Es bleibt also spannendIch freue mich, wenn ihr dabei bleibt!
schönes Wochenende!

ich bin mir sicher, dass das hier nocht echt schön und spannend wird !
Neu lackieren und Carbon erhalten war mein erster Gedanke....

VG Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es bleibt also spannendIch freue mich, wenn ihr dabei bleibt!
schönes Wochenende!
das habe ich mir auch gedacht. Wahrscheinlich braucht es dann gleich 3 Flaschen davondas zeug scheint nicht sehr ergiebig zu sein wenn man sieht wie der typ das aufträgt
aber ansonsten schaut das sehr vielversprechend aus![]()
Ich auch!!
Farbe ... find ich gut
Und was soll ich sagen, ich bin noch einmal in mich gegangen und habe mich jetzt für eine andere Farbe entschieden.
Ich werde das Rad sehr wahrscheinlich in Saphirblau (RAL5003) -
das habe ich mir auch gedacht. Wahrscheinlich braucht es dann gleich 3 Flaschen davon
Büdde!kommt drauf an wie klein die flaschen sind..dann könnten es auch mehr werdenes gibt auch nen betrieb hier wo man carbon entlacken lassen kann.brauchst den link?
Danke dir!
sowas habe ich mir nämlich auch schon gedacht...Carbo-Lift bekommst du meines Wissens nur direkt beim Hersteller in einer Größe (500ml?). Wobei das Zeug nach eigener Recherche nicht wirklich taugen soll.
Ich habe der Carbonklinik eine E-Mail geschickt, um zu fragen wie viel Taler man denn zum entlacken berappen muss. Ich halte euch dann auf dem Laufenden
Ich werde das Rad sehr wahrscheinlich in Saphirblau (RAL5003) - oder etwas ähnliches - lackieren und dabei die Carbonstruktur beibehalten. Von der Machart so wie die Originallackierung, nur in anderer Farbe. Das Carbongeröhr bekommt ne dicke Schicht Klarlack!Die Decals habe ich soweit fertig und können dann auch bald gedruckt werden.
Desweiteren sind noch eine Carbon-Sattelstütze und leichte Aest-Schnellspanner im Zulauf. Damit dürfte die 10Kg Grenze auch so gut wie geknackt sein!![]()
Und wieder entsteht ein blaues Bike!
Gut, das du dich um entschieden hast.
Für die Montage der Carbonstütze brauchst du noch spezielle Paste.