Der Stoll-Bikes Thread (R1, M1, T1, M2, T2, S1)

Ich würde da zum M2 raten, es sei denn du fährst wirklich nur Schotterautobahnen…
Das M2 ist Effektiv und macht auf dem Trail einfach noch mal mehr Spaß.
Dazu kommen die Vorteile der Traktion und des Komforts.
Das R1 ist zwar ne ziemliche Rakete, aber „artgerecht“ bewegt ist das M2 der bessere Allrounder.
Das ist zumindest meine Meinung.

Ja denk auch insgesamt der bessere Allrounder ist sicher das M2 Worldcup
Aber als Rennmaschine für die aller meisten Deutschen Marathon Strecken könnte das R1 auch reichen 🤔
 
Ich habe zwar ein Set der "alten" Bekleidung, das trage ich aber ganz selten, weil es mir zu "bunt" ist.
Bei der Hose wiederum gefällt mir (!) die Positionierung der Taschen nicht, da bin ich einfach anderes gewohnt.
Ich habe mir jetzt aber mal die neuen, schlicht-schwarzen Trail-Shirts bestellt (kurz und lang) und bin da schon sehr gespannt drauf.
Also die hier auf der Seite: www.stoll-parts.ch
Achso:
Das T-Shirt ist top, der Hoody ist recht schmal geschnitten, aber auch gut.
Die Socken sind richtig gut, vor allem trocknen die nach dem Waschen o.ä. extrem schnell. Gefühlt kommen die schon wieder trocken aus der Maschine.
 
Ich habe nur das Langarmtrikot. Finde es funktional sehr gut, jedoch recht empfindlich, was das Material angeht. Wenn man da zu sehr durchs Unterholz fährt, bekommt man recht schnell Löcher.
 
Trägt jemand die Stoll Bekleidung? Wie sind die Erfahrungen?
Habe sowohl das alte, als auch das neue kurze Trikot. Das neue Trikot hat einen super Schnitt, finde es optisch auch noch mal gelungener.

Die Baggy Shorts gefällt mir persönlich auch super. Bin eher klein und finde gut, dass die Beinlänge der Shorts eher kurz ist, im Vergleich zu Anbietern wie Endura oder Mavic.

Die Socken sind klasse. Super Material, super Passform, super Länge.

Von T-Shirt und Hoodie bin ich auch großer Fan. Kann auch bestätigen, dass der Hoodie eher schmal geschnitten ist. Er ist schön dick und flauschig.

Long story short: super Klamotten :)
 
Danke für schnelle und zahlreiche Antworten. Werde die Kleidung definitiv ausprobieren.

Nächste Frage🙈
Ich habe den Stoll Rahmen noch nie in Natura gesehen. Fahren ist doch eher dunkelgrau als schwarz?
Ich möchte die Revgrips bestellen und bin mir unsicher was Farbe betrifft.
Eher schwarz oder würde dieses Grau besser dazu passen? Da die Dinger (für Griffe) richtig viel kosten, wäre cool die richtige Farbe zu erwischen😀 Lenker ist Gemini Pröpus.
 

Anhänge

  • 2FE8D7D7-0BC3-4A96-9F57-0DBDE8B9B278.jpeg
    2FE8D7D7-0BC3-4A96-9F57-0DBDE8B9B278.jpeg
    178,6 KB · Aufrufe: 183
  • FEDB880F-D6C8-47D4-AA04-8E4F96C72A07.jpeg
    FEDB880F-D6C8-47D4-AA04-8E4F96C72A07.jpeg
    177,5 KB · Aufrufe: 100
  • 9F3161B8-78BF-4CF0-A011-57C9048F6CB4.jpeg
    9F3161B8-78BF-4CF0-A011-57C9048F6CB4.jpeg
    677,6 KB · Aufrufe: 121
Die Stoll-Rahmen sind ja nicht lackiert o.ä., das ist ja direkt Sichtcarbon.
Ist also tatsächlich kein tiefes schwarz.
Dennoch würde ich die Griffe in schwarz nehmen, das passt deutlich besser als das grau an den Griffen.
Zumal ich mich da eher an der Farbe des Lenkers orientieren würde, dass das im Cockpitbereich harmonisch aussieht.
Welche Farbe sollen denn die Decals auf dem Rahmen haben?
Vielleicht orientierst du dich auch daran, dann hast du an den Griffenden einen farblich passenden Akzent…
 
Danke dir!
Decals- schwarz matt / Laufräder decal Stoll schwarz matt. Alles in Kombi schwarz/kipfer, da Gabel und Dämpfer Kashima, XX1 Kupfer.

Demzufolge wirst du Recht haben, weil mit grau noch eine weitere Farbe dazu kommen würde.
 
Fand das Event heute auch sehr gelungen. Sehr cool wieviel Zeit die sich für die Bikes nehmen zum einstellen.
Bin das R1 und das M2 Worldcup gefahren. Beide super Räder. Macht die Entscheidung ob Ht oder Race Fully nicht einfach
Ich kann mich da nur @CHausK anschliessen: M2! Rakete!
Ich fahre es mit 120mm Fox Fahrwerk, 4-Kolben Bremsanlage Shimano XT. Einfach ein Vergnügen! Es ist schnell und effektiv aber mit wahnsinnig viel Reserven.
 
Da gebe ich dir völlig recht!
So wie ich das verstehe, ist die Frage aber eher, ob man mit dem R1 auf einem (Süd-)deutschen Marathonrennen eher schneller oder langsamer ist als mit dem M1.
Mich würde das auch interessieren. Kann man da wohl in der Endzeit Unterschiede festmachen?.
Habe eigentlich vor, das nächstes Jahr mal auszuprobieren, falls mir Thomas ein R1 zum Testen auf der Singener Strecke gibt. (Natürlich nur im Training, nicht für das Rennen).
 
Da gebe ich dir völlig recht!
So wie ich das verstehe, ist die Frage aber eher, ob man mit dem R1 auf einem (Süd-)deutschen Marathonrennen eher schneller oder langsamer ist als mit dem M1.
Mich würde das auch interessieren. Kann man da wohl in der Endzeit Unterschiede festmachen?.
Habe eigentlich vor, das nächstes Jahr mal auszuprobieren, falls mir Thomas ein R1 zum Testen auf der Singener Strecke gibt. (Natürlich nur im Training, nicht für das Rennen).

Ja genau so ist es. Das ist die Frage die ich mir auch zurzeit Stelle.
 
Klasse Ausflug nach Würzburg,
sehr interessante Führung durch die heiligen Hallen von bike ahead und anregende und aufschlussreiche Gespräche mit Gleichgesinnten.

… und schon wieder Bilder im Kopf 🤔
Weiß man,
Was die Lenker-Vorbau-Kombi kosten soll?
Suche was passendes für mein BMC und optisch würde es sich sehr gut einfügen.
Wird das Teil separat erhältlich sein? Bei Stoll oder Bike Ahead?
Fragen über fragen 😬
 
So jetzt mal etwas ausführlicher…
Wir waren so gegen 10:00 Uhr vor Ort in Veitshöchheim, da war tatsächlich schon gut was los.
Angesichts des Wetters (grau in grau, ca. 10 Grad) war das ne positive Überraschung.
Die Führung bei Bike Ahead habe ich nicht mitgemacht (ich kenne das alles schon), aber die war gut besucht und dem Vernehmen nach kamen die auch gut an.
Ich bzw. wir waren wegen dem S1 dort, daher heute nur Details dazu von mir.
Vorab: an alle Vorbesteller: freut euch, da kommt was ganz Feines!
Zur Auswahl standen zwei S1 in M und eines in L. Letzteres bin ich gefahren. montiert war auf dem L ein klassischer Vorbau und ein ebenso klassischer Lenker (420er).
Bei zumindest einem M war die Lenker-Vorbau-Kombi verbaut. War schon sexy, aber mit dem normalen Vorbau konnte ich mal etwas bzgl. der Länge testen. Zunächst war mir das Rad etwas zu Lang und zu sportlich, aber mit 1cm Spacer mehr und einem etwas kürzeren Vorbau (90er) war es dann perfekt für mich.
Das Rad ist steif genug, dass jeder Antritt einen direkt nach vorn katapultiert. Irre. Mein Tarmac (S-Works, SL5) geht gut nach vorne, aber das war nochmal merklich besser. Wow!
Ich bin das Rad zum einen mit einem Duke-LRS (Aero-Felgen, schätze mal locker 60mm) und dann auch noch mal mit dem Biturbo Aero gefahren. Mit dem Biturbos ist man im Antritt nochmal deutlich (!) flotter. aber wenn der Duke mal läuft, dann rollte der schon auch sehr gut.
Verbaut war überall mal Rival-Gruppen, das war aber wohl auch eher der aktuellen Liefersituation geschuldet.
Also ich (!) habe mich sehr gut auf dem Rad gefühlt, die Sitzposition war richtig gut, nicht zu gestreckt, nicht zu gemütlich. Für letzteres könnte man aber auch die ca. 13mm höhere Gabel einbauen. Aber das Bike war auch so schon großes Kino. Ich habe nur positives dazu gehört, egal wer damit unterwegs war.
Doch, da haben die Stoll-Jungs ein wirklich gutes Rad auf die Straße gebracht.
Ich habe zwar nicht direkt bestellt, aber wenn es ein neues Rennrad bei mir wird, dann wird es ein S1.
Wie gesagt: die Vorbesteller können sich da wirklich auf was freuen…

Und ich muss jetzt glaube ich mal ein paar “Reste“-Teile aus dem Keller verkaufen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück