Der ultimative Bikeschuh-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eliaso

Ich fahre Fahrrad.
Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Im Oberland
Wie der Name halt schon sagt, möchte ich den Versuch starten, einen Bikeschuh-Thread, v.a. aber mit Dirt/Street- Gewichtung ins Leben rufen, weil ich bis jetzt in der SuFu noch zu keinem brauchbarem Ergebnis gekommen bin, aber denke, das es von enormer Wichtigkeit ist, ordentliche Schuhe zum Biken zu nutzen, da dies unter anderem, eine der wichtigsten, wenn nicht überhaupt die wichtigste Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist.

Ich habe mir es so vorgestellt, das wie in jedem anderen guten Thread, erst mal das Produkt benannt wird, dann im Idealfall ein Bild angehängt wird und letztendlich euch alle zur Verfügung stehenden Eigenschaften sowie eigene Erfahrungen eingebracht werden.
Es macht durchaus Sinn, objektiv zu bewerten, weil nur auf diese Weise wirklich brauchbare Schuhe von Schrott zu unterscheiden sind.


Zum Beispiel so:

Name


Bild


Wo gekauft?
Preis?
Euer Einsatzbereich und wie macht sich der Schuh darin?
Was ist mit Après-Bike (nach dem Biken)?
Haltbarkeit (bei täglicher Beanspruchung, bitte seid ehrlich!) / Verarbeitung

So stelle ich es mir ungefähr vor, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt könnt ihr sie gerne einbringen.

Ich fange dann gleich mal damit an:

==========================================================================



Etnies Kingpin (2006) (Grösse 43/44)


boty_etnies_kingpin_black_black_z.JPG
985-125011-d.jpg


t_949_01.jpg
t_950.jpg
B000ABP1OO.01-A1HHNK9O9KHPAW._SCMZZZZZZZ_V64971617_.jpg


Es sind auch noch viele weitere Farb -und Materialkombinationen verfügbar !!!

Wo gekauft: Sport-Check (Leipzig, aber auch in jedem anderen Sport- /Lifestyle-Geschäft zu bekommen.

Preis: 55€

Einsatzbereich: Dirt/Street, aber auch schon einige Freeridetouren

Après-Bike: Sehr Gut, ist eigentlich mein normaler Strassenschuh, aber auf Grund der weichen und gefühlsechten Sohle sehr vielseitig einsetzbar.

Haltbarkeit / Verarbeitung / Sitz: Nach einer „Eintragezeit“ von etwa 2-3 Tagen sitzen sie sehr angenehm am Fuss und rutschen auch beim Biken nicht (hab sie erst einmal bei einer verpatzten Landung verloren ;) ), nach einer Tragezeit von einem Jahr stechen aber vor allem leichte materielle Schwächen(Abschufflungen, Fasern lösen sich aus Oberflächenmatrial) im Bereich der Ferse ins Auge, aber für den Preis und der extremen täglichen Beanspruchung ist das sicherlich zu verschmerzen.

Eigenes Urteil: Empfehlenswert, da sehr vielseitig und angemessener Preis.
 
Ich sag mal alles wo Skateboard oder Bmx draufsteht kann man nehmen zum radeln was jeder am ende für vorlieben hat is sein ding. Aber die meisten Schuhe nehmen sich nicht so viel ob nun DC, Lotek, Vans oder Orchids habe von all den Firmen Schuhe insgesamt 9 Paar und die sind alle gleich gut und halten.
 
also ich find die etnies,vans,dc.....schuhe in der art wie oben gar nicht so gut zum biken.normale sportschuhe für draußen find ich besser weil man die fester am fuss hat.vom aussehen sind die zwar nich so schön,aber sie halten besser als andere. muss jeder selber wissen was er will.
 
Orchid Teem (Größe 45.5)
05orchid_teem_grybk.jpg

05orchid_teem_navywt.jpg


Wo gekauft: www.daredevil-cycles.com
Preis: damals 90€ oder so, jetzt 75€
Einsatzbereich: Dirt/Street und Alltag
Aprés-Bike: trage den fast jeden Tag, egal ob trinken oder radfahrn gehen
Haltbarkeit: hab die Schuhe jetzt fast ein jahr und muss sagen, die haben top gehalten. äußerlich sind sie immer noch gut erhalten (außer dreck und so, is klar), nur die sohle bzw. das profil gibt jetzt auf (wegen pedale).
Die Verarbeitung ist echt klasse, kann mich nicht beklagen, auch der sitz ist sehr angenehm.
Empfehlung: Orchid Schuhe kann ich wärmstens Empfehlen, werde mir jetzt auch wieder welche holen!

www.orchidfootwear.com
 
Lotek Brooklyn (Edwin Delarosa Signature Schuh)

sl_20060612_059.jpg


sl_20060612_056.jpg


sl_20060612_058.jpg


sl_20060612_057.jpg



Wo gekauft: http://www.peoplesstore.de/

Preis: 69€

Einsatzbereich: Dirt/Street und Alltag

Haltbarkeit: Hab die Schuhe erst 2 1/2 Monate, bin aber bisher super zufrieden. Verarbeitung ist super, nach 2-3 Tagen einlaufen auch super bequem und der Grip ist hervorragend. Die Sohle hat so gut wie gar keine Verschleisserscheinungen, ganz anders als bei meinen Vans. Die weißen würde ich mir allerdings nicht mehr kaufen, da sie doch recht schnell dreckig werden und auch nicht mehr richtig sauber werden.

Empfehlung: Loteks kaufen. Werden auch meine nächsten sein. Absolut überzeugend.
 
Bah der Thread ist mal wieder total nutzlos. Wenn man mal Schuhe gekauft hat dann geht man in den nächsten Schuhladen und kauft sich entsprechend seinem Geschmack Schuhe denen man ansieht das sie zum Fahrradfahren geeignet sind.

Daher ist der Thread mal total nutzlos. Ausserdem werden die Bilder alle eh in spät. nem Jahr weg sein und die Schuhe schonwieder in nem halben Jahr ausverkauft.

Wenn da jemand ner anderen Meinung ist lass ich mich gerne Belehren meine Meinung dazu änder ich aber sicher nicht.

Schuhe kauft man und man hat auch nicht nur ein Paar zu Hause daher macht es auch nichts wenn man mal Schuhe kauft die sich nicht so gut fahren.
 
Orchid Vandever 2005 in blau
05_vandever.jpg


wo gekauft: La Finca, Importeur von dem Kram

Preis: darf ich nicht sagen

Einsatzbereich: Street, Park, Freeride und Alltag

Haltbarkeit: Erst mal geht das V am Hacken ab denn das ist nicht aufgestickt sondern nur farblich abgesetzt. Problematisch ist das für Orchid typische Verstärkung am Knöchel. Dort wird der Stoff im Laufe der Zeit völlig abgerieben bei mir sind davon nur noch die Innereien übrig. Außerdem ist die Sohle völlig abgelatscht. Aber es sind halt Bikeschuhe die sind natürlich etwas weicher. Ich hatte ihn genau ein Jahr bzw. jetzt immer noch. Fahren in Schlamm und Dreck machten ihm herzlich wenig aus.

Empfehlung: Nciht unbedingt immer anziehen dafür ist der Schuh nicht gemacht das ist der Tribut an die geniale weiche Sohle.
 
Orchid Lurker 2006 in schwarz weiß
mid_723870.gif


wo gekauft: La Finca, Importeur von dem Kram

Preis: darf ich nicht sagen

Einsatzbereich: Street, Park, und Alltag

Haltbarkeit:Die fahr ich momentan. Das Freeriden überlass ich seinem älteren Pendant und bis jetzt hat er mich ncoh nicht enttäuscht. Er baut etwas schmaler als der Vandever und ist nicht ganz so schlicht. Neben dem rauen Leder aller Orchid Schuhe sind die weißen Streifen aus glattem Leder. Diese sollte man etwas pflegen weil sie sehr schnell einsauen was aber auf alle weißen Schuhe zutrifft. Auf der rechten Seite hat sich eine Nacht gelöst und 2-3mm Leder stehen wie eine Kante etwas ab. Ansonsten gefällt er mir ganz gut und mein nächster Schuh wird wohl auch ein Orchid.

Empfehlung: Wegen der weißen Ledereinlage etwas pflegeintensiver aber sonst die gleichen Empfehlungen wie beim Vandever.

Nach einigen Threads in verschiedenen Foren hab ich gelesen, dass die dunkle Orchid Sohle nicht so gut sein soll wie die helle. Ich hab mich mal darauf verlassen und bisher nur Orchid Schuhe mit heller Sohle gekauft.
 
mj_oldschool_676120_1.jpg


vans oldschool

preis 45-60€ je nachdem wo man kauft
gekauft im blowoutshop in würzburg
einsatzbereich: alles, hab die immer an, wenn ich nich die slipons anhab ;)
haltbarkeit. bekommt relativ schnell löcher und die farben (zumindest das schwarz bei mir) bleichen aus. sohle is relativ weich und deswegen nur für leichter fahrer geeignet. hammergrip aufm pedal. ich mag die schuhe
 
Vans slip on. Bester schuh zum radfahren, optimales gefühl!
Wo? Ebay
Wieviel? so um die 40 Euronen
vans-slipon-bw.jpg
 
Orchid Hex

Hex%20schwarz.JPG


Wo gekauft: www.dirt-shop.de (wo sonst?!)

Preis: 80€ inkl. Versand

Einsatzbereich: Dirt/Street

Haltbarkeit: Top Schuhe zum Biken! Preis/Leistunsverhälniss ist top.

Empfehlung: Nie wieder andere! Meine nächsten werden wieder Orchid sein :daumen:
 
Orchid Duval (kunstlederversion)

05orchid_duval_bk.jpg


Wo gekauft: www.parano-garage.de

Preis: 59€ reduziert
Einsatzbereich: Dirt/street, Bmx, Alltag, An der Fritöse, eig. zu allem.

Haltbarkeit/Verarbeitung/Sitz:

hat ca. 1 Woche gedauert, dann war der Schuh eingetragen. Ist Aufgrund seines harten Kunstleders etwas härter in der passform, doch wenn er einmal passt, dann immer. dann hat man auch den Perfekten sitz und einfwandfreien halt, was auch heißt das man ihn selbst bei den härtesten Aktionen nicht verliert. Die dicke Sohle und das etwas härtere Kunstleder machen den schuh richtig schön stabil und robust. Der harte gummi der sohle macht den schuh auch extra stabil, somt kann der schuh nicht extremst abknicken, sodass das leder nicht so schnell einreisst. Der scuh ist durch seine Komplette verarbeitung einwandfrei, wie nicht anders gewohnt von orchid. Bis jetzt sind mir bei den kunstlederschuhen noch keine nähte abgerissen, logos abgegangen oder sonstwas.

Eigenes Urteil: Hatte zuerst den vandever, durch den ich eig. etwas weichere schuhe gewohnt war, aber ideh arten kunstlederversionen sind meiner meinung nach um einiges besser. Sie lassen sich problemlos in wenigen minuten komplett reinigen, und schaun danach wieder aus wie neu. Ich würd jedme den schuh empfehlen, das einfach n top schuh für alle lebenslagen ist.
 
also fassen wir zusammen: Orchid, Lotek, Vans und sonstige "Skate"schuhe die zum radfahren gemacht sind
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück