der Untertassen Thread. - Teil 1

ok, ich versuche es, ist aber für einen Talent losen Knipser im Dunkeln nicht so einfach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so schön wie eh und je:



eigentlich wollte ich für den Falco ein unpacking Video machen, ich konnte mich aber nicht mehr bremsen ;)

Der Grund für das einschicken des Rahmens war ja das durch lang hubige Single Crown fahren, laienhaftes Steuersätze und Reduzierhülsen umpressen und hohes Fahrergewicht mit 200mm Gabel ovalisiertes Steuerrohr.

Die Herren von Nicolai haben das ganze völlig unkompliziert und Kosten frei auf Garantie abgewickelt, vielen Dank noch mal dafür an dieser Stelle :daumen:

Statt nur das Steuerrohr zu reparieren und die Gussets zur Verstärkung an zu schweißen, haben die Jungs auch das ein und auspressen des Resets, die neuen Gussets im Tretlagerbereich, 2 neue Schwingenlager, 2 neue Klemmbananen, komplett neue Schrauben und Gewindehülsen, ein paar Dämpferschrauben und Buchsen und natürlich die geile 1A Pulverbeschichtung und Decals übernommen. EDIT und die "alten" Lager Klemmbananen und Schrauben haben sie natürlich auch noch mit geschickt :D

Kostenpunkt: noppes :love: qualität: Porno und alles in der angegebenen Zeit +- ein paar Tage.

Tretlagerbereich:







Steuerrohr:





extra heavy duty love :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Steuerrohr bekommt man wohl wenn das serienmäßige aufgibt, die anderen Gussets sind so weit ich weiß seit Anfang/Mitte 2009, Serie.
 
Die Verstärkung am Steuerrohrbereich habe ich bei meinem 07er UFO auch. Dahmals waren das Steuerrohr noch dünwandiger und habe sich wohl bei einigen, die langhubige singlecrown-Gabeln fahren, geweitet. Um dies einfach zu lösen wurde dann bei den bereits produzierten Rahmen einfach dieser Ring drumgeschweißt. Sie haben dann aber bei den neuen Modellen einfach den Außendurchmesser des Rohrs erhöht. Bei John-Does Rahmen haben sie jetzt zum selben Mittel gegriffen.
Das wurde im alten Untertassen Thread schonmal diskutiert.

ganz nebenbei: Schwarz ist doch eine Farbe!!! wie immer super anzusehen...
 
so schauts, ich habe jetzt das "dicke" konifizierte Steuerrohr + Verstärkung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark muss die Stange unter dem Dämpfer reingedreht werden ?
Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass sie komischer Weise sehr locker und weit draussen war..
 
Es ist vollendet.... Mir fällt nichts mehr ein :D

Ich bin zufrieden... Schreckliches Gefühl, keine Projekte mehr im Winter :D



Greez

Phil
 
yeah geile karre,
mir würde auch nix mehr einfallen, alles andere würde nur verschlimmbessern.
technisch und optisch suuuuuuper, glückwunsch und viel spaß damit
mfg
 
@ John-Doe:

Deinen Standpunkt versteh ich eigentlich sehr gut ;-)

Fand Flatbars persönlich auch immer sehr ätzend, aber wie bereits an anderer Stelle geschrieben, ich fands fahrtechnisch halt mit weniger Rise immer angenehmer...

Bleibt aber auch jedem selbst überlassen! ;-)

@ Simbl:

Das ist nen Sixpack Splitz Direct Mount Vorbau ;-)

Greez

Phil
 
Ein guter Kollege von mir sagt auch immer, es ist ihm viel zu nah am Boden und gibt zuviel Aufschluss über die Dinge mit denen man bei einem Sturz in Berührung kommt :D

Ich glaub das ist einfach nur Geschmackssache ;-)

Greez

Phil
 
Ist auch schlicht, leicht und wirklich schön verarbeitet ;-) Sehr zu empfehlen! Preislich im Vergleich mit anderen DC Vorbauten auch OK.

Greez

Phil
 
hmm der flatbar is geschmackssache ... aber ansonsten übelst geiler aufbau!!
meins is auch bald fertig dann gibts fotos :D
 
Zurück