
Komisch, dass keiner die silbernen Schrauben an der Sattelklemme moniert.
Die brennen in meinen Augen

Und wären leicht zu tauschen.
Weder an der Sattelklemme noch an der Sattelklemmung sind silberne Schrauben verbaut. Das sind Aluinlays (Klemme) die man nicht eloxieren sollte, da sonst die Anbindung an das Harz beeinträchtigt werden kann. Bzw abgedrehte Schraubenköpfe im Fall der Stütze. Aber gut, dass es in deinen Augen brennt, ich interpretiere das als Anerkennung, da die komplette Sitzzone (mal wieder) Eigenbau ist.
Zur restlichen Kritik die ich gerne annehme: Der
Sattel ist an den Kommvor angelehnt, 79g schwer und hat einen verbesserten Lagenaufbau und Randverstärkung spendiert bekommen. Und der Sprung von matt zu glanz im Finish war tatsächlich gewollt.
Die Stütze bringt auch nur 110g auf die Waage(Jochklemmung mimimimi), die Form stammt von einem Freund, mittlerweile habe ich für 31,6 und 27,2 gängige runde Formen ohne Verjüngung. Vielleicht reiche ich mal ein Update nach, momentan reicht mir die Bastelleien an meinem 4kg Renner zur Genüge, als dass ich noch eine Baustelle bräuchte.
Der Regenbogen fliegt hochkant !!!
Die Kurbel ist eine ausgefräste, ehemals defekte 3fach THM Clavicula, deren Kettenblattaufnahmen ins zeitliche gesegelt waren. Nach der Reparatur war sie 2 Jahre an meinem Zweitfully im Einsatz mit fünfstelligen Kilometerstand (genau 100,01km) im Einsatz. Für die Grammfuchser; sie ist leider 10g schwerer als eine DP. Aber so eine läge ebenfalls bereit zur Reparatur, wenn es mich in den Fingern juckt.
Das Gewicht beträgt 7,48kg, hauptsächlich den (bisher unangetasteten)
DT Swiss Nabeninnenleben der Biturbo RS geschuldet. Und das sind quasi Lightweights. Oder 240er. Und das hab ich ja schonmal von innen gesehen...