der Untertassen Thread. - Teil 1

Ich würde an deiner Stelle den Coil-Dämpfer drin lassen und statt einem Air-Dämpfer eine Titanfeder kaufen, das bringt dir auch schon je nach Dämpferlänge und Federhärte 200-300g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend.
Hab mir überlegt mein Ufo-St leichter zu machen.

Hat jemand erfahrung mit dem Roco Wc Air Dämpfer und dem Proton Air kit für die 66 ?

Angepeilt sind 16,5 - 16,8 Kg.

Es wiegt grad 17,96Kg :daumen:

Und 1-Ply Reifen sollen auch drauf,weil wir hier kein 2-Ply brauchen ^^

Gruss

Hab nen Manitou Evolver ISX - 4 mit Buchsen hier liegen, falls du Interesse hast .. ;)
 
Hallo

hier wurde auch zuletzt mal nachgefragt wie es mit der Yakuza Kettenführung von Sixpack aussieht.Die finde ich preislich und gewichtsmässig sehr interessant kann jemand was dazu sagen ob sie passt? Welche Version müsste man da für ein 07 er Ufo nehmen?ISCG-03?
Alternative wäre die e-13 ls.

Gruß Matze
 
UFO012.jpg


Gud`n,
ich würde mich über Vorschläge freuen, wie ich mein DS umgestalten soll / kann. Umwerfer kommt ab und nur noch ein Kettenblatt.
Farbe sollte aber ein braun/kupfer Ton bleiben.
Danke
 
Warum Umgestalten ?
Die Kiste macht doch einen guten Eindruck.
Wenn etwas altagstauglicher werden soll würde ich höchstens I-beam Sattel und Stütze drauf machen. Dann kannste super schnell anpassen ob Park und nur Bergab oder leichte Tour.
 
Ja Ne :)

Danke erstmal.

ne das DS braucht nen neuen Lack, der alte blättert schon ab und ne Delle im Oberrohr hats auch, zerlegt isses auch schon seit 2 Jahren und jetzt soll endlich mal wieder fahren, brauche ne Geheimwaffe für Willingenm und 4x Winterberg, also `n BMX für alte Leute :)
gerade das alltagstaugliche muss weg

Dein Ion gefällt mir voll gut, wie ist die Dorado so ?
 
Dann bin ich mal gespannt auf die Taschenrakete :D

Die Dorado läuft perfekt, ich hatte vorher im M-Pire auch schon eine.
Ich Spiele zur Zeit noch ein bisschen mit dem Luftdruck und der Druckstufe.
Ich hatte sie mit 75psi gefahren ohne das sie wegtaucht oder durchschlägt.
Zur Zeit Teste ich mit 90psi ob es noch besser werden kann.
 
wenn dann Chromat mit mattschwarzem Hinterbau

aber ich kann mich immer noch für das Perlkupfer ( RAL 8029) begeistern :)
 
mit seinem fell bespannen *duck und weg*


p.s.: letzendlich hat jeder nen anderen geschmack und deiner scheint schon auf ne farbe eingeschossen zu sein, also machs ;)
 
ich hatte die RAL Karte gestern den ganzen Tag neben dem Bildschirm, mir gefällt Perlkupfer am besten und das schon seit 2 Jahren :)

jetzt mach ichs endlich

nen schönen Vorbau bräuchte ich noch, leider gibts den SSC von Straitline nicht für 1 1/8" in 50mm Länge.

Jetzt würde ich mich entweder für Thomson X4, oder Sixpack Millenium entscheiden ?
Hat jemand nen Tipp, oder weiss was besseres ?
 
Sicher gibt es den SSC 1 1/8" in 50mm Länge, ich hab ihn verbaut. Vielleicht hast du ihn ihn übersehen auf einer Händlerwebseite?
 
war auf der Straitline Seite

SSCStem.JPG


Bei CRC kann man aber auch nicht sehen, ob der Vorbau jetzt für 1 1/8" oder 1,5" ist
der Atherton Vorbau ? müsste man sich erst dran gewöhnen, aber Danke ich kuck mir den nochmal genau an.
 
Komisch, was Straitline da postet. Ob die keinen 50er mehr bauen?
bei chainreaction hab ich den rausgesucht, weil es den 1.5er als solchen gesondert gibt. Und auch weil es den 1 1/8er ja prinzipiell gibt. Hab ihn ja selbst verbaut und bin mir schon sicher, dass ich 1 1/8 in 50mm hab.
Sonst schreib doch kurz ne Notiz an Chainreaction.
 
war auf der Straitline Seite

SSCStem.JPG


Bei CRC kann man aber auch nicht sehen, ob der Vorbau jetzt für 1 1/8" oder 1,5" ist
der Atherton Vorbau ? müsste man sich erst dran gewöhnen, aber Danke ich kuck mir den nochmal genau an.

Schau Dir doch mal Kodex an - sehr fein gemacht und farblich alle optionen offen für individuelle Gestaltung

Gruß Frank
 
ouh ja der Kodex ist fein.
aber leider gibts den nur in 40mm Länge, ich fahre normal 60mm am DS.
2cm ist schon ne ganze Menge
 
Ich hab' den Straitline in 50mm und 1 1/8" (gekauft über Wurzelpuff im September 2010). Die Info auf der Straitlineseite stimmte "damals" schon nicht.
 
wenn ich die angaben im zusammenhang richtig interpretiere, dann haben die das einfach nur verdreht...
eigentlich müsste es heißen 1.5" only in 50mm.
das würde dann auch zu den gewichtsangaben passen
 
Zurück