Der Serious Grafix Thread

Heute haben die MTBs aber auch keine 72,5° Lenkwinkel mehr. Da liegt der Zusammenhang. Der lange Vorbau stabilisiert das wieder in gewissem Maß. XC-HTs mit 69° Lenkwinkel haben 60-70mm Vorbauten. Und da flacht der LW noch ab wenn es im SAG steht.
Trailbikes die man mit 40-50mm fährt liegen irgendwo bei 67-66° etc. Und da siehst Du keinen Zusammenhang?

Ich hab jetzt 71,5°, das funzt noch ganz gut mit 80mm.

Wie gesagt, das Angebot steht. 80mm 6° könnte demnächst auch verfügbar sein. Probiers aus, bei mir waren bei 10mm schon Unterschiede deutlich spürbar.
 
Japp, es ist ein chinesischer Carbonrahmen mit italienischem Namen vom englischen Versender. :lol:


Irgendwann stolperte ich dann über das Strada Bianca das nur noch in XL verfügbar war, allerdings mit sehr merkwürdigen Angaben in der Geotabelle für das XL. 510mm Reach bei 595mm Oberrohr konnten nicht passen. Auf Nachfrage sollten es dann 410 sein. Dann habe ich die Webseite von Viner gefunden wo nochmal andere Angaben standen.

Als es dann ankam habe ich selber nochmal alles nachgemessen und komme auf 580 Oberrohr 390 Reach und 605 Stack. Mir scheint Viner gibt Reach/Stack mit Vorbau und Spacern an... Ich brauch somit schon reichlich Spacer, aber im Vergleich zum Grafix ist es mit 80er Vorbau für mich genau richtig. Der 71er Lenkwinkel macht es bei höheren Geschwindigkeiten etwas stabiler, bin es eben aber nur kurz ums Dorf gefahren.

Was für Deppen, mir haben sie auf Anfrage vor 2 Wochen mitgeteilt, dass die 595mm richtig sein und ich doch einfach mit einem 10mm kürzeren Vorbau kompensieren solle.... :eek:
Naja, ich habe mich letztlich so oder so gegen das Viner entschieden, es würde mich aber dennoch aus rein akademischen Antrieb interessieren:
Wie genau hast du bei deinem Rahmen die 580mm ermessen? Ich nehme an waagerecht mitte-mitte? Und wie lang ist das Steuerrohr?
 
Ja, Oberrohr Mitte Steuerrohr, Mitte Sattelstütze horizontal während der Rahmen im Montageständer hing. Abstand beider Ausfallenden zum Boden gleich.
Habe dann waagerecht einen Bindfaden vom Gabelschaft zur Sattelstütze und vom Tretlager einen senkrecht nach oben gezogen. So komme ich auf Oberrohr und Reach. Kann aber nicht ausschließen evtl. Mal 5mm daneben zu liegen.

Steuerrohr hat 175 wie angegeben, und Stack irgendwo bei 605 +/-5. Das ist deshalb noch ein ziemliches Spacermassacker...
 
Danke dir für die Info, das befürchtete Spacermassaker war dann mit das endgültige K.O. Und während mir der nackte Rahmen auf den Bildern ziemlich gut gefiel ist bei Bildern vom kompletten Rad nix mehr übergesprungen. Technisch ist das Ganze sicher über Zweifel erhaben und dir viel Spaß mit deinem. Ich bleib dann einstweilen bei meinem Croix de fer
:bier:
 
Hallo miteinander

Kann mir jemand helfen? Ich habe das Grafix Elite von hier [1]. Jetzt sind die Rival Bremspads durch und ich habe keine Ahnung was ich da bestellen muss? Sintered, Organic, Semi-Metallisch?!? Das muss doch zur Scheibe passen, oder? Auf dem ausgebauten Teil fand ich die Bezeichnung: 7M327 0-STL. Kann dazu aber nichts im Internet finden. Und auf der Bremsscheibe finde ich gar keine Bezeichnung...

Gruss und Merci
Spiff

[1] https://www.bikester.ch/serious-grafix-elite-black-rainbow-712492.html
 
Servus zusammen,

ist zwar nichts Grafix spezifisches aber vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant. Habe diese Sattelstütze mit integriertem LED Rücklicht durch Zufall entdeckt. Finde die Lösung sehr genial, besonders wenn man das bike schon clean halten möchte. Das ganze ist als STVZO konforme Variante (mit Akku und Micro USB Ladebuchse) für 69€ erhältlich. Ohne STVZO etwas günstiger, aber nur mit Batterien.

Lightskin LED Sattelstütze

A17865D4-F5E5-4362-90E3-2CB576F3DEFA.jpeg
 

Anhänge

  • A17865D4-F5E5-4362-90E3-2CB576F3DEFA.jpeg
    A17865D4-F5E5-4362-90E3-2CB576F3DEFA.jpeg
    102,3 KB · Aufrufe: 488
Kann mir jemand helfen? Ich habe das Grafix Elite von hier [1]. Jetzt sind die Rival Bremspads durch und ich habe keine Ahnung was ich da bestellen muss? Sintered, Organic, Semi-Metallisch?!? Das muss doch zur Scheibe passen, oder? Auf dem ausgebauten Teil fand ich die Bezeichnung: 7M327 0-STL. Kann dazu aber nichts im Internet finden. Und auf der Bremsscheibe finde ich gar keine Bezeichnung...

Auf dem Bild sieht es so aus als wären da Sram centerline Scheiben verbaut, da müsste eigentlich schon was drauf stehen, halt grau auf grau. Das ändert aber nichts daran, dass du im Prinzip frei bei der Bremsbelagwahl bist. Müssen halt nur zur Bremse passen. Über die Unterschiede von organisch zu gesintert kannst du an tausend Stellen lesen. Wenn du nicht weißt was du vorher hattest, einfach die Bremsscheibe beim Wechsel gründlich sauber machen, es gibt speziellen Bremsenreiniger, aber Aceton und Wasser zum Abspülen tun's auch.

edit: Die Bremsscheibe zum reinigen ausbauen, du willst kein Aceton in deinen Lagern und auf deinen Reifen haben.
 
Auf dem Bild sieht es so aus als wären da Sram centerline Scheiben verbaut, da müsste eigentlich schon was drauf stehen, halt grau auf grau. Das ändert aber nichts daran, dass du im Prinzip frei bei der Bremsbelagwahl bist. Müssen halt nur zur Bremse passen. Über die Unterschiede von organisch zu gesintert kannst du an tausend Stellen lesen. Wenn du nicht weißt was du vorher hattest, einfach die Bremsscheibe beim Wechsel gründlich sauber machen, es gibt speziellen Bremsenreiniger, aber Aceton und Wasser zum Abspülen tun's auch.

edit: Die Bremsscheibe zum reinigen ausbauen, du willst kein Aceton in deinen Lagern und auf deinen Reifen haben.

Vielen Dank. Was mir irgendwie aber nicht klar ist: ich dachte zu einer bestimmten Bremsscheibe braucht es den passenden Bremsbelag, da sonst der Verschleiss zu gross sein könnte. Das heisst zu meiner Scheibe wahrscheinlich ein metallischer Belag?
 
ich dachte zu einer bestimmten Bremsscheibe braucht es den passenden Bremsbelag, da sonst der Verschleiss zu gross sein könnte

Es gibt solche Scheiben, zumindest habe ich schon welche gesehen die man nur mit organischen Belägen fahren soll. Sollte dann aber drauf stehen. Wenn du wirklich Sram centerline Scheiben hast, geht beides ohne Probleme. Schau dir mal ein Bild im Netz an und vergleiche mit deinen, die sehen relativ charakteristisch aus. Der Name sollte wie gesagt aber auch drauf stehen.
 
Wie bereits gesagt wurde geht vieles, die Beläge müssen halt immer zur BREMSE passen.

Und dann kannst du dir aussuchen welche Scheiben du mit welchen Belägen verheiraten magst. Geht natürlich nicht alles miteinander, aber wie gesagt das Wichtigste ist die Kompatibilität Bremse <> Belag. Früher oder später werden auch mal neue Scheiben fällig.
 
Ich gehe stark davon aus, dass das nur eine von mehreren Ausstattungsvarianten und Farben sein wird...

günstig, leicht, haltbar... wähle zwei! :lol:
 

Das schaue ich mir gerade an.
Es soll laut Produktbeschreibung allerdings nicht der Nachfolger, sondern die kostengünstige Alternative sein
Der Preis von 1249,00 ist ja schon eine Versuchung. Allerdings 11,44kg, Schnellspanner und noch so ein paar Kleinigkeiten relativieren den
Normalpreis von 1699€ dann doch. Und warum wird ein neues Model für so günstig angeboten ?
Naja, ich gehe mal in mich...

Grüße
LittleBoomer
 
Das schaue ich mir gerade an.
Es soll laut Produktbeschreibung allerdings nicht der Nachfolger, sondern die kostengünstige Alternative sein
Der Preis von 1249,00 ist ja schon eine Versuchung. Allerdings 11,44kg, Schnellspanner und noch so ein paar Kleinigkeiten relativieren den
Normalpreis von 1699€ dann doch. Und warum wird ein neues Model für so günstig angeboten ?
Naja, ich gehe mal in mich...

Grüße
LittleBoomer

Das die Preise immer als stark reduziert deklariert werden grenzt eigentlich schon an Betrug. Auch die Grafix Modelle haben nie mehr gekostet, als die Sale Preise.
 
Hat noch jemand das „Problem“ dass er bei etwas mehr Lenkeinschlag Kontakt zwischen Schuhspitze und Vorderreifen hat? Habe Rahmengroße 56, Schuhgröße 45.
Oder ist das normal? Ist mein erstes Gravelbike.
Würden Pedale mit mehr Q-Faktor helfen? Habe Shimano PD T8000 Pedale montiert.
 
Ja, Toeoverlap kann vorkommen, gerade wenn man eher "auf großem Fuß lebt".

Bei mir mit Schuhgröße 47 +/-1 hat es beim 60er Rahmen grad so gepasst, der Rahmen war mir aber doch etwas zu groß. Jetzt habe ich einen 58er von einem anderen Hersteller, der mir besser passt, da habe ich auch ein Overlap von gut 10mm. Ich montiere die Ceats auch sehr weit hinten am Schuh, das verstärkt das natürlich nochmal etwas.

Allerdings hatte ich damit beim Fahren noch keine Probleme.
 
Hat noch jemand das „Problem“ dass er bei etwas mehr Lenkeinschlag Kontakt zwischen Schuhspitze und Vorderreifen hat? Habe Rahmengroße 56, Schuhgröße 45.
Oder ist das normal? Ist mein erstes Gravelbike.
Würden Pedale mit mehr Q-Faktor helfen? Habe Shimano PD T8000 Pedale montiert.

Das war einer der Gründe warum ich prophylaktisch das 58er genommen habe, obwohl mir das 56er laut Größenempfehlung besser gepaßt hätte...

Bei mir ist ausreichend Abstand zum Vorderrad, trotz 45er Schuhgröße.

Wie kann ein Pedal denn den Q-Faktor verändern? Und selbst wenn du die Füße 1cm weiter außen einklicken könntest, würde das sicher keinen großen Effekt haben. Wenn dann würde ich eher die Cleats weiter vorn am Schuh montieren...
 
Es soll laut Produktbeschreibung allerdings nicht der Nachfolger, sondern die kostengünstige Alternative sein
Der Preis von 1249,00 ist ja schon eine Versuchung. Allerdings 11,44kg, Schnellspanner und noch so ein paar Kleinigkeiten relativieren den
Normalpreis von 1699€ dann doch. Und warum wird ein neues Model für so günstig angeboten ?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Serious zwei Gravelbikes in 2019 im Programm haben wird. Das neue hat mehr Platz für breitere Reifen. Für mich war das der Hauptgrund das ich relativ lang gezögert habe beim Kauf. Beim neuen würde mich eher die Farbe und die fehlende "billige" Ausstattungsvariante stören, aber die wird vielleicht noch kommen...
 
Das war einer der Gründe warum ich prophylaktisch das 58er genommen habe, obwohl mir das 56er laut Größenempfehlung besser gepaßt hätte...

Bei mir ist ausreichend Abstand zum Vorderrad, trotz 45er Schuhgröße.

Wie kann ein Pedal denn den Q-Faktor verändern? Und selbst wenn du die Füße 1cm weiter außen einklicken könntest, würde das sicher keinen großen Effekt haben. Wenn dann würde ich eher die Cleats weiter vorn am Schuh montieren...

Es gibt ja Pedale mit längerer Achse (z.B. Crankbrothers Mallet E LS).

Es ist nicht viel Platz der fehlt. Die Cleats sind schon vorne am Anschlag.

Ps: Reifen sind Schwalbe G One
 
ein schmaler QFaktor ist doch der wesentliche Vorteil von RR Komponenten im Vergleich zu MTB. Wenn man das nicht braucht, hätte man ja auch eine MTB Kurbel nehmen können... Ich glaube nicht, dass ein längere Pedalachse so viel bringt, dass du den Reifen gar nicht mehr berührst, aber wenn es dich so massiv stört, dann bleibt nur der Versuch...
 
Hallo,
ich benötige ein Schaltauge für ein Serious Grafix. Unser Sohn hat es sich Ende November während der Rabatt Aktion gekauft.

Er ein neues Schaltauge. Leider sind die Schaltaugen bei schaltauge.com nur mit Nummern versehen.
Ein Foto vom Schaltauge haben wir auch nicht, da das Rad in seiner Wohnung steht.

Kann mir jemand sagen, welches Schaltauge wir bestellen müssen?
Oder notfalls hochauflösende Fotos aus mehreren Perspektiven schicken?

Das wäre sehr nett! :-)
 
Hallo,
ich benötige ein Schaltauge für ein Serious Grafix. Unser Sohn hat es sich Ende November während der Rabatt Aktion gekauft.

Er ein neues Schaltauge. Leider sind die Schaltaugen bei schaltauge.com nur mit Nummern versehen.
Ein Foto vom Schaltauge haben wir auch nicht, da das Rad in seiner Wohnung steht.

Kann mir jemand sagen, welches Schaltauge wir bestellen müssen?
Oder notfalls hochauflösende Fotos aus mehreren Perspektiven schicken?

Das wäre sehr nett! :)

Schonmal Fahrrad.de angeschrieben?
 
Zurück