der Untertassen Thread. - Teil 1

... ja denn, ich will auch mal wieder. Neu sind Sattel, Schaltwerk, Zug und Schifter und die guten Onzas sind wieder druff :love: .. ach ja und vorne jetzt auch ne 729er Felge


Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz und Rot ein echter Klassiker, gefällt mir. Das Rot sieht auf den Fotos geil aus, so seidenmatt. Was ist das für ein Rotton?
 
Danke! Das ist Ruby Red in Seidenmatt, also Dunkelrot. Habe aber keine Ahnung welche RAL Nr das ist. Einzig das transparente Nicolai Decal auf dem matten Lack kommt leider nicht so rüber :rolleyes:
 
420 Gramm konnte ich Sparen :eek:.
Aber leider hab ich sie wieder ausgebaut,da die dichtungen nicht gut mit der beschichtung funktionieren:( . Hab mir jetzt eine Weiche und Extra Weiche Feder bestellt für meine Boxxer.

Also wer Intresse an ein neues Proton Airkit mit NEUEM Protone Öl und Fett will,einfach anschreiben. Preis dachte ich so an ...90 - 100 Euro.


Eine kleine frage hätte ich aber noch.

Das Ufo hat ja 73/68mm Innenlager. Hab mir das Reset Racing Gxp Innenlager mit 73/68mm Bestellt. Da kommt doch jeweils ein Spacer auf jeder Seite oder ?

Achja das obere Ufo ist der Hammer :love: .
 
Bääääm 420g das ist mal ne Ansage!!! Du hast doch ne Race oder? Die Feder wiegt doch nur um 300g...was fliegt dann da alles aus der BoXXer raus? Feder+Federbeckel ist klar, aber was noch? DropStop hat die Race doch net,oder???
 
Das problem ist,überall steht was anders auf der beschreibung vom innenlager steht

73mm Ein spacer auf jeder seite
68mm Kein spacer auf jeder seite

Ich verstehe nix mehr ^^
 
@MarcoFibr

Wenn du was Tourentaugliches suchst, das du aber auch so richtig durchs grobe Gelände scheuchen kannst, dann kann ich dir nur das AM mit AFR-Unterrohr und 180er Gabel empfehlen. Bin heute wieder eine 30 km Tour gefahren und runter ging es über zwei knackige Trails - steile, ausgewaschene Rinnen, Wurzeln, einige Stufen usw. - und nach den Abfahrten hatte ich garantiert ein fettes Grinsen im Gesicht, hat total Spaß gemacht. Mit dem AM geht noch viel mehr - das Bike vermittelte ein sicheres Gefühl - und ich bin mir sicher, dass ich eher der limitierend Faktor bin, als das Bike.
 
So Innenlager eingebaut.
Laut der Beschreibung bei 73mm Innenlager gehäuse kommt kein Spacer auf jeder Seite.
So hab ich es auch gemacht,der einbau war die hölle.Kann die Truvative Kurbel nur ohne die Staubkappe vom Innenlager fahren,weil sie sonst der Plastik Ring[Staubkappe]vom Innenlager sich mit fest zieht.Fahre das erst mal so,bis es schrot ist. Oder ich baue morgen das Orginale Gyp Lager von Truvative ein,was ich eigentlich nicht will
 
Hat das Ufo der neueren Baujahre nen 73er Gehäuse? Mein 07er hat 68mm.
Mein 2011 hat 73mm Hab eben mit dem Volker geredet,er meinte keine Spacer auf jeder seite ^^.
Hab eben das Reset innenlager wieder raus gebaut und mir einfach das Orginale Innenlager von Truvativ rein gebaut,jetzt kann ich auch die Kurbel schön mit 45Nm anziehen ohne das die schwer Gängig ist.Bin grad echt über das Gxp Truvative lager überrascht.

Ps: Ganzer Antrieb ist jetzt dran und Funktioniert bestens. Selbst die Unbearbeite Boxguid schleift nicht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sollte ja eigentlich schon Fertig sein.Leider war bei der letzten lieferung keine Reifen,Richtigen Adapter,Sattel und ein Schlauch nicht dabei.
Hab aber heute alles geregelt und es kommt morgen alles an :daumen: dann gibt es auch bessere Bilder :love:



 
So es ist vollbracht :love:

Morgen werden nur noch die Leitungen gekürzt.

Mein Dank geht an.

Artur [Khujand]
Nicolai Gmbh
Robert [User Punkt]
Ralph [Mountainbikes]
Robert[Mountainbikes]





Gruss
Kevin
 
Zurück