Der Stoll-Bikes Thread (R1, M1, T1, M2, T2, S1)

Also Schotter hui, trails pfui?
würde grundsätzlich passen.
fährst 37mm-Reifen?
Darf ich fragen, auf welchen Laufrädern?
Auf der Straße würde ich auf klassische 45mm-Felgen setzen.
Beim Schotter-Satz dachte ich evtl an flache Pirope.
Wäre das deiner Meinung nach stimmig?
35 mm fahre ich
Duke Baccara Carbon
Naben Carbon ti
Ich glaube ich hätte länger Probe fahren sollen. Ganz ehrlich ich finde es zum Teil ungeeignet. Oder du fährst nur mit 1,9 Bar. Da fühlt es sich für mich am besten an. Da habe ich oft Angst gehabt, dass ich mir einen Platten hole. Sonst fühlt es sich für mich nicht gut an, wenn ich mit mehr Luftdruck fahre.
Für Straße habe ich den Biturbo Aero. Aber ich versuche den gerade zu verkaufen. Hast du vielleicht Interesse? Sehr wenig gefahren.
 
Am Rahmenset evtl.
An den Laufrädern weniger. Hab selbst grad nen Satz Lightweights im Bikemarkt und n Satz Bora Ultra WTOs auf der Ersatzbank. Bin also momentan ganz gut ausgestattet.
 
Salü zusammen - als immer noch glücklicher Besitzer eines R1 + T2 wollte ich nachfragen, ob jemand schon auf dem R1 ein "Gepäckträger" für Seitentaschen installiert hat? Natürlich nicht dauerhaft :-) sondern ich habe eine 1-2 Wöchige Radreise geplant und möchte zwei Satteltaschen mitnehmen. Das System Tailfun + Ortlieb habe ich schon studiert. Nun Frage an euch: hat jemand bereits schon mal auf seinem R1 was montiert und kann darüber berichten? 1000-Dank und beste Grüsse aus der kalten Schweiz...
 
Hallo und beste Grüße in die Schweiz.
Also ich kenne leider niemanden, der da Erfahrungswerte hat.
Hattest du ggf. den Thomas schon mal angeschrieben? Bzw. den Jonas?
Die hatten ja mal diesen Monstercrosser auf R1-Basis (Crocodile?), ggf. haben die da mit sowas Erfahrungen gesammelt. Auf den Bildern dazu auf der Seite ist zwar immer nur ne "Satteltasche" montiert, aber vielleicht hatte man ja auch mal mit Gepäcktaschen experimentiert...
 
Nein. Niemals. Nicht. Nie. Im Anbetracht der Tatsache, wie leicht der Rahmen ist, würde ich mir das sofort aus dem Kopf schlagen.
 
Merci für eure ersten Feedbacks: Das Crocodile habe ich gesehen - war mein erster Gedanke - aber leider nur Bilder mit Satteltasche gefunden.
Ich werde Thomi spätestens im Februar/März persönlich fragen (wenn ich mein M3 mit ihm konfiguriere jupie&freu) ob sie bereits Erfahrungen mit Satteltaschen haben. Aber mit meinen 65kg sollten zwei Satteltaschen mit vieleicht zusammen 15kg Mehrgewicht doch möglich sein - wenn ich bedenke was das R1 im Gelände und Marathons jeweils "einstecken" muss ;-)
 
Ich bin zwar grundsätzlich bei xMaxle und halte das S1 schlicht für die falsche Basis, es gibt aber Gepäckträger die direkt an der steckachse befestigt werden. Die Steckachsen haben dann meist M6 innenhewinde, daran lässt sich dann n Gepäckträger theoretisch abstützen.
Schau mal bei messingschlager und konsorten.
 
IMG_20231208_172651.jpg


Vielleicht passt sowas?
Keine Ahnung
 
Merci nochmals für eure Einschätzungen und Tipps: den Thule fliegt raus, da die Testberichte nicht sehr überzeugend waren - vorallem die schmellen Streben beim R1 Hardtail sind nicht gut geeignet. Das Gepäcksystem von Tailfin baut auf der Steckachsen-Verlängerung resp. Abstützung auf. Ich werde mit Thomi das mal anschauen und euch im Frühling darüber berichten.
Zum obigen 3er-Prototyp: denke auch, dass das ein 3D-Print ist. Die Produktion beginnt erst am 1. April und daher denke ich nicht, dass die Negativ-Form schon erstellt wurde - sonst könnten sie ja anfangen Rahmen zu machen :-) Thomi und seine Jungs werden noch ein wenig an den letzten Details rumtüffteln - bis alles wieder STOLL-perfekt ist.... Happy Weekend an alle...
 
Salü zusammen - als immer noch glücklicher Besitzer eines R1 + T2 wollte ich nachfragen, ob jemand schon auf dem R1 ein "Gepäckträger" für Seitentaschen installiert hat? Natürlich nicht dauerhaft :) sondern ich habe eine 1-2 Wöchige Radreise geplant und möchte zwei Satteltaschen mitnehmen. Das System Tailfun + Ortlieb habe ich schon studiert. Nun Frage an euch: hat jemand bereits schon mal auf seinem R1 was montiert und kann darüber berichten? 1000-Dank und beste Grüsse aus der kalten Schweiz...
https://www.berghuhn.de/fahrrad-technik/gepäckträger-für-s-mtb/Funzt perfekt.
 
Verfolge nebenbei immer so ein wenig auf velomarkt.ch was der Schweizer Gebraucht-Bike-Markt so treibt.

Ich glaube, die Series 3 wird ein ziemlicher Erfolg.
So viele Stoll Räder waren schon lange nicht mehr , oder eigentlich noch nie, inseriert.
Überwiegend erste Serie, für die es wohl keinen Rebuy mehr gibt.

Wer noch was günstiges sucht…. Sind n paar interessante Angebote dabei….so als 2. oder 3.-Rad, oder für nen Kumpel oder die bessere Hälfte
 
Zurück