der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na also Wolle
hat es doch noch geklappt...
willkommen im club,- wirst es eh nicht bereuen. :daumen:

wie der Meister es schon gesagt hat,- man sieht das du dich richtig freust,- das sieht man selten... :)
 
Da ich mir nun auch ein Ufo anschaffe, wollte ich euch fragen, was ihr zu meinem Aufbau sagt? Ist zu viel Gold dran? :confused:

Rahmen: Nicolai UFO ST braun matt goldene Schrift
Gabel: Marzocchi 66 RCV
Steuersatz: Reset Wan 5
Vorbau: Spank Royala Timer24carrot 31,8
Lenker: Spank Royal gold 31,8
Griffe: Schraub Spank braun/gold
Kurbel: Funn Hooka gold
Kassette: Sram 950 12-26
Pedale: NC 17 Sudpin II schwarz
Kette: Sram 951
Schaltwerk: Sram X.7
Schalthebel: Sram X.7
Bremse: Hope Moto V2
Nabe VR/HR: Hope Pro II gold 20mm/ 135mm
Speichen: Comp
Felgen: Mavic 729
Reifen: Schwalbe Muddy Marry26x2,5
Schläuche: Schwalbe
Felgenbänder: Schwalbe
Satte:l Spank Subrosa braun
Sattelstütze: Reverse Comp
Sattelklemme: Hope gold
Kettenführung: e13 LG1
Züge: Nokon gold
 
Ich würd bißchen gold rausnehmen, z.B. den Lenker finde ich sehr penetrant.
Ich würds bei der Schrift und den Hopeteilen belassen.
Auf den braunen Rahmen bin ich richtig gespannt.
 
wie der Meister es schon gesagt hat,- man sieht das du dich richtig freust,- das sieht man selten... :)
Jo, gefreut hab ich mich wirklich :) .

Was mich allerdings immernoch interessieren würde, ist die Sache mit der Garantie-/Servicekarte.
Dann noch eine letzte Frage, die ich sicher besser telefonisch mit Nicolai klären könnte, wenn da nicht die Ferien wären . Aber hier gibt es ja genug Leute, die schon einen oder mehrere Nicolai Rahmen gekauft haben. In der Garantiebeschreibung ist die ganze Zeit die Rede von einer Service- und Garantiekarte. Müsste ich die schon haben bzw. wo bekomme ich die her?
Die einzigen Papiere, die ich hab, waren außen am Paket in der Folie. Das waren die Rechnung, die Garantiebestimmungen (http://www.nicolai.net/download/pdf/...h-17082006.pdf) und halt der UPS-Zettel mit meiner Anschrift.

Und was mich weniger gefreut hat, ist die Tatsache, dass sich auf der Antriebsseite das Tretlager (Hone) keine halbe Umdrehung reindrehen lässt. Die andere Seite geht problemlos, sogar von Hand.
Jetzt hoff ich mal, dass es da mit ein bisschen nachschneiden morgen beim Händler getan ist. Oder würdet Ihr da lieber erst mal die Finger weg lassen und im Januar bei Nicolai anrufen?
Werd morgen auf jeden Fall mal meinen Händler (kein Nicolai Händler) drüber schauen lassen.

Und die Wartezeit mit nem halbfertigen Rad im Zimmer hatte ich garnimmer so hart in Erinnerung. Möcht garnicht wissen, wie das erst im Sommer bei richtig gutem Wetter wär :D .
 
Ich würd bißchen gold rausnehmen, z.B. den Lenker finde ich sehr penetrant.
Ich würds bei der Schrift und den Hopeteilen belassen.
Auf den braunen Rahmen bin ich richtig gespannt.

Lenker, Vorbau und Kurbel sind jetzt schwarz,sonst wärs einfach too much, da hast du recht, aber das Braun sieht Hammergeil aus, hab es am Freitag schon an einem Helius CC live gesehen!:daumen:
 
Lenker, Vorbau und Kurbel sind jetzt schwarz,sonst wärs einfach too much, da hast du recht, aber das Braun sieht Hammergeil aus, hab es am Freitag schon an einem Helius CC live gesehen!:daumen:

Was sich oft gut macht sind goldene Kettenblattschrauben oder ein goldenes Kettenblatt an schwarzen Kurbeln.Ist nicht so penetrant und ist ein schlichter Eyecatcher
 
@Wolle Dee-Lux,Servicekarte habe ich gar nicht und soweit ich weiß der Khujand auch nicht.Wir haben die Rahmen persönlich beim Kalle abgeholt,da war nie die Rede von einer Servicekarte.:confused:
Ich denke wichtig ist nur der Kaufbeleg(Rechnung)!
Beim Innenlager ist natürlich auf der Antriebsseite Linksgewinde,aber das weißt du ja sicher selber.:)
Ansonsten kann es ja einfach beim Fachhändler kurz nachgeschnitten werden!
 
Die 5 Jahres Garantie tritt laut der Homepage nur in Kraft, wenn man eine gültige Servicekarte hat. Sonst man nur die vorgeschriebenen 2 Jahre!
 
Beim Innenlager ist natürlich auf der Antriebsseite Linksgewinde,aber das weißt du ja sicher selber.:)
Ansonsten kann es ja einfach beim Fachhändler kurz nachgeschnitten werden!
Jo, das weiß ich :) . Aber Shimano hat da ja sowieso vorsorglich die Pfeilchen drauf gemacht ;) .
Das Lager ist mittlerweile drin :) . Musste wirklich nur kurz nachgeschnitten werden.

Die 5 Jahres Garantie tritt laut der Homepage nur in Kraft, wenn man eine gültige Servicekarte hat. Sonst man nur die vorgeschriebenen 2 Jahre!
Deshalb hab ich gefragt.
 
also ich habe auch nur eine Rechnung, keine lustige Garantiekarte habe mein UFO-ST direkt bei NICOLAI gekauft/bestellt :confused:
 
@Tom$: Dann is ja mit Deinem Bike stylemäßig alles klar ! Wird auf jeden Fall eine schöne Kiste. Wann kommt das Kleine denn zur Welt ?
 
Moin,

kann mir jemand mal erklären, wie man die Lagereinheit demontiert. Bevor gemosert wird...ja, ich hab mir die Dity Fingers ZIP-Files runtergeladen und angeschaut. Aber speziell zum Ufo is nüscht dabei. Ist da Spezialwerkzeug nötig, bzw. hat ein anständiger Bikeladen dieses Werkzeug?

Grüsse und ein nettes, sturzfreies neues Jahr!

chris
 
Hier mal das Spielgerät von meinem Cousin!

jens-bike1.jpg
 
@ Halswirbelbrecher

KeFü
könnte etwas mehr "spannen"
beim kettenstrebenschutz könnte er auch weisses
rennradlenkerband nehmen und so die kettenstrebe tapen.
die seltsamen kabelbinder stören doch sehr die optic.
gabel ist doch nicht für das U-DS freigegeben ,-oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück