Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2

Andere Möglichkeit wäre Klarlack. Schützt zwar nicht so gut wie eine Schutzfolie aber sieht besser aus.

Und wenn die Lackierung auf Dauer doch zu empfindlich ist, kann dir der User "Mad-Line" helfen.....
 

Anzeige

Re: Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2
mal wieder ein kleines Update:

habe mir jetzt nach langen Ausprobieren Folie zurecht geschnitten. Mal sehen wie lange diese auf der Kurbel hält. Der Weisheit letzter Schluss ist das auf jeden Fall noch nicht :( Aber erstmal geht das!

Da der schöne 961 XTR-Umwerfer nicht ans Rad gepasst hat, musste ich mich nach Ersatz umschauen. Ich habe erstmal einen gebraucht 770er XT-Umwerfer verbaut, solange bis ich einen passenden Umwerfer gefunden habe. WENN ALSO JEMAND NOCH EINEN 960/961er UMWERFER ABZUGEBEN HAT, MÖGE SICH BITTE BITTE BEI MIR MELDEN! DANKE :D

Ansonsten habe ich noch einige Maßnahmen ergriffen, dass Gewicht nach unten zu drücken. Die Flaschenhalterschrauben hab ich gegen schwarze Aluschrauben getauscht und für Klemmung der Sattelstütze hab ich ein Rezept :cooking:

Vorher:


Nachher: die Titanschraube senkt das Gewicht deutlich!


Das Rad ist sogar fast fahrbereit. Ich muss nur noch im Keller nach nem Satz Pedalen suchen und dann kann ich eine Probefahrt machen :D
Was noch getauscht werden soll, sind:
- Sattelstütze gegen was aus Carbon
- Schwalbe Smart Sam Reifen gegen die Maxxis Flyweight
- Mavic Schnellspanner gegen was viel leichteres.

Wenn diese Maßnahmen erfolgt sind, dürfte das Rad die 10Kg Grenze unterschritten haben. Das wird aber alles nach und nach geschehen. Die Reifen kaufe ich wohl erst im Frühling und fahre solange noch die ollen Schwalbe Reifen.

Wenn ich es schaffe, mache ich heute auch noch ne Probefahrt und werde dann Bilder nachliefern! :D:cool:
 
Alu geht bei der Klemmschraube auch:
medium_P1020975.JPG
hier M6x40 mit Aluhutmutter und Edelstahlscheiben
montiert:
medium_P1020976_4e9dcf0fdd9ce.JPG


Es grüßt Dich der Armin!
 
Alu geht an dieser Stelle hervorragend, da man diese Klemmschraube eh nicht so fest anziehen sollte. Bevor eine Aluschraube hier bricht, biegt es die beiden Hülsen am Rahmen schon massiv zusammen. Wenn ein festes Anziehen nötig sein sollte, stimmt was mit dem Stützendurchmesser nicht!
 
Hallo zusammen! Ich melde mich aus dem Urlaub zurück. Ich wollte ja eigentlich schon am letzten Wochenende Bilder vom Rad hochladen, doch die Kamera hat gestreikt. Jetzt war ich eben draußen, weil das Wetter so schön ist, und habe noch Bilder gemacht!
Das Rad ist jetzt fahrfertig, aber noch nicht komplett aufgebaut. Es gibt noch einige kleine Sachen zu erledigen für die ich momentan keine Zeit finde.

Also hier die Fotos!









Aber die erste Proefahrt war recht gut! Die Schaltung ist soweit eingestellt und das Rad geht gut vorwärts. An der Sattelüberhöhung muss ich evtl. noch was verändern, da es doch hart an der Grenze dessen ist, was ich über längere Zeit vertrage. Auf jeden Fall geht das Rad gut vorwärts!! :daumen::D
 
Die Mag war für Rahmen mit Starrgabel ausgelegt ;)
Kommt hin. Die RS MAG 21 hat eine EBH von 410 mm. Die kann man gut für solche Oldtimer nehmen. Mit LT-Kit hat die RS MAG 21 eine EBH von 420 mm. Müsste auch noch funktionieren.

Das Giant Cadex ist schön geworden.:daumen:
Klar, kleine Änderungen gibt es meistens nach dem ersten Aufbau. Aber sieht schon gut aus!

An die Sitzposition gewöhnst du dich schon......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen, ich bin auch recht zufrieden mit dem Aufbau. Wie gesagt, Kleinigkeiten sind noch zu erledigen, aber es fährt erstmal :daumen:

Dann hab ich bei der MAG 21 auf jeden Fall die richtige Wahl getroffen. Ich warte momentan noch auf die Adapter von Nadelventil auf Autoventil, um die Gabel mit Luft zu befüllen. Ist nämlich nicht genügend Luft drin. :)

Den Rahmen find ich auch schick! Kann sich deine Frau ja wirklich glücklich schätzen, so etwas feines zu fahren! :D

Auf jeden Fall ist der Aufbau noch nicht fertig und ich halte euch auf dem Laufendem...
 
Die Sattelüberhöhung sieht für mich ganz gemütlich aus. Aber so ein gerader Besestiel wäre nix für mich :D
 
Naja ich werde mich schon an die Überhöhung gewöhnen :daumen: Aber so wie mit dem Lenker, der für dich ein "gerader Besenstiel" ist, ist es ja mit allem, ne! ....: Geschmackssache! :lol:
Ich finde, dass ein Riser an einem Hardtail nicht passt. Für mich ist das nicht stimmig. An einem Fully passt der eher :daumen:
 
Der Jonas meinte, glaube ich zumindest, keinen Riser. Der bevorzugt Lenker mit mehr Backsweep. Und da ist was dran!
Ich verwende seit kurzem einen Lenker mit 9°-Backsweep, ist spürbar besser wie 6°!
 
Oh, an den Backsweep hab ich gar nicht mehr gedacht. Da ist natürlich was dran und der Unterschied ist mir wohl bekannt. Naja ich schau erstmal!
Heute sind noch die hier gekommen:



Dann kann ich die Gabel richtig einstellen, denn momentan ist viel zu wenig Luft drin. Wenn ich mich aufs Rad setzte, sackt die Gabel komplett zusammen! Aber ohne die Adapter geht da nix :)
 
Oh, an den Backsweep hab ich gar nicht mehr gedacht. Da ist natürlich was dran und der Unterschied ist mir wohl bekannt. Naja ich schau erstmal!
Heute sind noch die hier gekommen:



Dann kann ich die Gabel richtig einstellen, denn momentan ist viel zu wenig Luft drin. Wenn ich mich aufs Rad setzte, sackt die Gabel komplett zusammen! Aber ohne die Adapter geht da nix :)

Da fällt mir gerade ein das ich auch so Adapter benötige. Wo bekommt man die Adapter?
 
Zurück