Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Nachdem ich (Mal wieder) die Abgrenzung nicht korrekt gemacht habe und den Classic Bereich mit viel zu modernen Teilen belästige habe frag ich halt nochmal hier....

Was könnte man denn in etwa für eine (fast) komplette STX RC Gruppe bekommen. MC38 Schaltung, MC-16 Kurbel, dann noch V-breaks, Laufräder, Kassette, Kette… ? Nur der Steuersatz nicht…
Gibt es irgendwelche Menschen die ein Mittelklasse Rad zeitgenössishc wieder aufbauen wollen? Wie wenig ist denn "Nix Wert" in dem Fall? ;)

Außerdem noch ein CRUX Bashring\Rockring für eine 5 Arm Kurbel in NOS inkl Schrauben.

Einen noch. GripShift SRT 600.... bin ich da mit 25€ als Idee ganz falsch?
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
STX-RC ist gesuchter als die Qualitätsstufe es erscheinen lassen könnte, weil manche den "Mica"-farbton mögen. Außerdem hat sie im Gegesatz zur ähnlichen STX eben schon V-brakes und ist 8-fach. Dazu kommt, dass die Schalthebel ohne Ganganzeige und nicht STI sind und man sie damit gut mit Maguras oder Disc kombinieren könnte.
Edit sagt: Die Kurbel ist aber Alfine. Die kann direkt in die Tonne fürchte ich.
Außerdem scheinen die Schalt- und Bremshebel zu fehlen?
Wie sind denn die Laufräder eingespeicht, also welche Felgen?
Das hängt dann wohl alles vom Zustand ab. Laufräder 50 und der Rest nochmal 30 als Zugabe vielleicht.
Wenn jemand die 600er Grip-Shift dazu nimmt kann man ja schon fast ein Stadtrad damit aufbauen.
Rockring: Keine Ahnung, aber beim Verkauf dürfte interessant sein, wie groß der ist, also für wie viele Zähne.
Bei den 600ern dürftest Du richtig liegen, wenn sie 8-fach sind. Hängt aber vom Zustand der Gummis ab. Evtl. etwas weniger.
 
ja das stimmt, die Kurbel passt nicht, obwohl sie vom selben Bike kommt. Ist aber alles dabei. Bremshebel, V-Breaks, Schalthebel, Umwerfer, Schaltung hinten, Kasette, Kette, Innenlager und eben auch die Alivio Kurbel... Die wäre ja zumindest aus der sleben Ära, sagt zumindest die Bedienungsanleitung die ich noch von meinem anderen Centurion habe.
Die Laufräder sind eingespeicht mit Mavic 238 und bereift mit panracer bzw Schwalbe. Ist alles also solides benutzbares Zeug um ein nettes brauchbares Rad zusammenzubauen denke ich. Mir fehlt halt gerade ein Rahmen dazu :) Aber danke für die Einschätzung. Da steht es ja 50/50 zwischen versuchen so als Set zu verkaufen oder doch noch nen Rahmen irgendwo ergattern und dann wieder was aufbauen und das verkaufen damit es auch gewürdigt wird. :)

Wie misst man denn den Lochkreis bei einem 5 Loch Ring? ICh weiß leider die Größe nicht mehr. Historisch betrachtet hätte er mal für ein Centurion om STX-RC Kurbel sein sollen, dann wäre es 94. Aber ich weiß nicht ob der gepasst hätte. Hab ihn nie angebaut und dann wurde irgendwann die Kurbel ersetzt :) Der Abstand zweier Löcher Nebeneinander ist 55mm daraus sollte sich bei passendem Wissen ja der Lochkreis ermitteln lassen.
 

Anhänge

  • IMG_8001.JPG
    IMG_8001.JPG
    312 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_7984.JPG
    IMG_7984.JPG
    404,1 KB · Aufrufe: 134
ja das stimmt, die Kurbel passt nicht, obwohl sie vom selben Bike kommt. Ist aber alles dabei. Bremshebel, V-Breaks, Schalthebel, Umwerfer, Schaltung hinten, Kasette, Kette, Innenlager und eben auch die Alivio Kurbel... Die wäre ja zumindest aus der sleben Ära, sagt zumindest die Bedienungsanleitung die ich noch von meinem anderen Centurion habe.
Die Laufräder sind eingespeicht mit Mavic 238 und bereift mit panracer bzw Schwalbe. Ist alles also solides benutzbares Zeug um ein nettes brauchbares Rad zusammenzubauen denke ich. Mir fehlt halt gerade ein Rahmen dazu :) Aber danke für die Einschätzung. Da steht es ja 50/50 zwischen versuchen so als Set zu verkaufen oder doch noch nen Rahmen irgendwo ergattern und dann wieder was aufbauen und das verkaufen damit es auch gewürdigt wird. :)

Wie misst man denn den Lochkreis bei einem 5 Loch Ring? ICh weiß leider die Größe nicht mehr. Historisch betrachtet hätte er mal für ein Centurion om STX-RC Kurbel sein sollen, dann wäre es 94. Aber ich weiß nicht ob der gepasst hätte. Hab ihn nie angebaut und dann wurde irgendwann die Kurbel ersetzt :) Der Abstand zweier Löcher Nebeneinander ist 55mm daraus sollte sich bei passendem Wissen ja der Lochkreis ermitteln lassen.

https://wikipedalia.com/index.php/LochkreisdurchmesserIrgendwo gibt's auch eine Schablone zum Ausdrucken. Ich glaube, das auf einer alten ADFC-Seite...?
 
Die passen nicht, die MC16 hat aber auch einen anderen Lochkreis… der is noch kleiner als die 94mm von den MC36 Kurbeln.
Ich hab gerade außer der einen keine 5Arm Kurbel
 
Hallo Leute!
Ich würde mich gerne trennen von meinen Rockys.
Könnt ihr mir ca sagen was man dafür noch verlangen kann? Zustand ist recht gut, wurden aber gefahren.
Danke
 

Anhänge

  • Rocky RM7 Simmons.jpg
    Rocky RM7 Simmons.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 141
  • Rocky RM7.jpg
    Rocky RM7.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 147
  • Rocky RMX.jpg
    Rocky RMX.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 132
Schöne Felge. Das war die Alternative zur Mavic 517/717. Damals lag die so bei ~80 Euro, würde ich schätzen.
Das große Problem ist, dass Du nur eine hast. Für einen neuen Laufradsatz taugt es also nicht. Du musst also jemanden finden bei dem genau die Felge defekt ist und der Ersatz sucht. Dann halte ich ~60 für realistisch.
 
Diese schöne D.A.R.T. Kurbel ist an dem neu erworbenen Rad meiner Frau dran… das wird aber umgerüstet. Jetzt bin ich mir noch nicht sicher ob ich die Kurbel an einem anderen Rad verbaue? Oder wie hoch der Wert ist und wie viel einer M950 Gruppe man damit erlösen kann ;)
 

Anhänge

  • 5B1D3C9B-37E2-4E65-B570-22843335F1CD.jpeg
    5B1D3C9B-37E2-4E65-B570-22843335F1CD.jpeg
    405,3 KB · Aufrufe: 81
D.A.R.T. Perforate heißt das schöne Stück aus dem Hause Hot Chili. Bei Kleinanzeigen sind zwei schöne Exemplare für 300€ VB. Aber auch schon seit Monaten inseriert. Das Ding war früher sehr teuer, der Preis ist wohl schon gerechtfertigt. Man muss nur genau so etwas suchen. Ich bin großer Hot Chili Fan aber würde mir die Dinger nicht kaufen, da sie mir einfach nicht gefallen. Durch das D.A.R.T. Kurbel-System dürfte die Perforate trotzdem recht schwer sein. Mit Glück sind ggf. 100€ - 150€ drin. Da wären mehr Bilder ggf. gut um den Zustand wirklich zu beurteilen.
 
Ich hatte zwei Sätze D.A.RT. Beasty Bones (ohne diese Löcher) verkauft und die haben beide nicht mehr
als 50,- pro Set gebracht. Da waren dann aber auch noch Ersatzblätter in NOS dabei ...

Die beiden bei den Kleinanzeigen sind preislich überzogen und liegen wohl deshalb seit Monaten wie Blei.
 
also eigentlich sehr wertig, aber keiner wills haben :) Danke für die Einschätzung. Dann findet es sicher einen schönen Platz an einem der nächsten Räder die ich aufbaue.... für paar € muss man das schöne Stück ja dann auch nicht verschleudern ;) Die Angebote in den Kleinanzeigen hab ich auch gesehen... da hab ich mir aber auch schon gedacht dass das sehr optimitisch ist von der Preisvorstellung.
 
Hallo zusammen,

ob wohl jemand weiß aus welchem Jahr das stammt und ob es Sinn macht das zum Verkauf anzubieten? Hat stellenweise interessante Teile wie Carbon-Narben von IKO, Ferrari Sattel (:D) und eine vermutlich ganz alte Formula Scheibenbremse verbaut.

team bow 1.JPG

team bow 2.JPG
 
Ich habe hier einen 98er (Rahmennummer S98....) Sunn-Rahmen in 16". Da ich mich weder mit der Marke noch bei den Youngtimern auskenne, wollte ich mal nach dem Wert fragen. Vermutlich ist das nichts besonderes.
 

Anhänge

  • _20220206_132611.JPG
    _20220206_132611.JPG
    203,9 KB · Aufrufe: 62
  • DSC_0028.JPG
    DSC_0028.JPG
    150,4 KB · Aufrufe: 63
  • DSC_0029.JPG
    DSC_0029.JPG
    154,2 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_0030.JPG
    DSC_0030.JPG
    157,3 KB · Aufrufe: 56
  • DSC_0032.JPG
    DSC_0032.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 68
Ich habe hier einen 98er (Rahmennummer S98....) Sunn-Rahmen in 16". Da ich mich weder mit der Marke noch bei den Youngtimern auskenne, wollte ich mal nach dem Wert fragen. Vermutlich ist das nichts besonderes.

Zugführung am Unterrohr und Ausfallende sprechen für Modelljahr 1999, im 99er Katalog findet sich aber kein Rad mit diesem Farbschema. Das Oberrohr-Decal sieht aus wie beim Enduro, das war aber dunkelblau. Vermutlich ist das entweder ein Mid-Season-Modell oder ein noch auf Halde liegender Rahmen, der später mit neutralen Decals ohne Modellbezeichnung in den Handel kam, das hat es seinerzeit nach der Übernahme von Sunn offensichtlich häufiger gegeben. Zum Wert kann ich leider nichts beitragen, Sunn ist hierzulande zu selten, als dass sich ein eindeutiges Preisgefüge ausmachen ließe.
 
Danke... ich hatte nicht vor es bei KA oder hier zu verkaufen.. gehört ja meiner Frau. Aber die hat vorhin geschrieben "schick mal nen Bild" und "was soll ich dafür nehmen".. ich hab ihr die 150 mal vorgeschlagen.. mal schauen was sie draus gemacht hat :D
 
Zurück