der Untertassen Thread. - Teil 1


So endlich fertig die Kampfsau:-)

Hier mal die verbauten Parts:
Rahmen: Nicolai Ufo St M
Gabel: Rock Shox Domain U-Turn mit 135-180 mm Federweg
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Steuersatz: Chris King Devolution
Vorbau: Race Face Diabolus 2
Lenker: Race Face Diabolus
Bremsen: VR Hope Moto M6, HR Hope Moto M4
Trigger; Shimano Saint
Schaltwerk: Shimano Saint
Kurbel: Race Face Diabolus
Pedalen: Animal SB
Sattelstütze: Race Face Diabolus
Sattel: Fizik Atlas
Kettenführung: Caboncage
LRS: Alex Rims D24
Reifen: S- Works 2.4 Falt
Naben: Tattoo

Ich hoffe der Farbmix gefällt:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
untertasse.jpg


So hier mal nen aktueller Stand von meinem Ufo. Hab in letzter Zeit mal ne bisschen am Gewicht gedreht da mir 19,54kg doch zu viel waren. Neu Sind X7 short 9-fach inkl. passendem Trigger, SLX kurbel + XT Innenlager, und Sram PG971 11-21. Ansonsten hab ich noch ne Inbus Sattelstüzenklemme dran gemacht und Sattelstütze gekürzt. Momentan bleibt die Waage bei 18,83 stehen. Denke mal wenn die Saison vorbei ist werd ich noch neue Felgen und Speichen holen und Evtl ne leichere Bremse dran machen. Die Tage müsste noch ne Race Face Atlas FR hier eintrudeln weiss aber noch nicht ob der bleibt weils ne blauer ist. Muss ich erst schauen obs mir gefällt.
 
Hab bei momentan 76,5 Abtropfgewicht im Tune B ne 450er Feder drin. Werde mir aber die Tage mal ne 400er besorgen zum testen.

Bin beim gleichen Gewicht, doch ich fahr ne 550 die ausreichend is.
Bin vorher ne 400 grauen u d die war dauerhaft auf Anschlag wenn was kam...


Bist du mit dem ansprechverhalten zufrieden, weil ich find des is irg. Net so des wahre...ka vll. Hab ich irgend ne Einstellung voll falsch das des so komisch is...
 
hmm 550 wäre mir definitiv zu viel. Bin soweit mitm Ansprechverhalten recht zufrieden. Die Low Speed Druckstufe könnte insgesamt ne bissl besser sein. Denke aber auch das das ganze Federungsverhalten durch den einfachen Eingelenker etwas beschränkt ist. Muss allerdings sagen gefällt mir trotzdem noch besser wie zum Beispiel das Rotwild Red 0.6 vom Kumpel. Im ganzen läuft der Vivid um einiges besser wie der dhx5.0 den ich vorher drin hatte. Der ist auch öfters mal durchgerauscht das hatte ich mit dem Vivid bisher noch gar nicht.

Den dhx bin ich probeweise auch schon mit 400er Feder gefahren allerdings da noch mit ne paar Kilos mehr auf den Rippen ansich war das Ansprechverhalten da auch wieder besser dafür haben sich die Durchschläge gehäuft. Daher wollte ich jetzt mal im Vivid nochmal testen wie das mit ner 400er Feder aussieht. Wenn das nix ist evtl mal ne 425 von K9 besorgen, die gibts ja in 25lbs Schritten.

Fand auch irgendwie das einstelln vom Vivid einfacher bzw ich hab die Änderungen stärker gemerkt als beim Fox. Kann aber auch daran liegen das ich halt bei Null angefangen bin als ich das Rad letzes Jahr im Januar gekauft hab und das nun mehr spüre.
 
Bin beim gleichen Gewicht, doch ich fahr ne 550 die ausreichend is.
Bin vorher ne 400 grauen u d die war dauerhaft auf Anschlag wenn was kam...

Bist du mit dem ansprechverhalten zufrieden, weil ich find des is irg. Net so des wahre...ka vll. Hab ich irgend ne Einstellung voll falsch das des so komisch is...

Wie viel SAG hast du mit der Feder? Denke die ist einfach zu hart.

Gegen durchrauschen hilft die Druckstufe ;)
 
Wie viel SAG hast du mit der Feder? Denke die ist einfach zu hart.

Gegen durchrauschen hilft die Druckstufe ;)

So ca. 20-30%, daher dacht ich passt das ganze... Müsst ma en ganzen Tag glaub ich dran rum drehen und machen, ma schaun Ob sich dann was besseres ergibt...



Welche einbaulänge habt ihr denn verwendet?
 
Also ich hatte den Vivid mal mit ner 600er Feder vom Kumpel hier die ja schon recht nah an der 500er ist, damit hab ich beim besten willen keine 15% Sag hin bekommen.
 
vorgestern etwas unsanft im flat gelandet und einen recht lauten knall vermerkt. gestern dann bei der "fahrt zur eisdiele" gemerkt,dass der hinterbau schief ist.

wie man auf dem foto sieht, hat sich der kopf der schraube sauber verabschiedet.
 

Anhänge

  • IMG_8885.jpg
    IMG_8885.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 89
Wenn du was verkaufen oder tauschen willst, dafür gibt es den Bikemarkt. Du hast jetzt wirklich häufig genug drauf aufmerksam gemacht, ohne das sich einer beschwert hat...
 
Hallo, ich würde meine Untertasse:love: gerne mit Umwerfer und
Dreifachkurbel ausrüsten, ohne auf den vollen Federweg zu verzichten.
Nach Stundenlagem Lesen hier im Forum bin ich hierzu leider nur
auf gegensätzliche Meinungen gestoßen, ob das möglich ist. Zufrieden
wäre ich schon mit 180 mm, damit es zu meiner Totem passt. Hat einer
von euch einen Ansatz (gerne auch Bastellösung) wie das zu realisieren wäre ?
Grüße Frank
 
Servus

von nicolai gibs extra fürs ufo st einen umwerferturm.in kombination mit dem XT FDM 771 umwerfer kannst du vollen federweg fahren. mach ich auch...gibt keine probleme

Gruß

Face Race
 
Moin

@Face Race: Hast du den Umwerferturm irgendwie eingekürzt? Welche Felge/Hinterreifen fährst du?

PS: Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ baumkopf: ich hab mit dem umwerferturm weiter nix gemacht. einfach montiert :D
du brauchst fast die komplette länge von dem umwerferturm.
ich fahre die mavic EX 325 mit 2,5" muddy mary
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem: Seit ein Paar Tagen knackst irgendetwas an meinem UFO. Das Knacksen tritt im Kurbel/Lager-Bereich auf, nur während dem Treten. Die Pedalen sind es nicht, die haben zwar Lagerspiel, sind es aber trotzdem nicht. Die Kurbeln und Lager sitzen eigentlich fest, nichts was wackelt oder sonst was. Alle Schrauben sind fest angezogen. Zu sehen ist auch nicht wirklich was. Ich fahre eine Saint-Kurbel und Race Face Lager. Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?

Ich hab das gleiche Problem. Hab schon das Innenlager getauscht und die Kurbelarme sind auch ohne Spiel. Von den Pedalen kann es nicht kommen, denke ich, weil dieses Knacken durch den Rahmen als Resonanzkörper verstärkt wird.
Das Knacken ist bei mir beidseitig zu hören. Bedeutet immer bei Belastung der Pedale.
Wäre echt cool, wenn uns einer helfen könnte, der das Problem auch schon mal hatte und gelöst hat
 
ich hatte sowas ma, abba bei mir war einfach die "vorspannungsstange" zwischen sitzrohr und unterrohr/dämpferaufnahme etwas locker.
→leicht nachziehen (10nm laut Nicolai) und das geräusch war weck...

Gruß Kobi
 
Bei mir waren's letztens die Kettenblattschrauben.

Da ich noch nie am Kettenblatt rumgewerkelt habe, hab ich da überhaupt nicht dran gedacht und mich auch kaputt gesucht.
 
ich hatte sowas ma, abba bei mir war einfach die "vorspannungsstange" zwischen sitzrohr und unterrohr/dämpferaufnahme etwas locker.
→leicht nachziehen (10nm laut Nicolai) und das geräusch war weck...

Gruß Kobi

Hab ein Nonius auch mal das Problem gehabt. Hab die einzelnen Schrauben (links+rechts) durch eine komplette Schraube ersetzt. Seit dem ist Ruhe.
Empfehlung kam von Nicolai...
Erstmal mit einer Dusche WD40 testen.
 
Zurück