der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Variante in schwarz-weiß ist auf jeden Fall die beste. wenn du am Rahmen zum Beispiel einfach die Nicolai-Aufkleber gegen schwarze tauscht, kommste biliger... Ich bezweifle allerdings das dir das wichtig ist.


So, nun nochmal zu meiner Frage:

Es muss doch eigendlich möglich sein eine feste ISCG-Aufnahme ranzuschweißen oder eine geschraubte mit einer Abstützung am Rahmen zu montieren!?
Es gibt bestimmt auch Gründe die dagegen sprechen, aber eine Antwort von Falco wäre echt nicht schlecht.
Sprich: Ist die Möglichkeit dieser Veränderung vorhanden und wie teuer würde das ungefähr sein.
Ansonsten interessiert mich, welche Rahmen 2009 für die Hammerschmidt zugelassen sind?
Danke...

Ich freue mich auf eine Baldige Antwort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf ihn an und schreib die Antwort dann hier, das geht schneller ^^
Gerade in diesem Thread weiss ich nicht, wie oft er reinschaut... hat ja auch noch was anderes zu tun als im Forum zu surfen ;-)
 
was soll das heissen "Gerade in diesem Thread"

Weil Falco vll eher mal schnell in "neue" Threads schaut, wo der Threadtitel auch ersichtlich ist, dass jemand ne schnelle Supportfrage hat, und vll eher nicht immer in so Threads wie "Zeig was du hast", "Nicolais in Action" oder diesen hier... aber ist nur ne Vermutung.
 
so wie es bei nicolai-uk steht, wird die Kurbel warscheinlich nicht ans UFO passen... naja, warten wir mal ab, was dazu noch kommt.
 
jetzt brauche ich noch mal eure Meinungen ;)

so:


oder so:


ich mag beides muss mich aber für eins entscheiden wenn ich mir nicht eine zweite BoXXer kaufen will ;), vielen Dank
 
hi,

also erstmal respekt. das ist mal ein richtig geiles teil!
variante 1 gefällt mir persönlich besser. ne weiße gabel ist schon edel,
zumal du ja auch schwarze reifen und felgen hast.
 
Mußt Du umbedingt was an einem Perfekten bike verändern ? Dein bike ist echt Klasse, lass es doch so wie es ist.
Ich würd Variante zwei nehmen, allerdings mit ganz schwarzer Boxxer und den schriftzug in rot.
 
Danke euch, ja die Nummer polarisiert, ich kann mich auch nicht entscheiden.
Ich weiß nur das ich mich in die Geschichte mit der schwarzen Front 100% verliebt habe und das ich das jetzt übern Winter auf jeden Fall machen muss :D

Und es gibt kein perfektes Bike, immer wenn man denkt fertig!: fährt sich geil, schaut gut aus, funktioniert, hält und die Weiber flippen Haufen weise aus ;) immer dann fällt einem was neues ein, zumal ich ja reichlich Zeit hatte/habe mir so einen Schwachsinn auszudenken ;)

@ john-doe.

darf ich fragen was du für laufräder/naben hast?

darfst Du :D

Mavic 721EX auf Hope Pro II mit 2.0/1.8 DT Speichen und so, der Foren-Laufradsatz halt :)
 
Die Lager halten bis Dato.
Die Dämpferbuchsen bekommen regelmäßig eine angemessene Fettpackung.
Den Dämpfer mache ich selber, ca. alle 6 Monate (Reinigung, Fettpackung, Öl und Durchsicht), soll ja nicht langweilig werden :D
 
Noe, fahren bis die spiel gekommen und dann tauschen, habe aber noch von keinem gehört das die Lager schnell durch wären, es sei den jetzt melden sich hier 827589409856496 Leute bei denen die Lager schnell defekt waren ;)

Meine Buchsen hatten irgendwann ein wenig Flugrost (Dampfstrahlerreinigung) darum mache ich die ca. alle 6 Monate beim Dämpferservice sauber und fette die gut ein.
 
Egal was du machst, aber die Boxxer in schwarz ist ein muss. Sieht sowohl als auch besser aus.;)
 
Ich habe gerade mit dem Herrn Mille telefoniert.

Eine Hammerschmidt oder b-boxx passt nicht ans UFO, da der Rahmen keinen Platz für die Kurbel bietet. Am Helius zum Beispiel mussten die Frästeile im Tretlagerbereich angepasst werden damit die Kurbel reinpasst...

Schade. Die Ingenieure bei Sram hätten die Hammerschmidt einzig für das UFO entwickeln müssen... Nen anderen Rahmen fährt doch eh keiner!!!

Ach ja. Eine neue Pulverbeschichtung kostet ca. 200 Euro bei Nicolai, wenn man den Rahmen komplet demontiert einschickt! Ich glaube meiner wird fürs erste wohl doch so bleiben wie er ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück