der Untertassen Thread. - Teil 1

DSCN3597.JPG


UFO gelandet :daumen:
 
ich finde die Farbe auch so wie sie auf dem Foto ist genial !
genauso wollte ichs haben

ich hatte vor Jahren mal ne Pike bei dir gekauft, die kommt rein
muss mal kucken, ob das graubraun vom Boobar zu dem Rahmen passt, dann kommt der auch noch drauf
Fox Vanilla RC in 216 mm Länge, dann sind es vorne und hinten 140
würde auch gerne mal die 36er ausm Helius ausbrobieren und das Helius mit der Pike tourenmässig aufbauen ? mal überlegen ?

bin am überlegen SLX, oder die alte Saint Kurbel, habe beides rumliegen, aber die Saint gefällt mir besser.
Saint Schaltwerk in kurz, e13 Kettenfürung
EX 823er mit den gelben Aufklebern, ob die abmache weiss sich noch net ?
braun gelb sieht aber gut aus :)

Bremsen muss ich mal kucken entweder die alten silbernen Code, oder Juicy 7. Die Saint Bremsen lasse sich mir zu Weihnachten schenken ;)
 
Sieht doch schick aus.

Aber ich hät da mal ne Frage hab nen 07er UFO St und wollte mir ne neue Sattelklemme kaufen weil den Schnellspanner brauch ich nicht und die Stütze wird nu eh gekürzt.

Was brauch ich da denn fürn Durchmesser, ist das irgendnen Sondermaß? Weil gemessen hab ich 35,6. Wollte mir ne Hope kaufen, Frage ist jetzt nur 34,9 aufbiegen oder 36,4 nutzen?
 
Joa hab eben zu Hause beim saubermachen noch ne 34,9er gefunden, die passt. Und da die jetzt schon drauf ist verzichte ich erstmal auf die Hope ...

Danke.
 
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Ufo ST - Rahmen aus 09 erworben:love: und
würde ihn gerne mit einer Hammerschmidtkurbel aufbauen. Da es ja
mittlerweile verschiedene iscg-Standards gibt, weis ich nicht, ob
das passt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank
Frank
 
Muss für ne Hammerschmidt nicht der ISCG Adapter fest am Rahmen sein anstatt mit dieser schraub Lösung? ISCG 03 bzw old ist der Standard, da gibts ja mehrere Bezeichnungen für.
 
Ja eigentlich muss für ne Hammerschmidt die ISCG aufnahme richtig fest mit dem Rahmen verbunden sein, es gibt aber ein paar die auch mit der schraublösung unterwegs sind. Manche haben den Adapter auch wenig verklebt oder mit schweißpunkten fixiert.
Es gibt ISCG 03 (old) und ISCG 05, für beide Standards gibts die richtigen aufnahmen für die HS. Je nach versatz der aufnahme nach innen vom Tretlager gesehen müssen auch noch Distanzstücke verbaut werden.

Den Unterschied der Standarts ist hier gut ersichtlich:
iscg.jpg


Diamondaine
 
Meine Untertasse endlich mal am Haken :D



Die finale "Ausbaustufe 1" gewogen mit Saint Bremsen (203/180), Minion F / High Rollen (2.5, 1Ply) und 250mm Thomson Stütze. Ansonsten noch wie auf den alten Bildern, neue kommen die Tage.

Demnächst weicht die 66 RCV warscheinlich erstmal ner Boxxer RC, wenn jemand Interesse an der 66 RCV hat => PN :)
 
Problem: Seit ein Paar Tagen knackst irgendetwas an meinem UFO. Das Knacksen tritt im Kurbel/Lager-Bereich auf, nur während dem Treten. Die Pedalen sind es nicht, die haben zwar Lagerspiel, sind es aber trotzdem nicht. Die Kurbeln und Lager sitzen eigentlich fest, nichts was wackelt oder sonst was. Alle Schrauben sind fest angezogen. Zu sehen ist auch nicht wirklich was. Ich fahre eine Saint-Kurbel und Race Face Lager. Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?
 

So endlich fertig die Kampfsau:-)

Hier mal die verbauten Parts:
Rahmen: Nicolai Ufo St M
Gabel: Rock Shox Domain U-Turn mit 135-180 mm Federweg
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Steuersatz: Chris King Devolution
Vorbau: Race Face Diabolus 2
Lenker: Race Face Diabolus
Bremsen: VR Hope Moto M6, HR Hope Moto M4
Trigger; Shimano Saint
Schaltwerk: Shimano Saint
Kurbel: Race Face Diabolus
Pedalen: Animal SB
Sattelstütze: Race Face Diabolus
Sattel: Fizik Atlas
Kettenführung: Caboncage
LRS: Alex Rims D24
Reifen: S- Works 2.4 Falt
Naben: Tattoo

Ich hoffe der Farbmix gefällt:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück