Der wichtigste Syncros Revolution Thread mit allen Fragen und Antworten

hmm, da hab ich von dir aber mehr erwarten micha...:D
eine sprengringzange erfüllt den zweck zu 100% und ist sogar noch auf verschiedene durchmesser anzupassen...:daumen:
übrigens würde ich die kurbel chemisch entlacken lassen und nicht strahlen.
der christian
 
Danke für die Tipps! Ich habe die Crank-o-matics mit einem kleinen Inbus und einem kleinen Schraubendreher gelockert und dann nur mit dem Inbus rausgedreht. Nicht lege artis, ging aber super-einfach. :D

Seit heute morgen liegt die Kurbel nun bei der Fa. Neuser in Berlin-Schöneberg. Der Lack wird chemisch entfernt. Vor der Pulverbeschichtung sollen die Arme aber nochmal zwecks Oberflächen-Anrauung (?) gestrahlt werden. Habe jetzt nichts dagegen gesagt, zumal es mir wegen der Rost-Entfernung auch vernünftig erschien. Als Farbe habe ich RAL 9005 glänzend genommen. Die matten Revos gefallen mir zwar fast besser aber Vorbau und Sattelstütze sind ja auch eher glänzend. Decals habe ich schon von Manitou bekommen.

Wegen Krankheit und Urlaub kann es wohl bis zu 2 Wochen dauern.:( Aber das Ergebnis zählt! Und bis dahin kann ich mein Xizang zu Ende aufbauen - wenn es so etwas wie ein Ende gibt.;)

Weiß noch nicht, welches Innenlager ich nehme. Habe zwei Angebote für Syncros-Innenlager (lieben Dank an die Community!) aber von der Quali sollen die auch nicht besser sein, als ein profanes XT, welches derzeit NOS für 20 Euro verschleudert wird. Außerdem ist mein selbst gesetztes Budget jetzt schon überschritten...
 
da variiert doch stark. ich denk mal wenn du pech hast kosten die dinger 750 euro plus, mit etwas glück gehts bei 200 euro los da check doch einfach mal ebay auktionen die in der letzten zeit abgelaufen sind.

zb schlechtes beispiel-

http://cgi.ebay.de/Syncros-Revoluti...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2eb6d6b53d

gruss kay

Für NOS Syncros Revolution ohne Kettenblätter/Crank-O-Matics kannst Du zwischen 400 und 450€ als realistischen Endpreis betrachten.
 
Für NOS Syncros Revolution ... zwischen 400 und 450€

Das ist mMn leider eindeutig zu wenig.

Kay hat natürlich recht, das variiert schon, aber das Zauberwörtchen
bzw. der Zustand "NOS" muss mit deutlich mehr Geld erkauft werden.

Hier mal ein Beispiel aus dem Forum (Juni) --> 600€

Gerade in der Saison (Sommer bzw. Jetzt) kommen auch deutlich gebrauchte teilweise schon an die 400€-Grenze ran :rolleyes:
 
Das war auch ein Mondpreis hier im Forum, wenige Tage später ging eine NOS Syncros Revolution in der .de-Bucht für ca. 430€ weg, übrigens von dem gleichen Anbieter, der jetzt seinen zweiten Satz davon in obigem Link von Kay anbietet. Ein weiteres NOS Paar inkl. XTR 900 Kettenblätter (ebenfalls NOS) mit 36/46 Zähnen (SG-X) wurde für 530€ SK angeboten und ging nicht weg. Wenn Du mal verfolgst, was für solche Kettenblätter in NOS gezahlt wird, kommst Du sogar auf unter 400€ für die Revos.

Klar kann man dafür auch 600€ auf den Tisch legen, nur man muss es eben nicht. Und wenn schon 600€, dann inkl. den Titan-Cank-O-Matics und/oder zumindest Kettenblättern.

€: Hier der Link zu der alten Auktion des gleichen Anbieters: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200627959650
Die Kurbel hatte er vorher sogar für 799€ SK angeboten. Nahm natürlich keiner, danach startete die Auktion bei 1€ und endete wie zu sehen ist bei 431€.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke der preis ist auch immer noch von der version abhänig. die ältere glänzende wird in der regel etwas teuerer gehandelt. das ist zumindest meine beobachtung.


gruß

stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC07121.JPG

Die ist von 1994 mit ovp auf dem Bild sieht die sehr breit aus.
 
Du hast Recht :eek:

DAS würde ich aber trotzdem als (eher seltene) Schnapper bezeichnen!

Ich nicht, da wie bereits angeführt noch günstigere Angebote unverkauft bleiben. Ich würde eher die 600€ als deutlich zu hoch gegriffen ansehen, immerhin reden wir hier von Kurbeln aus Stahl, das ist kein Titan und davon gibts auch nicht nur 20 Stück, selbst in NOS werden die recht regelmäßig angeboten.
Die etwas spätere silberne Variante der Syncros Kurbeln ging letztens in NOS für 256€ inkl. der Kurbelschrauben von Syncros weg: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170663273603

Es ist denke eher so, dass solche Artikel manchmal von Leuten angeboten werden, die sagen "unter Preis XX gebe ich das nicht weg" - und mit viel Glück finden sie dann auch jemanden, der das zahlt (aus welchen Motiven auch immer, zuviel Geld, sucht ungern, kennt den Marktpreis nicht oder oder). Nur entsprechen die ausgelaufenen Auktionen, die ab 1€ starten, naturgemäß eher dem realen Marktwert.

Die Revos von Miracoolx inkl. Kettenblätter und Kurbelschrauben könnten aber sicher auch über 600€ gehen. Die 400-450€ bezogen sich ja auf die nackten Kurbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jch bin sprachlos so viel, meine Blätter habe ich nie benutzt, weil das an dem Rocky einfach nicht gut aussieht.! So schön ich sie immer noch finde, muss ich sie doch bald ab geben. Bald ist Winter und ich hab wenig lust im gedrängel im Bus oder mit dem Roller auf`s Mett zu fallen. Das Geld muss so weit reichen; dass man ein gutes Auto mit Heizung bekommt :oD. Immer hin sind es 20 km hin zur Arbeit. Ich fahre gerne mit dem Fahrrad im Schnee, aber ,Brrrr..., beim Gedanke daran wird mir jetzt schon ganz Kalt.

(ja es ist August, aber gefühlt ist es Herbst:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das denn getan?
Ich wollte damit lediglich unterstreichen, dass auch der Preisabstand zwischen den Revos für 430€ und den Alukurbeln von Syncros stimmig ist. Was bei einem Gefälle von 256€ zu 600€ zu den nackten Kurbeln wohl nicht mehr gesagt werden kann.
 
Wo es um Preise für die Revos geht: habe mir für meine in NOS das kleine und große Kettenblatt besorgt. Hätte hier noch jemand das mittlere, gern auch gebraucht?
 
Wo es um Preise für die Revos geht: habe mir für meine in NOS das kleine und große Kettenblatt besorgt. Hätte hier noch jemand das mittlere, gern auch gebraucht?

hallo,
vlt. wäre es nicht schlecht wenn du noch dazu schreibst welches mittlere du suchst. es gibt ja viel herrsteller von kettenblättern die auch auf die revo's passen.;)

ich nehme aber mal stark an das du nach einem mittleren syncros-kettenblatt suchst oder?


gruß


stefan
 
Okay, ich war ungenau.:)

Suche natürlich das mittlere Kettenblatt von Syncros. Grau. 110 Lochkreis. Weiß gar nicht, ob es da verschiedene Versionen gibt.

Ansonsten ist es ja nicht so ein Ding, an 110/74 Fünfarm-Kettenblätter zu kommen. Die Auswahl ist zwar gering aber es gibt sie. Was haltet Ihr von Middleburn? Hier gibt es Sets zu vernünftigen Preisen:
http://www.chainreactioncycles.com/SearchResults.aspx?Search=middleburn+atb

Will nämlich eigentlich nur ungerne irgendwelche abgeranzten LX/XT-Teile von 1991 ranmachen, wenn ich kein komplettes Syncros-Set finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Markt wird mit Syncros Revos geradezu überschwemmt...

Wirklich schon fast inflationär z.Zt. :confused:

Ich erinner mich, als ich vor 2-3 Jahren welche gesucht habe waren den Sommer über vielleicht 3 oder 4 gelistet.
Und die gingen dann teilweise in shabby-used sogar so derbe übertrieben teuer weg...
 
Hi Leute,

will ein GT Xizang (Titan-Rahmen) mit Syncros-Revos bestücken. Da ich evtl. nicht alle Kettenblätter zusammenbekomme, überlege ich, mir einen Satz Middleburn ATB Slick Shift zu kaufen.

Welche Farbe passt besser zu den Revos (und dem Rahmen): Schwarz oder Grau (Version mit "Härtungsüberzug")?
 
Zurück