der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deshalb hab ich ein Helius ST :cool: :D :lol:

welches auch verflucht ist
smilie_b_004.gif
 
...ah, ich sag mal nur: "Jeder Vater mag sein Kind,findet es am schönsten und am besten..."
Das UFO ist schon ein geiles Bike aber halt nichts für mich, da ich noch zu viele Fehler mache. Man kann sich noch über den Lenkwinkel streiten oder um Gelenksituation aber was bring das? Wen man damit klar kommt, dann ist es doch gut!
Naja um das zur bestätigen, zeig ich euch mal ein UFO vor dem Abflug!
Bernd+165.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_tzLphdlxpfo/SD73E96Z8jI/AAAAAAAAATg/V9MjR3_vnQI/s1600-h/Bernd+165.jpg
...hier kan man echt gut sehen wie das Bike arbeitet...
Mehr Bilder und Videos gibt´s auf unserem alten BLOG
(http://turbo-monkeys.blogspot.com/search/label/Parks)

Gruß

Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll uns denn das Foto vom komplett eingefedertem UFO den jetzt zeigen?

nebenbei sagen eure Mottos ja auch schon alles über euch:

motto
 
Zuletzt bearbeitet:
...das soll euch zeigen, wie geil das Bike arbeitet....
Naja, und die Motos von früher, die waren nur so just for fun!
Wie gesagt, der BLOG ist alt und ich hab da schon ewig nichts mehr gemacht.
Also kommt mal wieder runter...

Gruß
 
Frage :confused:
Was haltet ihr von "Maxxis Minion FR 2.35" ?
Oder noch besser die "MuddyMary FR 2.35" ?
Hatte ja schonmal die MM in 2.5, die waren aber heftig breit. ;)

Wollte die wohl aufs Ufo machen, da die RubberQueen doch bei der geringsten Feuchtigkeit am Untergrund ihre Haftung defenetiv verlieren, und bei losem Untergrund sind sie auch überfordert. Ist halt doch ein reiner trockenreifen für festen Wald/Stein Boden. :(
 
Wenn du sie gleich breit haben möchtest, dann nimm den Minion in 2,5 und den MuddyMary in 2,35. Schwalbe fällt immer arg breit aus (oder ehr Maxxis sehr schmal).
Jetzt wird es relativ: Minion meiner Meinung nach ein sehr guter Allrounder, der auch bei Schlamm noch eine gute Figur macht. Muddy Mary ebenfalls, nur ist da das Spektrum mehr in Richtung Schlamm verschoben. Wenns zu trocken ist und zu harte Böden, fühl ich mich nicht mehr so wohl damit.
PS: Rubber Queen hast du absolut Recht, ist für mich auch ein reiner "harter Boden / trockener Felsen" Reifen (bin aber auch ein Schisser bei feuchten Wurzeln und nassen, moosigen Steinen :eek:)
Gruß

bike-it-easy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es krass wie die Meinungen auseinander gehen, denn ich habe
keine schlechten Erfahrungen mit der RQ bei Nässe gemacht.

Gruß Guru.
 
Schlamm haben wir hier eigentlich überhauptnicht, da es so gut wie nie Regnet. Aber morgens im Wald ist es doch trotzdem feucht und Rutschig. Der Untergrund besteht meist aus losem Waldboden, Steinen und Ästen usw. bis hin zum festen Waldboden und Fels. Ich kann mich halt nicht entscheiden. Ich werde jetzt die RubberQueen in Todtnau und LacBlanc nochmal eine Chance geben.
 
Ich finde es krass wie die Meinungen auseinander gehen, denn ich habe
keine schlechten Erfahrungen mit der RQ bei Nässe gemacht.

Gruß Guru.

Du bist ja auch so schnell, du merkst gar nicht, wenn's naß ist :D:lol:

Spaß beiseite: Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass das alles relativ ist. Das ist halt wirklich sehr von eigenen Vorlieben (und vor allem Ängsten) abhängig. Und ihr wisst ja: An der Reifenfrage können Religionskriege entstehen :lol:

Gruß

bike-it-easy
 
@guru
Welchen Luftdruck fährst du in dem Reifen, den von Conti empfohlenen oder einen anderen?

@bike-it-easy
stimmt

Wie schonmal gesagt, bin von klein auf immer nur Schwalbe gefahren. Kenne also nichts anderes. Vielleicht liegt es daran sich schwer an einen anderen Reifen zu gewöhnen.
Die RQ ist bestimmt nicht schlecht, aber ich hatte mit etwas mehr gerechnet. Ich weiß nicht wie ich es sagen soll,........eben mehr!
 
Hi,

Wieso prubiert ihr nicht mal die Intens Reifen aus?
Kann ich euch nur empfehlen :daumen:
Vorne den Intruder und hinten den 909 - gibt´s nichts besseres!
Der Intruder vorne - Super Gripp, starkes Bremsverhalten und stabile kurvenlage!
Der 909 Hinten - auch sehr Grippig aber dabei noch kontroliert verspielt!
Würd euch aber die 2,35 Variante empfehlen, die 2,5 die passt in das UFO nur so schleifend rein. Einziger nachteil der Reifen ist das Gewicht aber der Gripp, der ist einfach nur unglaublich :love: früher waren die Reifen bei uns ech schwer zu bekommen (ich damal meine ersten aus dem Ausland bestellt) aber heutzutage krigt man die bei http://www.100prozentbike.de/index.php?cat=c209_Intense-Reifen.html
Und auch wen der Preis so häftig aussieht, die halten doppelt so lange wie die Maxxis oder so! Ich hab die eine Saison lang gefahren und mein Bruder fährt die abgefahren von mir und die haben immer noch mehr Gripp als seine neuen.

Gruß

Iceman

PS: Hab mal damals was über die Reifen geschrieben... ( http://www.turbo-monkeys.de/reifen/intense/intense-intruder-a-909.html)
 
Die Reifen machen einen sehr guten Eindruck!
Doch mit fast 1,5 Kilo pro Stück kommen die für mich nicht in frage. Ich versuche so weit wie möglich auch hochzufahren, leider steige ich immer früher ab als ich gedacht habe.
Es ist mit dem Ufo schon schwer genug, es hochzuschieben.
 
Es gibt keine 2.5er Minion FR mehr :heul::kotz:

David
nimm den maxxis ardent,-der kann alles,
ist ne mischung zw. dem maxxis-Minion+dem maxxis-highroler.
u. den gibt es auch in der leichten+breiten FR fallt version,-
also perfekt würd ich mal sagen.... :daumen:



PS:nach der geschichte vom iceman ,- schauert´s mich den rücken runter... :eek:


es gibt aber wirklich diese art von bikes,-die von vornherein verflucht sind.

*meinz gehört nicht dazu*
(hoffe ich doch mal) :daumen:
 
ohne jetzt hier eine neue Reifendiskusion aufkommen lassen zu wollen.
Ich habe vorher Big Betty u. Muddy Mury gefahren und habe jetzt den Ardent und den High Roller drauf.
Der Ardent überzeug auf ganzer Linie.
Der ist im weichem Boden mindestens so gut wie der Mury und auf Trockenem meiner Meinung nach besser.
Mit dem High Roller bin ich nicht so zufrieden weil er zu schmal baut u. in der richtigen Breite zu schwer ist.
 
Trocken-Sommer: Minion DH 40-42a
Trocken-Winter: Minion DH 42-60a
Nass-Sommer: Smapthing DH 42a
Nass-Winter: Smapthing DH 60a
Schlamm-Sommer:WetScream DH 42a
Schlamm u Schnee-Winter: WetScream DH 60a

immer wie auf Schienen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück