Der Teufel hat mich geritten...

Ja Mist...schon fertig :heul:

Nu muss ich wohl das kleine Palomino schlachten. Am Stück ist das wohl nicht verkäuflich mit dem ganzen Edelzeug....

20140501_160258 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140501_160258 (2).jpg
    20140501_160258 (2).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 81
Tja...jetzt hab ich sie leibhaftig...die Verschlechterung :lol:

Der Sattel is schepp oder? 2 mal ausgerichtet und ich war mir sicher, dass er grade ist...vielleicht hat er auch unter meinem Gewicht reagiert: Der Klügere gibt nach :lol: - ach ne...das Foto war vorm Probesitzen...jetzt isser gerade :daumen:

Aber um ehrlich zu sein könnte ich mir vorstellen, dass das Ding mit dem kurzen Vorbau deutlich bequemer ist als mein Marin beispielsweise :eek: Letztens haben wir mal Vergleichsmessungen mit Tobys M900 gemacht. Bei knapp größerer Rahmenhöhe des Cannondale war das Oberrohr 5!!! cm kürzer als bei meinem Marin...jetzt weiß ich auch, warum ich damit jeden Berg hochkam früher...das ist geklettert vom Feinsten... aber im Alter muss man nicht mehr überall hoch :lol:

Vielleicht mach ich die Hörner doch wieder dran...was soll ich sonst damit? Landen eh in der Tonne so gammlig wie die sind...
 
frei nach tune.."starkes Stück" !! Echt supergut geworden. :daumen:
Da hast Du echt was rausgeholt !!:cool:

Zu langen Oberrohren bei den ollen Marin s im Zusammenhang mit Alter braucht s mit nix erzählen :D:lol:
 
Außer dem rumliegenden Radsatz (eigentlich war ein normaler Radsatz mit Maxxis Larsen wegen der gelben Schrift-Farbe gedacht) und der Kurbel und den Shiftern ist ja nix groß neues drangekommen. Schaltwerke hab ich eh nur die 952ger rumliegen. Immer, wenn mal welche für 18 Euro übern Tisch gehen, dann leg ich die mir halt hin ;) Noch sind 2 da...es kann noch was auf dem Flohmarkt kommen:lol:

Bremszüge sind die alten und die Schaltzüge sind irgendwelche Bremszüge (also die Hüllen) Die STütze und der Lenker sind ne Spende von Toby, damits Cannondale auch hübsch wird...
Den LX Umwerfer hab ich gelassen, weil der so schön hochglänzend schwarz ist. Die Griffe sahen noch gut aus und die Bremsanlage geht nach bisschen Zuwendung einwandfrei...neue Beläge halt drin. Die waren bestimmt mal für ein KOI gedacht, weil sie schwarz/orange sind...Jetzt sind V-brake-Beläge halt aus bei mir...aber was solls...

Jetzt steht das Palomino auf der Schlachtbank ;)
 
Zu langen Oberrohren bei den ollen Marin s im Zusammenhang mit Alter braucht s mit nix erzählen :D:lol:

Ist bei Litespeed auch nicht anders, drum' hab ich da ja seit 14 Jahren einen 85er Vorbau. Vor 14 Jahren war ich wahrscheinlich ähnlich alt wie Ihr! :D

Aber das CD ist, zumindest auf dem Foto, sehr schön geworden!
Holger, dass hast Du sehr gut hinbekommen! :daumen:
 
steht doch echt cool da das Teil=) Wie schnell man doch ein gutes Rad aufbauen kann...ich finde lediglich die Tune Kurbel irgendwie nicht passend...aber das ist ja Geschmackssache=) Gib mal Bescheid, wie Dein Empfinden nach der ersten Tour ist...=)schönen 1. Mai noch!=)
 
Optisch finde ich die Kurbel auch zu filigran für so nen Klumprahmen, aber die Farbe passt und ich konnte das Innenlager weiter verwenden. Vielleicht mache ich die Coda Kurbeln nochmal hübsch, dann könnten die auch dran. Schwarz lackieren mit gelben CODA Schriftzügen ...

Der Rahmen sieht auf dem Foto aber immer noch besser aus als er aus der Nähe eigentlich ist. Obwohl ich viele Lackmacken ausgetupft habe, ist der immer noch ganz schön fertig lacktechnisch. Auf dem Bild aus dem Keller sieht mans ganz gut...aber was solls. Sollte ja kein Museumsstück werden, sondern zum Brettern. Die Laufräder kommen auch wieder raus denke ich. Mit den Spinergy hab ich immer die Reifenwechselprobleme, die andere mit den Spengle haben. Und mit Supersonics drauf, kann die erste Reifenpanne nicht lange dauern...
Maxxis Larsen mit gelber Schrift waren vorgesehen. Laufräder mal sehen, was noch da ist. Zum Glück hab ich noch keine verkauft :D
 
eigentlich ein schöner Rahmen für ein "gebürstetes" Projekt=) ja...also ich finde die Tunes total super, nur eben an dem Rahmen wirklich zu "schön"=)
 
:lol: Jetzt macht mal nen Punkt ;) Ihr seid doch hier die Cannondale Freaks. Jetzt macht einer (zugegebener Weise ein Radaufbaubanause ;) ) mal edle Teilchen dran, dann isses Perlen vor die Säue geworfen :eek:

Aber schau Dir mal die Kurbel genau an. Die passt zu so nem leicht angeranzten Rahmen perfekt. Auch schon mehr oder weniger abgewetzt das gute Stück...bzw. das starke Stück :D

Aber da wird nix mehr gebürstet...jetzt ab ich grad so einigermaßen farblich passenden Krempel dran. So isses jetzt halt...leider viel zu schnell wieder fertig...ich dachte, das zieht sich viel länger...
 
Optisch finde ich die Kurbel auch zu filigran für so nen Klumprahmen, (...) Schwarz lackieren mit gelben CODA Schriftzügen ...
medium_KurbelCodaSugino170mmcompact004.jpg

medium_BrakeboosterMuddyCarbon002.jpg


Ich habe da was, was Dir noch fehlt :) - leider habe ich nicht die schönere Sattelstütze, die auch noch fehlt ;)

Ansonsten bin ich stolz darauf diesen historischen Moment in deiner Karriere miterleben zu dürfen und freue mich ganz ohne Neid für Dich.
Jetzt kann ein neues Kapitel in Deinem Leben aufgeschlagen werden.:D.

Viele Grüße!
 
ja, das "schön" bezog sich auf die Bauform (eher filigran)...zum "ist" Zustand kann ich nach den Fotos nicht viel sagen...Perlen vor die Säue wollte ich nicht ausdrücken. Nein, auf keine Fall...=)
 
stimmt,die kurbel schaut recht filigran aus für die dicken rohre.aber wenns gefällt ist es doch wurst.ich hatte vor meiner umeloxier-idee-xtr eigentlich auch vor ne tune zu kaufen.aber hatte kein glück mit der suche nach schnäppchen.
 
Ich hab grad mal geschaut. Die Kurbel war auch kein Schnäppchen :eek: 112 Euro (wobei ich ziemlich sicher bin, dass ein Lager mit dabei war) Das kleine Titanblatt ist ja aus Gewichtsgründen am Attitude gelandet. Dort sind 2 mal gold und das kleine grün, hier ist jetzt das kleine gold (Vuelta)...das große ist ein RF Blatt.

Ein neues Kapitel im Klein-Holgi-Leben :eek: :lol: ....nene...eher nicht. Das war ein Ausrutscher und gefahren ist es immer noch nicht. Wenns morgens schon pisst, dann vergeht mir die Radlust auf dem Weg zur Arbeit. Auf dem Heimweg nass werden, ist ja kein Problem, aber schon nass ankommen:rolleyes: Mal sehen, was der Nachmittag wettertechnisch bringt.

Ich glaub die alte Coda Kurbel werde ich mal als Polier-Erstversuch nehmen. Kaputtmachen kann man da eh nix mehr...Wenn ich die Macken richtig in Erinnerung habe, dann muss man eh mal mit 40er Korn anfangen :D ....aber schwarze Kurbel mit gelber Schrift fänd ich schon lustig. Mit Debossed Decals...:lol: Genau so wirds gemacht:daumen:
 
So...heute wars dann soweit...Klein-Holgi ist zum Cannondale-Holgi mutiert ...

wie man am Schuhwerk aber erkennen kann, war es nur ne winzige Einstellrunde. Das Lenkgefühl mit so nem kurzen Vorbau ist ja extrem krass...das war das wirklich erstaunliche auf der kleinen Runde. Alles andere passt bestens....außer der 8-fach Kette auf der 9-fach Schaltung. Müsste auch nochmal am Schaltwerk schauen, ob das nicht ein 950ger ist. Die hatten doch etwas längere Käfige oder?

20140502_151359 (2).jpg

20140502_151320 (2).jpg


Und damit mich peinlicherweise niemand im Wald sieht mit nem Cannondale:eek:, hab ich die passende Schutzkleidung angehabt :lol:

20140502_153949 (3).jpg
 

Anhänge

  • 20140502_151320 (2).jpg
    20140502_151320 (2).jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 68
  • 20140502_153949 (3).jpg
    20140502_153949 (3).jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 115
  • 20140502_151359 (2).jpg
    20140502_151359 (2).jpg
    721 KB · Aufrufe: 69
:daumen::lol:
...verblüffend was man aus Schrott mit ein bischen guten willen und viel langeweile machen kann...
;) :D :winken:
 
Danke sehr nett. Kollege Boschi hatte letztens auch schon paar dabei, damit ich tauschen kann. Ich glaub da waren alle Längen dabei. Aber ich wollte es mal in der bequemen Variante testen. Nachdem er mir auch schon die Stütze und den Lenker aufs Auge gedrückt hat, war mir der kurze erstmal gut genug ;) Den lass ich jetzt mal so wie er ist :daumen:
 
samma holgi was sagt boschi zu der gabel?brauch die nen service?ich finde meine schaut nicht veil besser aus.macht boschi service?wenn nicht hätte ich noch jemanden ausm forum der sowas macht.
 
Der Hackfleischpfeil ist für Euch hier extra abgeschnitten :lol:

Irgendwas hatte Boschi auch an der Gabel zu meckern. Er hätte auch noch Teile oder Umbaukartuschen oder irgendwas. Ich hab nichtmal ne Ahnung, was da drin seinen Dienst verrichtet:ka: Gestern hat sie schon bei kleinstem Hubbel für mein Empfinden durchgeschlagen, aber das stört mich alles nicht. Solange der Lockout geht, passt mir das. Es federt, es dämpft mehr oder eher weniger und fährt. Der Balg hat auch ein kleines Loch (ca. 3mm Riss), das ist mir auch wurscht. Keine Ahnung ob da Folgeschäden durch zu erwarten sind. Ansonsten: Panzertape drüber :lol:
 
Beschädigter Faltenbalg = Rost = Folgeschäden. Am besten du schaust mal drunter und machst das Loch zu, wenn sich noch kein Dreck/Rost gesammelt hast.
 
Zurück