Der "Was-ist-das-für-ein-Youngtimer-Teil?" Thread

Hallo zusammen, mir ist ein Bike zugelaufen und ich finde im Netz nichts über den Hersteller. Kann mir jemand helfen? Das Kreuz befindet sich einmal auf der Verstärkung zwischen den Sitzstreben und auf der Schelle der Sattelstütze... Vorab schon mal vielen Dank.
Ich glaube das ist ein da bomb, aber keine Ahnung welches Modell
 
Könnte mir bitte jemand mitteilen, was man in etwa für eine 97er Rock Shox Indy XC erwarten könnte?
Feder und Elastomere sind okay.
IMG_20250917_174816.jpg
 
Moin Leidensgenossen,

Ich habe keine Frage zu einem bestimmten Teil, sondern:

Ich habe gerade so einen Hirnfurz für ein (IMHO) lustiges Projekt. Dazu Benötige ich einen klein(er)en Rahmen mit folgenden Eckdaten:

-> Hardtail
-> eher klassische Race-Geo
-> 26" LRS
-> 1 1/8" Ahead Steuersatz
-> IS Aufnahme
-> 27,2er Stütze
-> im Idealfall schwarz oder weiß

Welche(r) war(en) der/die erste(n) Rahmen mit IS-Standard?
Ab wann war IS-Bremsaufnahme der "Quasi-Standard"?
Welche Rahmen/Hersteller würden Euch zu dem Thema einfallen?

Grüße aus Nürnberg.
Basti
 
Rahmenmaterial egal?
Wenn Alu, dann vielleicht Cannondale aus der F-Serie. Die haben auf jeden Fall IS-Aufnahme, Allerdings brauchst Du speziellen Steuersatz, da die ja kein 1 1/8 haben.

haben aber 27.2 Stütze, 26" und gibts in schwarz.
 
Welche(r) war(en) der/die erste(n) Rahmen mit IS-Standard?
Ab wann war IS-Bremsaufnahme der "Quasi-Standard"?
gute Frage,
ich war neulich auch überrascht an dem BikeLever eine IS Disc Mount zu finden, weil das Bike schon von 1996 ist...

Der IS Standard selber wurde nämlich erst offiziell 2001 zertifiziert und war dann ab da halt der Quasi-Standard vorallem für die hintere Scheibenbremsaufnahme am Rahmen. Ich glaube ab 1998 gabs dazu Gespräche in der Industrie.
Dabei wurde aber scheinbar auf was sehr altes zurückgegriffen. Die Shimano B700 mech. Scheibenbremse von 1972 hat damals auch schon 51mm Lochabstand für die Aufnahme benutzt.
Deshalb gibs ab und an auch mal ältere Bikes mit IS wenn man so will, mit dem Aufkommen von vermehrt Scheibenbremsen ab Mitte der 90ziger auch dann schon vereinzelt so wie heute noch immer vewendet.
Allgemein kann man aber Rahmen mit IS Aufnahme meistens als jünger als 2001 datieren.

PM hat übrigens Manitou an Ihren Gabeln 1997 eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmenmaterial egal?
Wenn Alu, dann vielleicht Cannondale aus der F-Serie. Die haben auf jeden Fall IS-Aufnahme, Allerdings brauchst Du speziellen Steuersatz, da die ja kein 1 1/8 haben.

haben aber 27.2 Stütze, 26" und gibts in schwarz.

Am liebsten Stahl oder Carbon oder Composite/Mischwaren und eben Standard- 1 1/8" (weil ich das Zeug schon da habe).

gute Frage,
ich war neulich auch überrascht an dem BikeLever eine IS Disc Mount zu finden, weil das Bike schon von 1996 ist...

Der IS Standard selber wurde nämlich erst offiziell 2001 zertifiziert und war dann ab da halt der Quasi-Standard vorallem für die hintere Scheibenbremsaufnahme am Rahmen. Ich glaube ab 1998 gabs dazu Gespräche in der Industrie.
Dabei wurde aber scheinbar auf was sehr altes zurückgegriffen. Die Shimano B700 mech. Scheibenbremse von 1972 hat damals auch schon 51mm Lochabstand für die Aufnahme benutzt.
Deshalb gibs ab und an auch mal ältere Bikes mit IS wenn man so will.
Allgemein kann man aber Rahmen mit IS Aufnahme meisten als jünger als 2001 datieren.

PM hat übrigens Manitou an Ihren Gabeln 1997 eingeführt.

Auf Dich hatte ich gehofft. 🫶 Danke für deine Ausführungen. Dann mache ich mich mal auf die Suche nach Rahmen um die Jahrtausendwende.
 
Zurück