Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

schwer.
Wie Frank schon sagte, leider ist auf dem Markt wahrscheinlich nicht das wert, was es eigentlich wert wäre.

Das ist wirklich ein Titanrahmen? edit: tatsächlich. hübsch, hübsch...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Ja, besonders nach der großen Import-Aktion aus Österreich ;) Und der Überraschung, dass es ein Titanrahmen ist, als das Paket endlich da war. Aber was will man machen, ich bin selbst ein Verfechter der Fahren-Statt-Rumstehen Philosophie und sie fährt einfach nicht damit.
Zumindest hat sie sich einen Mindestpreis gesetzt. Und deswegen auch hier meine Anfrage. Wenn der nicht erreicht wird, bleibt es in der Garage, ich zieh den Sattel raus, mach nen langen Vorbau dran und fahr es selbst ab und zu.
Also, ran an den Speck: Kann hier einer ne qualifizierte Aussage zu dem Geschoß machen?

Es ist sehr sehr rar, hauptsächlich für Teammitglieder gebaut für Rennen 1995. Der korrekte Name laut Katalog ist Ti-Martini-XC.
In Indien ist mal eins für umgerechnet ca. 450 € verkauft worden (als Komplettrad). In den US Datenbanken ist nichts zu finden (es sollen wohl nur 6 in die USA gegangen sein).

http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=2&t=303324
http://forums.mtbr.com/vintage-retro-classic/bianchi-martini-racing-ti-593815.html

Einen Wert festzulegen ist unmöglich, da zu selten und es keinen Markt für Bianchi XC Racer gibt (anders als bei den Rennrädern!). Ich denke mit dem Hinweis auf Titan könnte es in der Bucht mit Glück 500 bringen.

Vlt fragst du mal bei Bianchi, ob die es für ihre Sammlung haben wollen?

Ich wäre am Rahmen alleine interessiert... LG, Chris
 
Ja, ich kenn die Geschichte hinter den Rahmen (leider nicht die individuelle des Rahmens meiner Frau). Die ersten wurden wohl in den USA gefertigt (ich glaub von Lynskey) und später dann in Italien selbst. Dieser ist aus Italien, was man an der Rahmennummer festmachen kann. Ziemlich aufwendige Geschichte das Ganze, das Unterrohr zum Beispiel ist ein gefaltetes, sechseckiges Blech mit ner langen Schweißnaht untendrunter.
Leider hat der Vorbesitzer den Rahmen nicht sehr pfleglich behandelt, so dass einige Decals fehlen oder beschädigt sind, aber strukturell ist der Rahmen top und mit den neuen Teilen ne super Fahrmaschine (noch so ne richtige 26"-XC-Racing-Rennmaschine).
Hab mir schon gedacht, dass es schwierig wird, da ne sinnvolle Summe für zu erlösen. Ich denke, der bleibt fahrbereit in der Garage. Frisst ja kein Brot.
@DrChaos : Hab's notiert, werde, falls es doch zum Verkauf kommt, zuerst an Dich denken.
 
Considering selling my Singletrack 970, what would be a fair price for it?

Here's a pic:
hBvRy4R.jpg

M760 drivetrain, Flite saddle, 3G Racing stem, Magura HS33's, new chain and cassette, XT M760/XM719 wheelset.
 
more in parts, around 250-300 euro (50+ Maguras, 100+ XT Groupset, 60+ Wheels, and then frame+fork, stem, bar, saddle, tyres, etc.)
 
Hallo,
auf der Suche nach einen Trekking-Bike habe ich dieses Marin MTB aus dem Jahr 1999 gekauft.

26390118hz.jpg


26395458au.jpg


26395457fd.jpg


26395459jh.jpg


26395460xf.jpg


26395456oq.jpg


Hersteller: Marin
Modell: Eldridge Grade (1999)
Rahmen: Acciaio CrMo von Columbus; THRON TRE TUBI (Double Butted)
Rahmenhöhe: 17,5 Zoll (44,45cm)
Schaltung: DeoreLX (9´ner Kranz)
Tretlager: DeoreLX
Naben: DeoreLX (vorne HB-M563 / hinten FH-M565)
Bremsen: ACID SD 1.9L / Avid 10
Felgen: Mavic X517 Maxtal S.6000
Federgabel: Answer Manitou SpyderR / TPC Sport (Microlube system)
Mantel: RITCHEY Z-Max (WCS 1.7)
Gewicht: ca. 12,3 kg (wie abgebildet)
---------------------------------
http://www.bicyclebluebook.com/SearchListingDetail.aspx?id=83911&make=703&model=41241
-----------------------------------

Die Bremsen und die Schaltung funktionieren einwandfrei. Das Rad ist in einen guten Zustand.
Habe mich entschlossen, das Rad nicht zu einen Trekkingrad umzubauen, da man so ein Rad im originalen Zustand belassen sollte. Jetzt weiß ich nicht, ob ich das Rad wieder verkaufen oder "bunkern" soll. Was meint Ihr dazu? Was ist es überhaupt wert?
DANKE im Voraus für euer Einschätzung.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, ein Marinchen.
Wirklich gesucht sind da aber nur die frühen und die vollgefederten. Das Rad ist in sehr gutem Zustand, aber durchgehend mit Mittelklassekomponenten aufgebaut. Ich schätze den Wert des Rades bis maximal 100€, in Teilen vielleicht etwas mehr (Bremsen, Gabel, Felgen und Rahmen haben ein gewissen Wert).

Hallo,
auf der Suche nach einen Trekking-Bike habe ich dieses Marin MTB aus dem Jahr 1999 gekauft.

26390118hz.jpg


26395458au.jpg


26395457fd.jpg


26395459jh.jpg


26395460xf.jpg


26395456oq.jpg


Hersteller: Marin
Modell: Eldridge Grade (1999)
Rahmen: Acciaio CrMo von Columbus; THRON TRE TUBI (Double Butted)
Rahmenhöhe: 17,5 Zoll (44,45cm)
Schaltung: DeoreLX (9´ner Kranz)
Tretlager: DeoreLX
Naben: DeoreLX (vorne HB-M563 / hinten FH-M565)
Bremsen: ACID SD 1.9L / Avid 10
Felgen: Mavic X517 Maxtal S.6000
Federgabel: Answer Manitou SpyderR / TPC Sport (Microlube system)
Mantel: RITCHEY Z-Max (WCS 1.7)
Gewicht: ca. 12,3 kg (wie abgebildet)
---------------------------------
http://www.bicyclebluebook.com/SearchListingDetail.aspx?id=83911&make=703&model=41241
-----------------------------------

Die Bremsen und die Schaltung funktionieren einwandfrei. Das Rad ist in einen guten Zustand.
Habe mich entschlossen, das Rad nicht zu einen Trekkingrad umzubauen, da man so ein Rad im originalen Zustand belassen sollte. Jetzt weiß ich nicht, ob ich das Rad wieder verkaufen oder "bunkern" soll. Was meint Ihr dazu? Was ist es überhaupt wert?
DANKE im Voraus für euer Einschätzung.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, geiler später Stahlrahmen, im guten Zustand. Der macht allein die 100€. Würde es für 300€ anbieten, um 250 abgeben. Bunkern? Was soll das bringen? Sowas wie Wertsteigerung gibt es bei Fahrrädern nicht.
 
Nee, geiler später Stahlrahmen, im guten Zustand. Der macht allein die 100€. Würde es für 300€ anbieten, um 250 abgeben. Bunkern? Was soll das bringen? Sowas wie Wertsteigerung gibt es bei Fahrrädern nicht.

Die Stahlrahmen um 1990 bringen so viel, ja. Die späteren leider nicht.
Im Brexit-UK werden die häufig gehandelt, ein später 1990er geht hier in der Regel um 30 Pfund weg. Stahl ist nicht gleich teurer ;)

http://www.ebay.co.uk/sch/Cycling/7294/i.html?_from=R40&_nkw=marin eldridge grade&LH_Complete=1&rt=nc&_trksid=p2045573.m1684

ich bleibe bei max. 100, oder mit Glück 50 für den Rahmen. Es ist keiner der gesuchten mattgrauen frühen, sondern schon einer mit dem aufgblähten Unterrohr, was erschwerend dazu kommt.

Liebe Grüße, Chris
 
Ja, ich würds auch eher nicht in UK anbieten, sondern in den hiesigen Kleinanzeigen. Die späteren Stahlrahmen sind hier bei den Klassikern natürlich nicht so beliebt, wobei Frame Only auch bei den frühen Modellen nur wenig bringt. Ist aber ein super Rahmen und mit Geduld geht der um 100 weg :p
 
Ja, ich würds auch eher nicht in UK anbieten, sondern in den hiesigen Kleinanzeigen. Die späteren Stahlrahmen sind hier bei den Klassikern natürlich nicht so beliebt, wobei Frame Only auch bei den frühen Modellen nur wenig bringt. Ist aber ein super Rahmen und mit Geduld geht der um 100 weg :p

Aus Eigeninteresse beobachte ich den Markt für Marin in UK, USA und auch hier in DE seit einigen Jahren sehr genau ...
(Rigids sind in DE übrigens deutlich billiger, wohin gegen Fullys in DE deutlich teurer sind, im Vergleich zum UK)

100 Euro für einen Stahlrahmen sind m.M.n. NUR zu erreichen, wenn der Rahmen mit einer bekannt leichten starren Stahl-Gabel kommt, z.B. der Rockstar.

Ohne starre Gabel entsprechend weniger, mit triangulärem Unterrohr noch weniger.

Trotzdem Liebe Grüße und frohes verkaufen, oder noch besser: FAHREN!
Chris

PS: Ich baue für meinen Ältesten gerade ein starres Stahl Pine Mountain von 1990 auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Einschätzungen.
Selber habe ich für das Marin 150,--€ gezahlt.

1. Behalten und in 15 Jahren wieder rausholen macht also keinen Sinn, da dass Bike nicht so gefragt ist.
2. Das Bike auseinander schrauben und die einzelne Teile verkaufen um mehr Geld raus zu schlagen, kommt für mich nicht in Frage. Dafür gefällt mir das Rad zu gut.

Als Laie, der seit 15 Jahren mit einem alten Herren- Eingangrad unterwegs ist, empfand ich das Marin Bike doch als sehr angenehm, auch im Vergleich zu einen Trek 950 Rad mit 8´er Kranz. Die kleinere Abstufung des 9ér Kranzes gefällt mir viel besser als bei dem 8´er Kranz. Die Hebelschaltung gefällt mir auch besser als eine Griftshipschaltung und das beim Schaltfenster keine Zahlen aufgedruckt sind kommt mir ebenfalls entgegen. Die Federgabel spricht nicht gleich an, die Hörner sind eine echte Erleichterung und das Rad ist für mich, sehr leicht.

3. Entweder wieder verkaufen oder doch als Touren-Reiserad umbauen, dass ist jetzt die Frage.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahren! ;)

Danke für eure Einschätzungen.
Selber habe ich für das Marin 150,--€ gezahlt.

1. Behalten und in 15 Jahren wieder rausholen macht also keinen Sinn, da dass Bike nicht so gefragt ist.
2. Das Bike auseinander schrauben und die einzelne Teile verkaufen um mehr Geld raus zu schlagen, kommt für mich nicht in Frage. Dafür gefällt mir das Rad zu gut.

Als Laie, der seit 15 Jahren mit einem alten Herren- Eingangrad unterwegs ist, empfand ich das Marin Bike doch als sehr angenehm, auch im Vergleich zu einen Trek 950 Rad mit 8´er Kranz. Die kleinere Abstufung des 9ér Kranzes gefällt mir viel besser als bei dem 8´er Kranz. Die Hebelschaltung gefällt mir auch besser als eine Griftshipschaltung und das beim Schaltfenster keine Zahlen aufgedruckt sind kommt mir ebenfalls entgegen. Die Federgabel spricht nicht gleich an, die Hörner sind eine echte Erleichterung und das Rad ist für mich, sehr leicht.

3. Entweder wieder verkaufen oder doch als Touren-Reiserad umbauen, dass ist jetzt die Frage.

gruss.fritz
 
Hallo Community,
Was wäre dieses Diamond Back DH ascent wert?
Rahmen: Neon Orange, vermutlich Baujahr 1991? Der Lack hat verständlicherweise nicht mehr den besten Zustand: kleinere Abblatzer und Verfärbungen
Kurbel: Shimano (vermutlich nicht original?)
Umwerfer: Shimano (Original)
Schaltwerk: Shimano Exage 400 LX 7 Speed (Original)
Bremsen: Shimano (Original)
LRS: Shimano Exage (Original)
Vorbau: Avenir (Original)
Lenker: Avenir (Original)
Sattelklemme: Avenir (Original)
Sattel: noname (nicht original)

Das Rad befindet sich also größtenteils im Originalzustand was die Anbauteile betrifft.
Kaufinteressenten können sich gerne bei mir melden :)

DSC_1500.JPG DSC_1501.JPG DSC_1504.JPG DSC_1505.JPG DSC_1507.JPG DSC_1508.JPG DSC_1509.JPG DSC_1510.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1500.JPG
    DSC_1500.JPG
    154,1 KB · Aufrufe: 26
  • DSC_1501.JPG
    DSC_1501.JPG
    115,3 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_1504.JPG
    DSC_1504.JPG
    143,7 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_1505.JPG
    DSC_1505.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_1507.JPG
    DSC_1507.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 26
  • DSC_1508.JPG
    DSC_1508.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_1509.JPG
    DSC_1509.JPG
    111 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_1510.JPG
    DSC_1510.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 25
  • DSC_1512.JPG
    DSC_1512.JPG
    63 KB · Aufrufe: 20
Kannste bekommen.
Bei ebay Kleinanzeigen. Schön putzen, alles neu einstellen und dann als frisch serviciertes Stadtrad anbieten. Irgendeiner, der keine Ahnung hat und was in der Preisklasse sucht, wird dann vielleicht zuschlagen (falls ihm Federgabel egal ist)
 
Zurück