70km Touren ( Straße und Offroad Wege ) , nur würde ich für diese Fahrten auch gerne etwas Schnelleres haben.

Über jeden Tip ( evtl auch andere Räder in der genannten Preisklasse ) zu den genannten Rädern wäre ich sehr dankbar !
 
Darf ich mal als absoluter Laie die Frage stellen, welche Version bei Euch steht?

Hintergrund der Frage, ich bin bei Fahrrad.de auf die Aktion mit den 10% gestoßen und ich interessiere mich für das Grafix Comp und das Grafix Elite. Ich habe absolut keine Ahnung von der Technik and Fahrrädern. Preislich würde ich mir so zwischen 1.000€ und 1.5000€ preislich vorstellen.

Ich würde das Rad im Sommer für die schnelle Variante Arbeitsweg und einige sportliche Ausfahrten nutzen. Habe noch ein altes Mountainbike von meinem Vater im Schuppen, damit mache ich so maximal 70km Touren ( Straße und Offroad Wege ) , nur würde ich für diese Fahrten auch gerne etwas Schnelleres haben.

Über jeden Tip ( evtl auch andere Räder in der genannten Preisklasse ) zu den genannten Rädern wäre ich sehr dankbar !

Alternative:

https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNSLAPEXMECH/planet-x-london-road-sl-apex1

Am Besten vorm Brexit bestellen. Preise auf Pfund lassen und Paypal die Umrechnung übernehmen lassen. Das kommt günstiger.
 
So sehr ich das Grafix mag, aber für mehr Geld als die Einsteigervariante gekostet hat, würde ich mich woanders umschauen.
 
Alternative:

https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLDNSLAPEXMECH/planet-x-london-road-sl-apex1

Am Besten vorm Brexit bestellen. Preise auf Pfund lassen und Paypal die Umrechnung übernehmen lassen. Das kommt günstiger.

Vielen Dank. Der Preis ist ja noch einiges unter dem, was ich angedacht hatte. Gibt es Erfahrungen zu dem Rad? Oder kannst Du kurz zwei bis drei Sätze dazu schildern? Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung und brauche nicht das beste und teuerste, solide sollte es aber schon sein.

Was ist denn die Einstiegsvariante? Ist das nicht das Grafix Comp?

Danke nochmals für eure Antworten !
 
Vielen Dank. Der Preis ist ja noch einiges unter dem, was ich angedacht hatte. Gibt es Erfahrungen zu dem Rad? Oder kannst Du kurz zwei bis drei Sätze dazu schildern? Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung und brauche nicht das beste und teuerste, solide sollte es aber schon sein.
Ich meine es gibt sogar einen Thread in diesem Forum zu dem Modell. Bei PlanetX gibt es aber noch weitere sehr interessante Modelle, deutlich interessanter als es das Grafix ab einem gewissen Preis ist.
Was ist denn die Einstiegsvariante? Ist das nicht das Grafix Comp?
Gibt es nicht mehr. Hatte keine besondere Bezeichnung und eine 2x10 Tiagra.
 
Vielen Dank. Der Preis ist ja noch einiges unter dem, was ich angedacht hatte. Gibt es Erfahrungen zu dem Rad? Oder kannst Du kurz zwei bis drei Sätze dazu schildern? Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung und brauche nicht das beste und teuerste, solide sollte es aber schon sein.

Was ist denn die Einstiegsvariante? Ist das nicht das Grafix Comp?

Danke nochmals für eure Antworten !


Das Planet X ist ein solides Bike mit günstiger Ausstattung.

Positiv sind:

-leichter Rahmen mit guter Geometrie (nicht ganz so lang wie das Grafix)
-gut schaltende 1x11 Gruppe
-Anbauteile in passabler Qualität

Negativ:

-schwere Laufräder
-Versand aus UK recht teuer
-UK Bremse (rechts ist vorn), Umbau auf EU kostet 50 Pfund (frech)
- nur mechanische Bremse

Für ca 700 Euro bekommst du da ein Rad, welches vom Rahmen her besser ist als das Grafix. Ausbaufähig sind Bremsen und Laufräder.


In einem ähnlichen Preisrahmen bewegen sich sonst nur noch die Triban Modelle von Decathlon.

https://www.decathlon.de/p/rennrad-...scheibenbremse/_/R-p-301728?mc=8502354&c=GRAU

https://www.decathlon.de/p/rennrad-triban-rc-520-scheibenbremse/_/R-p-301734?mc=8502389&c=BLAU

Das teurere RC520 finde ich persönlich sehr fein. Da würde ich nur sofort die Reifen tauschen.

Dazu gibt es hier auch ein eigenes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Planet X London Road SL Rahmen und mir das Rad selbst aufgebaut. Der Rahmen ist mMn super, für das Geld ist das Gewicht fast unschlagbar und die Verarbeitung passt mMn. Einzig negatives ist, nicht für mich aber objektiv betrachtet, die Züge werden außen verlegt und nicht im Rahmen.
Nachteil vom London Road SL ist beim Komplettrad eben wie schon erwähnt, dass die Laufräder sehr schwer sind aber auf der anderen Seite findet man kaum ein Rad unter € 2000 bei dem der LRS brauchbar wäre. Ich finde, dass darin aber auch der größte Vorteil vom London Road liegt. Dadurch das der Rahmen mit dem niedrigen Gewicht eine gute Basis ergibt kann man es eben auch sinnvoll tunen. Meines bspw. wiegt 8,9 kg und das ganz ohne High End Anbauteile.
Ob die Bremsen rechts und links vertauscht sind ist ja wohl bei einem Rad mit mechanischen Discs eine Sache von 15 Minuten. Einfach die Bremszüge an den Hebel tauschen und fertig. Für derzeit € 600 bekommst du nichts besseres und eine 1x11 Variante egal ob "nur" Apex oder Rival ist bei den meisten anderen Bikes meist nicht mehr die Einsteigervariante sondern gehobene Preisklasse.
Bei den Decathlon Bikes sind die Laufräder ebenfalls viel zu schwer und auch wenn ich lieber 2x11 statt 1x11 hätte finde ich Preis-Leistungs mässig die Ausstattung am London Road viel besser. Außerdem finde ich 50/11 als höchste Übersetzung für ein Gravel Bike unpassend.
Ob ein LRS jetzt 2,4 oder 2,2 kg wiegt ist schon egal wenn man ein flottes Rad will müssen beide gehen.
 
Danke nochmals für eure Antworten. Ich möchte hier auch nicht das spezifische Thema sprengen, aber ist das London Road mit der Bereifung nicht für die Straße gedacht? Die Modelle von Decathlon haben ja auch die 28er Bereifung.
 
Danke nochmals für eure Antworten. Ich möchte hier auch nicht das spezifische Thema sprengen, aber ist das London Road mit der Bereifung nicht für die Straße gedacht? Die Modelle von Decathlon haben ja auch die 28er Bereifung.

Die Bereifung beim London Road ist einfach sehr günstig gewählt.
Da sollte man nach dem Kauf nochmal ansetzen und etwas bis 40mm Breite aufziehen. Das kann aber je nach eigenem Geschmack recht günstig sein.
 
Ich habe das einfache Grafix in Schwarz, RH 58, Vorbau auf 90mm gewechselt und leider zwei kleinere Stellen im Lack. Da ich wegen des Nachwuchses doch sehr selten zum fahren komme würde ich es evtl verkaufen, hätte mir 480€+Versand vorgestellt, NP war ja 799, das günstigste Angebot 600. Nur zehn mal kürzer gefahren, auch nur auf der Straße. Stand immer im trockenen Keller.
Hat da jemand Interesse?
Steht in Rostock, habe aber den originalen Karton noch. Übergabe in Hamburg evtl. auch möglich, dann aber mit Anzahlung im Voraus, da ich extra fahren würde.
 
Ich habe das einfache Grafix in Schwarz, RH 58, Vorbau auf 90mm gewechselt und leider zwei kleinere Stellen im Lack. Da ich wegen des Nachwuchses doch sehr selten zum fahren komme würde ich es evtl verkaufen, hätte mir 480€+Versand vorgestellt, NP war ja 799, das günstigste Angebot 600. Nur zehn mal kürzer gefahren, auch nur auf der Straße. Stand immer im trockenen Keller.
Hat da jemand Interesse?
Steht in Rostock, habe aber den originalen Karton noch. Übergabe in Hamburg evtl. auch möglich, dann aber mit Anzahlung im Voraus, da ich extra fahren würde.
Fairer Preis! :daumen:
 
Danke, ich wollte die Lackstellen in Rechnung stellen. Dazu nochmal: Ein kleiner Lackplatzer am Oberrohr und ein paar Schrammen an der Gabel, alles nichts Wildes, sollte aber erwähnt werden.
 
Ein kleines Farb- und Lenkerupdate.
Lenker: Ritchey Venturemax 440mm
Lenkerband: SUPACAZ Super Sticky Kush

43D44083-DD4C-4953-A8E7-2FAECAA005EF.jpeg

E0138D90-D87C-4A44-9D0D-7C610E2AFF11.jpeg
 

Anhänge

  • 43D44083-DD4C-4953-A8E7-2FAECAA005EF.jpeg
    43D44083-DD4C-4953-A8E7-2FAECAA005EF.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 653
  • E0138D90-D87C-4A44-9D0D-7C610E2AFF11.jpeg
    E0138D90-D87C-4A44-9D0D-7C610E2AFF11.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 619
Zurück