der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So die finale Version:





NICOLAI UFO-ST Size L - FOX DHX AIR 5.0 - MZ 66 RC2X - Chris King Headset - Nicolai 1.5 / 11/8 reducer - HOPE Head Doctor - Hope Moto V2, Vented Disk - Race Face Diablous Kurbel/Lagersatz - Heidy Kettenführung - HOPE Pro II Naben - Mavic EX 721 Felgen - DT 2.0 1.8 Speichen - Schwalbe Big Betty VR-GG HR-ORC - Schwalbe Schläuche - Thomson Elite Sattelstütze - Thomson Elite 4X Vorbau - Selle Italia Flite - Race Face Diablous Lenker - SRAM XO Trigger - SRAM XO Schaltwerk - SRAM PC 991 Power Link Kette - SRAM PG990 Kassette - Fireeye Fire8 Pedal - 18,5 Kilo

An der Heidy Kefü musste ich ganz schön basteln bis die passte, wegen der vorne so tief angesetzten Kettenstrebe.
 
Die 721 gibt es für ca. 45 Euro in fast jedem Shop
 
wie auch immer ich habe jedenfalls keine Lust für andere zu googeln ;)
 
Hi zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen... ich möchte mir auch ein UFO ST zulegen, nur bin ich mir noch nicht sicher ob ich eher eine M oder L brauche. Ich bin 1.85 groß und will es hauptsächlich im Bikepark etc. einsetzen. Touren weniger bis garnicht (dafür hab ich mein Helius). Momentan tendier ich mehr zu einem M Rahmen - was meint Ihr?

Grüße,

Simon
 
ganz klar, nur für Bikeparks dann M, viel Spass damit :)
 
Yupp, denke auch das M die richtige Wahl ist. Aber auch hier gilt, Geometriedaten mit schon gefahrenen Bikes vergleichen oder besser Bike zur Probe fahren, dann entscheiden.
 
Hey ho

Wollt ma fragen was ihr so von dem aufbau haltet:

Rahmen: Ufo st Rot/schwarz
Dämpfer: Rocco tst 08
Gabel: 888 RCV
Steuersatz: Cane Creek
Lenker/Vorbau: Holzfeller
Schaltung: x7
Kurbel: Husselfelt+Boxguide
Bremse: juicy Five
Naben: Vr. Hope pro 2 Hr. Delirium
Felgen: MTX
Reifen Minion DH 2.5
 
Hey ho

Wollt ma fragen was ihr so von dem aufbau haltet:

Rahmen: Ufo st Rot/schwarz
Dämpfer: Rocco tst 08
Gabel: 888 RCV
Steuersatz: Cane Creek
Lenker/Vorbau: Holzfeller
Schaltung: x7
Kurbel: Husselfelt+Boxguide
Bremse: juicy Five
Naben: Vr. Hope pro 2 Hr. Delirium
Felgen: MTX
Reifen Minion DH 2.5


Klingt doch super würde nur statt der juicy Five ne K18 nehmen (bremst wie sau und ist schön leicht)

Da fällt mir noch ein wenn du einen Rahmen Grösse M brauchst (Farbe ist Schwarz/Weiß) wie neu und ohne lange Lieferzeiten dann guck mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=260132099194&rd=1&rd=1
kann ich dur nahe legen ist von einem guten Kumpel, hat das ding wie ein rohes Ei behandelt!!!!
Viel spass beim aufbauen!:daumen:
 
Hey ho,
schöne Bikes habt ihr alle ! Kann mich endlich zu euch dazugesellen ^^ leider erst der Rahmen und die Gabel...aber immerhin....köpft mich jetzt bitte nicht weil ich hier kein fertiges Bike reinstelle ;)


Rahmengröße ist L, die Gabel ne 66 RC2X
es soll ne Hussefelt und ne Oro Bianco dran...Laufräder bin ich noch unentschlossen.....


mfg
bennyhel
 
Geile Karren!!
Ich hab meins auch heut abgeholt!!
Kommt ende des monats noch en roco '08 rein!
12605



http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/391935/cat/12605
 
Hi Leute!
Also auf die Gefahr hin das hier nun ein paar Leuten die Kinnlade runter fällt stelle ich mal ein paar Basicfragen zum Ufo DS.
Laut Prospekt ist das für 4x, Dual und Dirtjump gedacht. So weit so gut. Nun lese ich hier im Thread allerdings was von 16-17kg für ein aufgebautes Bike (Größe stand nicht dabei). Ist das nicht ein bisschen viel für ne Dirtmoppe?
Dann wollte ich noch mal ganz dämlich in die Runde fragen was denn nun der Unterschied zwischen einem Ufo DS und einem Helius ST oder einem M-Pire ist.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Radel zuzulegen mit dem sich die Facetten Slopestyle, Dirt, 4x und Street bedienen lässt. Allerdings bin ich für ein Hardtail eindeutig zu weich, daher bin ich auf der Suche nach einem Fully. Wobei Slopestyle und Street wohl der Haupteinsatzzweck des Radels sein wird. Mein Helius ST ist mir dazu einfach zu groß und zu schwer. Außerdem werde ich wohl mein Helius ST im nächstes Jahr im Herbst in Rente schicken und mir einen reinen DH Boliden aufbauen. Da ist dann auch nicht mehr soo viel mit Freeriden angesagt.
So, ich würde mal gerne hören was ihr zu dem Thema denkt. Schreibt einfach mal dazu was euch so einfällt. Merci!

nico
 
Hi Leute!
Also auf die Gefahr hin das hier nun ein paar Leuten die Kinnlade runter fällt stelle ich mal ein paar Basicfragen zum Ufo DS.
Laut Prospekt ist das für 4x, Dual und Dirtjump gedacht. So weit so gut. Nun lese ich hier im Thread allerdings was von 16-17kg für ein aufgebautes Bike (Größe stand nicht dabei). Ist das nicht ein bisschen viel für ne Dirtmoppe?
Dann wollte ich noch mal ganz dämlich in die Runde fragen was denn nun der Unterschied zwischen einem Ufo DS und einem Helius ST oder einem M-Pire ist.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Radel zuzulegen mit dem sich die Facetten Slopestyle, Dirt, 4x und Street bedienen lässt. Allerdings bin ich für ein Hardtail eindeutig zu weich, daher bin ich auf der Suche nach einem Fully. Wobei Slopestyle und Street wohl der Haupteinsatzzweck des Radels sein wird. Mein Helius ST ist mir dazu einfach zu groß und zu schwer. Außerdem werde ich wohl mein Helius ST im nächstes Jahr im Herbst in Rente schicken und mir einen reinen DH Boliden aufbauen. Da ist dann auch nicht mehr soo viel mit Freeriden angesagt.
So, ich würde mal gerne hören was ihr zu dem Thema denkt. Schreibt einfach mal dazu was euch so einfällt. Merci!

nico

Unterschiede liegen doch ganz klar auf der Hand wenn man sich die einsatzbereiche anguckt:

- UFO DS war ja ursprünglich für DualSlalom gedacht und macht sich natürlich auch im Dirt- und Streetbereich nicht schlecht - so viel Federweg wie nötig, so wenig wie möglich

- Helius ST ist halt en (extrem-)Freerider mit viel Federweg vorne und hinten mit dem du auch mal den Downhill-Track bei dir oder im Bikepark runterjagen kannst

- Das M-Pire ist dann widerrum der Wettbewerbs-Downhiller der auch von der Geometrie am meißten in die Ecke Downhill geht weil er da ja auch hingehört


Für dein Vorhaben scheint das UFO DS am gescheitesten und wenn man en bisschen aufs Gewicht der Parts guckt, dann kommt man auch relativ easy auf 15-16kg fürs Komplettbike
 
Hi Leute!
Also auf die Gefahr hin das hier nun ein paar Leuten die Kinnlade runter fällt stelle ich mal ein paar Basicfragen zum Ufo DS.
Laut Prospekt ist das für 4x, Dual und Dirtjump gedacht. So weit so gut. Nun lese ich hier im Thread allerdings was von 16-17kg für ein aufgebautes Bike (Größe stand nicht dabei). Ist das nicht ein bisschen viel für ne Dirtmoppe?
Dann wollte ich noch mal ganz dämlich in die Runde fragen was denn nun der Unterschied zwischen einem Ufo DS und einem Helius ST oder einem M-Pire ist.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Radel zuzulegen mit dem sich die Facetten Slopestyle, Dirt, 4x und Street bedienen lässt. Allerdings bin ich für ein Hardtail eindeutig zu weich, daher bin ich auf der Suche nach einem Fully. Wobei Slopestyle und Street wohl der Haupteinsatzzweck des Radels sein wird. Mein Helius ST ist mir dazu einfach zu groß und zu schwer. Außerdem werde ich wohl mein Helius ST im nächstes Jahr im Herbst in Rente schicken und mir einen reinen DH Boliden aufbauen. Da ist dann auch nicht mehr soo viel mit Freeriden angesagt.
So, ich würde mal gerne hören was ihr zu dem Thema denkt. Schreibt einfach mal dazu was euch so einfällt. Merci!

nico


oder ein U-ST in dieser Konstellation :daumen:
ufo_st_blizzz_2007_1.jpg
 
Hey!
Danke für die Antworten.
Also zwischen einem UFO ST und meinem Helius ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht gewaltig genug was die Anschaffung eines Zweirades rechtfertigt.
Mir geht es halt Hauptsächlich um die Geometrie die zum streeten und Slopestyle rocken geeignet ist. Im Slopestyle hat sicherlich das ST seine Nase vorn. Im Bereich Street dann wieder das DS. Hinzu kommt das ich ein DS noch nie gefahren bin. Daher kann ich auch nicht einschätzen wie sich das fährt. Also eher kompakt, flach, vorne hoch, weiß der Geier wie ich das beschreiben soll.
Ich hoffe mal das bei der diesjahrigen Hausmesse, zu der ich hinpilgern will, eines in L da ist. Anfrage diesbezüglich ist auch schon an Nicolai raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück