Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Hat jemand so eine Abdeckklappe oder weiß was ich da benötige? Ansonsten habe ich noch eine Delle entdeckt, das sollte dem Rahmen aber nichts anhaben oder? Die Ritzel hinten sehen aus wie neu. Kann mir das jemand bestätigen? Ich denke ich behalte es.

Danke vielmals für Eure Zeit.
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 92
  • 002.jpg
    002.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 224
  • 003.jpg
    003.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 85
  • 004.jpg
    004.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 216
  • 005.jpg
    005.jpg
    3 MB · Aufrufe: 210
  • 006.jpg
    006.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 234
Gewicht von +/- 12 kg ist normal für XT-Serien-Bikes aus diesen Jahren

Kassette, Bremsflanken sind in Ordnung, weil das Bike nur wenig gefahren wurde

Schalthebel bekommst du wieder flott, indem du WD40 oder ein Kriechöl in die Öffnung sprühst und 30 mal durchschaltest. Der Mechanismus der Schalthebel verharzt regelmäßig.

aber ich sehe eine kleine Delle am Oberrohr beim "XT". Und Dellen mögen Retro-Freaks gar nicht. Fahrbar ist der Rahmen trotzdem. Die Blicke bleiben nur immer an Dellen hängen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Vorbau fehlt die Aheadkappe.
Ist auch nicht ganz unwichtig, wenn man den Steuersatz Spielfrei einstellen mag (auch wenn manch einer sagt, das ginge ja locker mit der Hand, ist es mit der Kappe - eben auch wegen des Regens - schöner)
 
Gewicht von +/- 12 kg ist normal für XT-Serien-Bikes aus diesen Jahren

Kassette, Bremsflanken sind in Ordnung, weil das Bike nur wenig gefahren wurde

Schalthebel bekommst du wieder flott, indem du WD40 oder ein Kriechöl in die Öffnung sprühst und 30 mal durchschaltest. Der Mechanismus der Schalthebel verharzt regelmäßig.

aber ich sehe eine kleine Delle am Oberrohr beim "XT". Und Dellen mögen Retro-Freaks gar nicht. Fahrbar ist der Rahmen trotzdem. Die Blicke bleiben nur immer an Dellen hängen

Danke für den Tipp mit WD 40- probiere ich heute gleichmal. Das mit der Delle ist mir auch gerade erst aufgefallen, ärgerlich aber mich stört das nicht, solange der Rahmen hält. Danke für Deine Einschätzung
 
Beim Vorbau fehlt die Aheadkappe.
Ist auch nicht ganz unwichtig, wenn man den Steuersatz Spielfrei einstellen mag (auch wenn manch einer sagt, das ginge ja locker mit der Hand, ist es mit der Kappe - eben auch wegen des Regens - schöner)

Ok, also benötige ich diese Kappe. Da gibt es sicher Unterschiede? Werde mich mal schlau machen, schön sieht das nämlich nicht aus. Danke
 
Ich zeige hier einmal ein Bild meines "Jugendtraums" - das Rad habe ich mir mit 18 gekauft, das war 1993...

Es ist ein Pinnacle in Candyred, als Rahmenset gekauft und aufgebaut mit XT-Schaltung, Raceface Kurbeln, Grafton Speed Controllers in Purple, A-Head, Syncros Stütze, Paul Schnellspannern in Grün und Mavic/XT-Laufrädern. Die Psycho K-Reifen sind relativ neue (NOS) ich hatte früher weiße Porcs drauf, die waren aber leider durch.
Der Sattel ist auch neu, ein No-Name-Teil aus dem Fixiebereich. Flite hatte und mochte ich nie, früher hatte ich einen Vetta SL, der aber nicht mehr schön war.

Ich würde das Rad nur ungerne "zerreißen", weil es original so aufgebaut war und ein Erstbesitz ist, es ist damit sehr authentisch. Der Zustand ist sehr gut, der Rahmen hat keine Dellen oder Risse, minimale Lackchips sind mit Tupflack ausgebessert, der Lack ist Swizöl-gepflegt, falls das jemandem etwas sagt.

Was schätzt Ihr, könnte das Rad auf dem Markt bringen? Ich fahre nicht mehr damit, weil ich ein neueres Klein habe, das, ehrlich gesagt, angenehmer ist. Außerdem war mir mein Pinnacle immer zu klein, ich habe damals wegen der Wendigkeit absichtlich einen zu kleinen Rahmen gekauft, aber heute bin ich leider selbst nicht mehr so wendig :)
 

Anhänge

  • IMG_1246.JPG
    IMG_1246.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 259
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeige hier einmal ein Bild meines "Jugendtraums" - das Rad habe ich mir mit 18 gekauft, das war 1993...

Es ist ein Pinnacle in Candyred, als Rahmenset gekauft und aufgebaut mit XT-Schaltung, Raceface Kurbeln, Grafton Speed Controllers in Purple, A-Head, Syncros Stütze, Paul Schnellspannern in Grün und Mavic/XT-Laufrädern. Die Psycho K-Reifen sind relativ neue (NOS) ich hatte früher weiße Porcs drauf, die waren aber leider durch.
Der Sattel ist auch neu, ein No-Name-Teil aus dem Fixiebereich. Flite hatte und mochte ich nie, früher hatte ich einen Vetta SL, der aber nicht mehr schön war.

Ich würde das Rad nur ungerne "zerreißen", weil es original so aufgebaut war und ein Erstbesitz ist, es ist damit sehr authentisch. Der Zustand ist sehr gut, der Rahmen hat keine Dellen oder Risse, minimale Lackchips sind mit Tupflack ausgebessert, der Lack ist Swizöl-gepflegt, falls das jemandem etwas sagt.

Was schätzt Ihr, könnte das Rad auf dem Markt bringen? Ich fahre nicht mehr damit, weil ich ein neueres Klein habe, das, ehrlich gesagt, angenehmer ist. Außerdem war mir mein Pinnacle immer zu klein, ich habe damals wegen der Wendigkeit absichtlich einen zu kleinen Rahmen gekauft, aber heute bin ich leider selbst nicht mehr so wendig :)
wunderschönes Rad, das du dir da aufgebaut hast! :love:

Mit der Ausstattung würd ich's mal mit 800,- Euro vhb in den Basar stellen; runter gehen kann man dann immer noch...
 
Hallo

Dieses RM Vapor möchte ein Bekannter von mir verkaufen.
Angeblich komplett original bis auf die Reifen,Griffe.
Die orig.Reifen hat er auch noch liegen(Ritchey Z Max)
Grösse 20 Zoll (55cmMitte/Oberkante Sattelrohr).
Verbaut sind Wolber Felgen eine schwarze LX Gruppe,RM Sattel und Vorbau.

Was kann er für das Rad verlangen?

Danke für die Hilfe.
Gruss
Markus



9ED9A415-DC30-4639-9260-04F690AB6985.jpeg
768EF5E8-AE5C-42B1-B7D3-71A18ACF77F3.jpeg
DA69AD80-CE4D-4221-8E9F-2F418898EFCE.jpeg
6C91D661-75DB-4DF3-AB05-10DDB6D90B50.jpeg
891F46C4-4561-4999-8015-335551ED61DF.jpeg
59EFFCC0-9EF2-4380-85A9-F27C548B06F2.jpeg
A76E796C-C720-4AD9-AE9A-E48B0C268FD3.jpeg
BE7F1783-826C-4423-BF59-A4D276A797CA.jpeg
 

Anhänge

  • 9ED9A415-DC30-4639-9260-04F690AB6985.jpeg
    9ED9A415-DC30-4639-9260-04F690AB6985.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 546
  • 768EF5E8-AE5C-42B1-B7D3-71A18ACF77F3.jpeg
    768EF5E8-AE5C-42B1-B7D3-71A18ACF77F3.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 393
  • DA69AD80-CE4D-4221-8E9F-2F418898EFCE.jpeg
    DA69AD80-CE4D-4221-8E9F-2F418898EFCE.jpeg
    974 KB · Aufrufe: 334
  • 6C91D661-75DB-4DF3-AB05-10DDB6D90B50.jpeg
    6C91D661-75DB-4DF3-AB05-10DDB6D90B50.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 359
  • 891F46C4-4561-4999-8015-335551ED61DF.jpeg
    891F46C4-4561-4999-8015-335551ED61DF.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 381
  • 59EFFCC0-9EF2-4380-85A9-F27C548B06F2.jpeg
    59EFFCC0-9EF2-4380-85A9-F27C548B06F2.jpeg
    933,6 KB · Aufrufe: 345
  • A76E796C-C720-4AD9-AE9A-E48B0C268FD3.jpeg
    A76E796C-C720-4AD9-AE9A-E48B0C268FD3.jpeg
    902,3 KB · Aufrufe: 490
  • BE7F1783-826C-4423-BF59-A4D276A797CA.jpeg
    BE7F1783-826C-4423-BF59-A4D276A797CA.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 495
Hallo zusammen,

ich trage in mir den Gedanken mein Hot Chili Zymotic I zu zerlegen. Trotz dessen, dass ich der Classic Community recht lang angehöre (jedoch schon eine längere Zeit nicht mehr aktiv) würde ich gern auch eure Meinung hören wo ihr die Teile preislich einstufen würdet. Ich bin mir hier nicht wirklich sicher und meine preislichen Vorstellungen sollen doch fair sein.
Das Bike wurde ausschließlich mit Neuteilen aufgebaut und fungierte danach auch ausschließlich als Wallhanger. Sprich es wurde nie gefahren.
So hier die Auflistung:

Rahmen: Hot Chili Zymotic I, gekauft 1995 wurde neu gepulvert + Chris King NoThreadSet neu
Gabel: STM USD mit Stahlfeder Upgrade
Vorbau: Ringle Zooka
Tretlager: XTR BB-UN90
Lenker: Race Face air alloy
Bremsen: Paul Stoplight MC
Bremshebel: Paul Love Lever /
Cable hanger: Paul Moon Units
Sattelstütze: Ringle Moby 31,6
Spanner: Ringle Seat Collar / Ringle Ti Stix
Sattel: Flite Titanium
Kurbel: Caramba Double Barrel / Cook Bros E Crank inkl. TA Blätter
Schalthebel: XTR ST-M900 + gepulverte STX Schellen
Schaltwerk: XTR RD-M900
Umwerfer: FD-M900 34,9
Laufräder: Mavic Ceramic 121 + Ringle Superbubba/Supereight + DT Speichen
Kassette: CS-M900
Reifen: IRC Dirt Bros 2.35
Flaschenhalter: Ringle H2O




Danke und Gruß
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hängt ein Haufen geiler Schei$$ dran, der auch gesucht wird.
Das Rad als Ganzes zu verkaufen wird mehr als schwer.
Und der fehlende Originallack macht die Sache nicht einfacher.

Preis für das ganze Bike nicht unter 1500€.


Sorry, habe grade oben gelesen das du Einzelpreise wissen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst einmal für deine Einschätzung. Eintzelpreise wären für mich jedoch primär.
Der Rahmen hat den originalen Farbton bekommen und wurde durch den für Hot Chili pulvernden Betrieb neu mit Farbe versehen. Wurde nur gemacht da da der Rahmen an einigen Stellen kleinere Pulverabplatzer hatte.

Grüße Mario
 
Den Rahmen verorte ich mal um die 150€ rum. Wenn ich mich recht erinnere, gabs irgendwelche Probleme mit der ersten Generation (ich weiß aber nicht mehr was), die erst im Laufe der Zeit ausgebügelt wurden. Das neue Pulver ist dem Preis sicher nicht zuträglich. Aber wer eine solider Basis für ein gutes Rat sucht, den mag das vielleicht nicht stören.

Die Gabel ist heißer Scheiss.
 
Wie gesagt der Rahmen wurde fachmännisch von der Firma Götz, inkl. neuer Decals unter Klarpulver, gepulvert. In dem Zuge wurden auch die Zugführungen durch neue ersetzt. Götz war der Serienpulverer für Hot Chili.
 
NIB XTR SP M910 in 27x330er

20190618_140436[1].jpg
20190618_140432[1].jpg
20190618_140502[1].jpg


Was kann man dafür ansetzen?
 

Anhänge

  • 20190618_140436[1].jpg
    20190618_140436[1].jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 478
  • 20190618_140432[1].jpg
    20190618_140432[1].jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 349
  • 20190618_140502[1].jpg
    20190618_140502[1].jpg
    655,6 KB · Aufrufe: 321
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Dieses RM Vapor möchte ein Bekannter von mir verkaufen.
Angeblich komplett original bis auf die Reifen,Griffe.
Die orig.Reifen hat er auch noch liegen(Ritchey Z Max)
Grösse 20 Zoll (55cmMitte/Oberkante Sattelrohr).
Verbaut sind Wolber Felgen eine schwarze LX Gruppe,RM Sattel und Vorbau.

Was kann er für das Rad verlangen?

Danke für die Hilfe.
Gruss
Markus



Anhang anzeigen 875115 Anhang anzeigen 875116 Anhang anzeigen 875117 Anhang anzeigen 875118 Anhang anzeigen 875119 Anhang anzeigen 875120 Anhang anzeigen 875121 Anhang anzeigen 875122
Hi,
ich gib mal meinen Tipp für Dein Bike, damit dass bei den ganzen heißen Scheiß nicht verloren geht.
Vlt. äußern sich andere dann auch.

Das Rad Deines Bekannten ist ein 1994 Vapor und sieht wirklich fast original (bis auf Sattel, Griffe und Reifen) und vor allem gepflegt aus.
Für alte Rockys gibts durchaus noch Nachfrage (auch gerade hier im Forum und ich zähle mich selber auch dazu), nur suchen die meisten halt Top-of-line Bikes...
Das Vapor war zwar „über“ den Hammer eingestuft, wegen dem damals angesagteren Alurahmen, ist aber eindeutig ein Mittelklasse-Bikes und ich denke vielen Sammlern ist heute für so Brot und Butter Bikes ein Stahlrahmen lieber.
Komponenten sind alle eher einfach und eine Quadra Gabel begeistert auch wenig (selbst wenn Elastomere noch im Schuss sind).
-> Du/Ihr könnt mal 250€ probieren, immerhin ein Rocky und optisch noch sehr gut, für mehr müsste man lange einen Käufer (Dummen) suchen.
Wahrscheinlich ist aber eher nur 150€ realistisch erzielbar weil es eben genügend andere Mittelklasse-Bikes in den Kleinanzeigen gibt.
Ich würde mal gucken evtl. vorher eben noch Reifen, Sattel und Griffe wieder klassisch umzubauen, Lenkerstopfen reinstecken und das verkratzte Schaltwerk mit schwarzem Lackstift auszubessern. Der erste Eindruck zählt...
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier die Auflistung:

Rahmen: Hot Chili Zymotic I, gekauft 1995 wurde neu gepulvert + Chris King NoThreadSet neu 200€ + 80-100€
Gabel: STM USD mit Stahlfeder Upgrade 250€ + Zustand top und Upgrade
Vorbau: Ringle Zooka 100-120€
Tretlager: XTR BB-UN90
Lenker: Race Face air alloy 90€+
Bremsen: Paul Stoplight MC 180€+
Bremshebel: Paul Love Lever 120-150€
Cable hanger: Paul Moon Units 50€+
Sattelstütze: Ringle Moby 31,6 100€+ top Zustand
Spanner: Ringle Seat Collar 120€+/ Ringle Ti Stix 120€+
Sattel: Flite Titanium
Kurbel: Caramba Double Barrel (sieht nice aus, aber rot ist schwieriger als schwarz ) 250-300€+/ Cook Bros E Crank inkl. TA Blätter 200€+
Schalthebel: XTR ST-M900 + gepulverte STX Schellen
Schaltwerk: XTR RD-M900 90€+
Umwerfer: FD-M900 34,9 40-60€
Laufräder: Mavic Ceramic 121 + Ringle Superbubba/Supereight + DT Speichen 350€+
Kassette: CS-M900
Reifen: IRC Dirt Bros 2.35
Flaschenhalter: Ringle H2O 60€+

Danke und Gruß
Mario

Schätzpreise stehen im Zitat.

Am meisten wird mit Ebay weltweit möglich sein ( Paketkosten für alle Länder anschauen, da gerade Norwegen und Schweiz sehr teuer sind) da alle Teile perfekt erhalten ( NOS ) sind. Gerade die Ringle und Paul Teile werden einiges bringen. Dazu noch die STM etc....

Ein absolutes Traumbike ( welches ich mir schon oft angesehen habe in deinem Fotoalbum ) aber damit fahren könnte ich nicht. Den jeder Stein, Ast oder so etwas der dran kommen würde und ich tät wahrscheinlich heulen.

Eventuell bei Facebook in der Gruppe: https://m.facebook.com/groups/1526056551042513?ref=m_notif&notif_t=commerce_interesting_product

als Komplettbike mit entsprechenden Preis reinsetzen. Oder da einzeln verkaufen. Vielleicht auch mal im Retrobike nach den Preisen fragen dort ist es internationaler.



*mfg Alexander
 
Schätzpreise stehen im Zitat.

Am meisten wird mit Ebay weltweit möglich sein ( Paketkosten für alle Länder anschauen, da gerade Norwegen und Schweiz sehr teuer sind) da alle Teile perfekt erhalten ( NOS ) sind. Gerade die Ringle und Paul Teile werden einiges bringen. Dazu noch die STM etc....

Perfekter Zustand ist aber nicht NOS. Dann würde ich wirklich unverbaute Teile erwarten.
 
Das Rocky oben würde ich mit 250€ - 300€ in die Kleinanzeigen setzen.
Die Größe ist selten und der Zustand relativ gut.
Wenn man es nicht eilig hat geht es auch zu diesen Preisen weg.
 
Servus Alex. Danke dir vielmals für die sehr ausführliche Bewertung. Werde das mal als Basis für mich mitnehmen:daumen::daumen: Einzig für die STM, da absolut rar und in diesem Zustand wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen, habe ich eine etwas andere Preisvorstellung. Aber egal;)
Wie schon gesagt waren alle Teile bevor sie ans Rad montiert wurden NOS. Bis heute wurde das nicht bewegt, nur für die Bilder herausgestellt, deshalb sind die Teile ohne jeglichen Makel aber somit per Definition (@ottokarina) natürlich nicht mehr NOS;) ;)Manches Teil hat jedoch ganz leichten „shop wear“.

Danke allen und Gruß
Mario
 
Moin zusammen
Da liegt noch ein Satz Laufräder bei mir rum und soll so langsam mal weg. Bullseye mit Wolber AT18, damals bei Bike Action gebaut. Der Freilauf müsste Dura-ACE sein. Was kann ich denn dafür verlangen? Danke
50FDAF36-B916-4C35-B810-C456DC4A8601.jpeg
0D8480F3-5A84-4A2B-B158-56DBC8978C84.jpeg096BAAF4-2445-4BC7-97E2-094F1A402FF8.jpeg096BAAF4-2445-4BC7-97E2-094F1A402FF8.jpeg36DE91D9-7BD3-42EB-9E96-53BA73F4F0D4.jpeg2BF0090D-AB6A-41ED-A060-D67967ED3E52.jpeg0D5C997A-5E77-44D9-BEF3-098E0E54F0C4.jpeg733A17B9-F86B-42FE-A3D5-54CF924AB162.jpeg
 
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zu einem meiner Rahmen.
Es sind Easton Aufkleber angebracht, kann mir jemand sagen ob das ein echter Easton Rahmen ist bzw woran ich das erkennen kann?
Es ist ein Chris King Steuersatz und eine Syncros Sattelstütze montiert, kann mir jemand sagen was mal für alles zusammen ansetzen kann?

Viele Grüße und vielen Dank vorab.
DA45A4A6-B960-46A2-9057-7CCD4C82A586.jpeg
2811FD39-4AD3-48EB-AEC1-C8A55974B967.jpeg
F4D805A3-1562-4B0E-92FA-23B1A269F149.jpeg
B4C1725C-28B6-4DDC-9245-AA978B3AC34A.jpeg
36A29412-56A0-43AA-88F3-AF76BF7780B1.jpeg
B56210A7-9FFA-419C-BA4C-CE7D1AF305E8.jpeg
 
Zurück