Der Serious Grafix Thread

Servus zusammen, habe für meine Frau das serious 2 im Angebot für knapp 700 Euro bekommen, aufgrund schlechter Lackierung gab es noch einen Bonus. Jetzt hab ich ein anderes Problem und brauche mal kurz euer Schwarmwissen. Der Flatmount Bremssattel hinten ist zu weit weg von der Bremsscheibe. Sieht alles soweit sauber montiert aus, aber die Bremsscheibe steht nicht sauber "im Sattel". Man sieht deutlich, dass die Beläge nur außen zur Hälfte der eigentlichen Bremsfläche anliegen.
Kann es sein dass die in der Herstellung die Aufnahme an die falsche Stelle geschweißt haben?
Adapter scheint der richtige zu sein, einstellen lässt sich in der Länge nichts
 

Anhänge

  • PXL_20250803_170030399.jpg
    PXL_20250803_170030399.jpg
    787 KB · Aufrufe: 70
Kurze Ergänzung, die FM Aufnahme ist hinten für nominell 140mm und mit Adapter auf 160mm . Bremsscheibe ist auch 160mm. Bremse ist absolut schleiffrei eingestellt, war ab Werk komplett Grütze
 
Update mit Rückmeldung vom Service: "das gehört so" bei Bedarf könne eine andere Centerlock Bremsscheibe montiert werden. SM RT64 siehe https://productinfo.shimano.com/en/compatibility/C-461
Meiner Ansicht nach stimmt das nicht, denn das Problem ist, das der schmale Belag!! (Wegen Road= narrow vs. MTB = wide ) außen nicht vollständig über die Bremsscheibe geht, d.h. der Belag steht außen an der Bremsscheibe über auch an der äußersten Position. Werde das jetzt erneut fotografieren und weiter verfolgen.
 
Hallo zusammen,

ich habe beim aktuellen Sale des Gravix 2 zugeschlagen. Jetzt würde ich gerne einen Heckgepäckträger (idealerweise zusätzlich zu einem Schutzblech) montieren. Hat jemand Erfahrungen, was hier funktioniert? Ein Traum wäre dennoch flexibel zu bleiben und den Träger auch mal einfach abnehmen zu können. Dennoch würde ich die Montagepunkte präferieren und ungerne mit Klemmsystemen arbeiten.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Hallo zusammen,

ich habe beim aktuellen Sale des Gravix 2 zugeschlagen. Jetzt würde ich gerne einen Heckgepäckträger (idealerweise zusätzlich zu einem Schutzblech) montieren. Hat jemand Erfahrungen, was hier funktioniert? Ein Traum wäre dennoch flexibel zu bleiben und den Träger auch mal einfach abnehmen zu können. Dennoch würde ich die Montagepunkte präferieren und ungerne mit Klemmsystemen arbeiten.

Vielen Dank für die Hilfe

Ich habe es so gelöst:

Damals war das Problem, dass es oben Richtung Sattelklemme keine Montagepunkte gab, eine entsprechende Sattelklemme hat aber sehr gut funktioniert. Ist das immer noch so?
 
Weiß zufällig jemand wofür die Montagepunkte gedacht sind? Ich nehme an der obere für Bleche und der untere, eingelassene für den Gepäckträger? Warum ist der so merkwürdig geformt / eingelassen? Ist es für eine bestimmte Befestigungsart o.ä.?

Vielen Dank für jede Hilfe. 😅
 

Anhänge

  • IMG_20250829_195940.jpg
    IMG_20250829_195940.jpg
    847,4 KB · Aufrufe: 12
Zurück