Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
...sorry verstehe ich nicht !
Wenn du die Segmentklemmung (Messing Keile) meinst ist die schon nicht unwichtig.:D:D
Soweit ich das gelesen habe, gehts da vor allem darum, dass alte dünnwandige Gabeln nicht zerdrückt werden. Bei dickeren Alugabelschäften sei das aber gar nicht nötig und jede Aheadkralle tuts auch. Hab auch verkaufte Syncros-Vorbauten ohne das System gefunden.
Ich meine dieses Wedge Loc System. Nicht die Klemmung vom Cattlehead am Vorbau, sondern das Krallensystem zum einstellen des Steuersatzes. Gewinde nachschneiden, notfalls auf ein 7er Gewinde aufbohren und dann sollte das problemlos funktionieren. Neue Schraube kriegst in jedem Baumarkt. Das wäre nicht so das Thema.
 
Ja, aber diese Sorte Syncros Vorbauten sind wirklich nicht sehr gesucht. Du kannst ja versuchen, mehr zu erzielen.

Und die Klemmvorrichtung (also nicht die Spannschraube) ist auch bei einigen Aluschäften kritisch. Da sollen ca. 12 NM für die Klemmschraube aufgewandt werden. Tut man das, verzieht sich der Aluschaft häufig, wenn man diese innere Alukappe, also dieser Kolben mit Gewinde für die Spannschraube, nicht hat. Und selbst wenn man sie hat, passt die meist nur in Stahlschäfte.

Besser Carbonpaste auf den Schaft umd mit nicht mehr als 7 NM anziehen.

Für mich persönlich ist der Cattlehead eine Fehlkonstruktion. Ich vermeide es, den zu verbauen.

Die Version mit Schaft und nicht klappbarer Lenkerklemmung war aber toll.
 
Schade. Hatte gehofft, dass der zu den „guten“ gehört. An sich macht der auch einen soliden Eindruck, aber ich find ihn an dem Bike
a) echt nicht schön
b) fühl ich mich mit der Länge+Winkel wie auf ner Harley.
Hab das Bike vor kurzem vermacht bekommen und muss das alles mal fit machen. Vorbau fliegt so oder so und es kommt ein alter Ritchey WCS.

12NM scheint mir aber auch recht heftig. Hatte den für ne Minitestfahrt (nur Straße, nix ruppiges) so auf 7-8 und es schien eigentlich fest.

Aber gut. Hab ich ne grobe Orientierung. Mal schauen, mit was ichs versuche. Danke für die Einschätzung!
 
Ich könnte Hilfe brauchen - der Rahmen ist neu und ungefahren und hat mich damals 1200€ gekostet.
Ich setze 600€ an und finde das mehr als fair...?
 

Anhänge

  • photo1693155437.jpeg
    photo1693155437.jpeg
    198 KB · Aufrufe: 146
Mit der Gabel zusammen könnte das schon hinkommen (ich nehme an, du Fragst nach dem Wert des Sets).

Um mehr dazu sagen zu können, müsste man wissen, aus was der Rahmen besteht. Ersatzweise Rahmengewicht solo.
 
Nein - ich setze 50% beim Rahmen an.
Und es ist ein Scapin Nyro. Jemand der das nicht weiß, ist auch kein potentieller Käufer. Da helfen auch Angaben zu Material und Gewicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen und Gabel:

:anbet:bzw. Gottesdienst
Du hast ja jeden Tag Gottesdienst, brauchst dich nur aufs Nope schwingen 👌🏻.

Vor n paar Wochen hätte ich bzgl. des Nyro noch gezuckt und Schnappatmung bekommen. Aber ich kann wirklich nicht, einmal weil ich bis aufs Hemd blank bin und zum anderen dürfte es ein Nümmerchen zu groß sein.

Ich glaube @BREACHER die Reichweite hier im YT Basar dürfte recht klein sein. Hast du das ggf. noch woanders eingestellt?
 
Du hast ja jeden Tag Gottesdienst, brauchst dich nur aufs Nope schwingen 👌🏻.

Vor n paar Wochen hätte ich bzgl. des Nyro noch gezuckt und Schnappatmung bekommen. Aber ich kann wirklich nicht, einmal weil ich bis aufs Hemd blank bin und zum anderen dürfte es ein Nümmerchen zu groß sein.

Ich glaube @BREACHER die Reichweite hier im YT Basar dürfte recht klein sein. Hast du das ggf. noch woanders eingestellt?
Nein - ich habe über die Jahre einen Ekel bezüglich ebay und kleinanzeigen entwickelt. War meistens nur Zeitverschwendung auch nur irgendetwas hochzuladen. Und das obwohl zB. mein Kleinanzeigen Profil seit 2013 besteht und nur top Bewertungen hat....Ich sehe dass ja auch bei anderen Sportfreunden, die ähnliche Schätze hochladen, einige sind seit mehr als 1 1/2 Jahren online und das obwohl die Preise imA passen. Ich spare mir das einfach und auch wenn es länger dauert, den ein oder anderen Käufer habe ich hier schon gefunden, der dann auch mal persönlich zur Abholung kommt: Es gibt Rahmen, die versendet man einfach nicht ;-)

In Sachen Größe: Ich bin 1,87 mit 90er Beinlänge und ohne Anpassungen am Carbonrohr passt es perfekt (sportlich gestreckt). Man kann mit Stumpy bzw. dem mitgelieferten Satteleinsatz schon relevant Anpassungen machen und wenn es nicht passt, kann man das Sattelrohr entsprechend zuschneiden.

Danke für euer feedback
 
Nein - ich habe über die Jahre einen Ekel bezüglich ebay und kleinanzeigen entwickelt. War meistens nur Zeitverschwendung auch nur irgendetwas hochzuladen. Und das obwohl zB. mein Kleinanzeigen Profil seit 2013 besteht und nur top Bewertungen hat....Ich sehe dass ja auch bei anderen Sportfreunden, die ähnliche Schätze hochladen, einige sind seit mehr als 1 1/2 Jahren online und das obwohl die Preise imA passen. Ich spare mir das einfach und auch wenn es länger dauert, den ein oder anderen Käufer habe ich hier schon gefunden, der dann auch mal persönlich zur Abholung kommt: Es gibt Rahmen, die versendet man einfach nicht ;-)

In Sachen Größe: Ich bin 1,87 mit 90er Beinlänge und ohne Anpassungen am Carbonrohr passt es perfekt (sportlich gestreckt). Man kann mit Stumpy bzw. dem mitgelieferten Satteleinsatz schon relevant Anpassungen machen und wenn es nicht passt, kann man das Sattelrohr entsprechend zuschneiden.

Danke für euer feedback
So lange scheint der Verkauf hier ja dann nicht zu dauern, du bist ja erst seit 12. Juni 2023 angemeldet.
 
Ich habe hier eine Marzocchi Bomber MX Pro von 2006. Neu, mit recht angeschlagener Originalverpackung. Was ist hier die Meinung zu einem fairen Preis für die Gabel?
Danke schonmal!
Marzocchi.jpg
 
was habe ich hier für eine gabel? vermutlich ist sie von rock shox und funktioniert mit luftdruck. viel mehr steht erstmal nicht drauf. ich brauch keine disc only gabel, würde sie gern abgeben. was ist das teil wert und braucht die jemand? an der krone liesse sich (am blauen knopf) noch eine fernsteuerung mit zug anbauen. wofür weiß ich nicht, ggf. hat sie lockout...

rockshoxdisconlyforke1.jpgrockshoxdisconlyforke2.jpgrockshoxdisconlyforke3.jpgrockshoxdisconlyforke4.jpgrockshoxdisconlyforke5.jpgrockshoxdisconlyforke6.jpgrockshoxdisconlyforke7.jpg
 
Hallo zusammen,

was darf ich für den angehängten LRS der 960er Reihe aufrufen?
Der hintere Schnellspanner ist nicht der originale, Freilauf ist auf dem Bild noch nicht gereinigt.

Vielen Dank für eine Einschätzung und ein schönes Wochenende allen!
Stephan :)
 

Anhänge

  • IMG_3119.jpeg
    IMG_3119.jpeg
    345,5 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3121.jpeg
    IMG_3121.jpeg
    233,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_3120.jpeg
    IMG_3120.jpeg
    235,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3123.jpeg
    IMG_3123.jpeg
    225,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_3127.jpeg
    IMG_3127.jpeg
    207,3 KB · Aufrufe: 74
was habe ich hier für eine gabel? vermutlich ist sie von rock shox und funktioniert mit luftdruck. viel mehr steht erstmal nicht drauf. ich brauch keine disc only gabel, würde sie gern abgeben. was ist das teil wert und braucht die jemand? an der krone liesse sich (am blauen knopf) noch eine fernsteuerung mit zug anbauen. wofür weiß ich nicht, ggf. hat sie lockout...
Ist eine Rockshox, Reba oder Revelation (die Bildauflösung reicht nicht zum guten Zoomen, wobei auch dann schwierig, Tendenz eher Reba wegen kurzem (85 oder 100mm?) Federweg. Recht viel Ausstattung aber "nur" Stahlschaft und kein Alu), vermutlich aus 07-08 ohne "moderne" Serial mit Herstellungsdatum. Motion Control Dämpfung mit Lockout per Floodgate, die Fernbedienung (Poplock) steuert aber auch die Druckstufeneinstellung, ohne daher nur Zugstufe und das Floodgate (werkzeuglos) einstellbar und der Lockout mit der Fernbedienungs-Topcap auch nur fernbedienbar. Mit dem Floodgate sperrt die Gabel bis zu einer gewissen Krafteinwirkung um die Dämpfung nicht zu beschädigen, bei großen Brocken federt die Gabel trotzdem ein, die "Hürde" ist mit dem silbernen Gate-Knopf einstellbar (was relativ selten ist und meist nur mit nem Inbus ging an den meisten Gabeln). DualAir Luftkammer, sprich Positiv- und Negativluftkammer werden seperat befüllt ohne heute üblichen automatisch Luftausgleich, Geschmackssache, mehr Setupmöglichkeit für Schrauber, mehr Versauen für den Nichtbastler (wobei di Luftdrucktabelle ja noch drauf klebt). Preis hängt auch stark an der Schaftlänge, je länger desto mehr. unter 19 eher auf der kurzen Seite.
Achso, 26*, 1 1/8 und 100mm QR sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

was darf ich für den angehängten LRS der 960er Reihe aufrufen?
Der hintere Schnellspanner ist nicht der originale, Freilauf ist auf dem Bild noch nicht gereinigt.

Vielen Dank für eine Einschätzung und ein schönes Wochenende allen!
Stephan :)
Die Rigida-Felge ist ein ziemlicher Mood-Killer hier. Vielleicht ausspeichen und auf 80 Euro für die Naben hoffen?
 
Ist eine Rockshox, Reba oder Revelation (die Bildauflösung reicht nicht zum guten Zoomen, wobei auch dann schwierig, Tendenz eher Reba wegen kurzem (85 oder 100mm?) Federweg. Recht viel Ausstattung aber "nur" Stahlschaft und kein Alu), vermutlich aus 07-08 ohne "moderne" Serial mit Herstellungsdatum. Motion Control Dämpfung mit Lockout per Floodgate, die Fernbedienung (Poplock) steuert aber auch die Druckstufeneinstellung, ohne daher nur Zugstufe und das Floodgate (werkzeuglos) einstellbar und der Lockout mit der Fernbedienungs-Topcap auch nur fernbedienbar. Mit dem Floodgate sperrt die Gabel bis zu einer gewissen Krafteinwirkung um die Dämpfung nicht zu beschädigen, bei großen Brocken federt die Gabel trotzdem ein, die "Hürde" ist mit dem silbernen Gate-Knopf einstellbar (was relativ selten ist und meist nur mit nem Inbus ging an den meisten Gabeln). DualAir Luftkammer, sprich Positiv- und Negativluftkammer werden seperat befüllt ohne heute üblichen automatisch Luftausgleich, Geschmackssache, mehr Setupmöglichkeit für Schrauber, mehr Versauen für den Nichtbastler (wobei di Luftdrucktabelle ja noch drauf klebt). Preis hängt auch stark an der Schaftlänge, je länger desto mehr. unter 19 eher auf der kurzen Seite.
Achso, 26*, 1 1/8 und 100mm QR sollte klar sein.
Der Schaft ist aber Alu....würde ich fast mit 100%iger Sicherheit sagen 🤔 Sieht im Übrigen stark nach Reba aus.
 
Ich habe hier eine Marzocchi Bomber MX Pro von 2006. Neu, mit recht angeschlagener Originalverpackung. Was ist hier die Meinung zu einem fairen Preis für die Gabel?
Danke schonmal!
Anhang anzeigen 1776198
Wenn die echt neu ist, sind 200€ schon drin denke ich. Aufgrund der langen Standzeit müsste man evtl. nen Service machen. Das wird den Kaufpreis etwas schmälern. Top Gabel btw. ;-) :daumen:
 
Zurück