Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

@joglo wird die nehmen, einscannen und dann auswendig lernen :D 😜
der hat doch schon alle 🙂
https://www.mtb-news.de/forum/t/nac...shop-accessory-guide-etc.881673/post-16617600

Zum wegschmeißen auf jeden Fall zu schade, leider sind nicht nur die Bikes nach dem Jahr 2000 langweiliger geworden, zumindest meiner Meinung, aber die Workshops sind auch etwas beliebiger geworden als in den frühen Jahren.
Deshalb sehe ich aber auch andere wesentlich weniger Nachfrage bzw. ein großes Preisgefälle des Werts 1994 50€ pro Ausgabe -> 2014 wohl 5€...
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Wir haben hier noch ein Cannondale (Bj ~2001, glaube ein F700) zu viel. Hat meine Frau paar Jahre gefahren und wurde entsprechend auf sie angepasst und teilweise gegenüber der Serienausstattung verbessert: das große KB wurde zum Hosenschutz-Rockring, Syntace VRO Cockpit, SRAM Rocket Trigger, XT Bremsen und noch ein paar mehr. Die Fatty ist ein Basismodell ohne Lockout, funktioniert aber wie sie soll.

Was darf man dafür aufrufen?





 
Wir haben hier noch ein Cannondale (Bj ~2001, glaube ein F700) zu viel. Hat meine Frau paar Jahre gefahren und wurde entsprechend auf sie angepasst und teilweise gegenüber der Serienausstattung verbessert: das große KB wurde zum Hosenschutz-Rockring, Syntace VRO Cockpit, SRAM Rocket Trigger, XT Bremsen und noch ein paar mehr. Die Fatty ist ein Basismodell ohne Lockout, funktioniert aber wie sie soll.

Was darf man dafür aufrufen?
Welches Fatty-Modell ist es denn genau (z.B. Fatty D)? Und wieviel Federweg?

Ich glaub so wie's dasteht bekommst du eher keine 300€.
Keine besonders gesuchte Farbe, keine Scheibenbremsen verbaut obwohl möglich, Fatty ist nix Besonderes und braucht bestimmt `nen Service (teuer) falls dafür überhaupt noch Ersatzteile erhältlich sind...


Falls du bissl Schrauberei nicht scheust und (vllt. sogar Original-)Teile da hast, würde ich zur Gewinn-Maximierung vorschlagen:
  • Gedöns abbauen (Klingel, Lampenhalterung, Flaschenhalter, Kettenstrebenschutz falls Lack drunter ok)
  • sportlicheren Sattel ran (cleaner, schlank, schwarz)
  • Syntace VRO durch schwarzen Flatbar und Orginalvorbau ersetzen,
    Syntace VRO dafür einzeln verkaufen (ca. 50-90€)
  • Sattelstütze weiter reinschieben
    (damit das abgescheuerte nicht so ins Auge fällt / SaStü sollte entsprechend der Rahmengröße eh weniger herausgezogen sein...)

Dann das Bike für 250-270€ VB einstellen und schauen was sich tut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Einschätzung. Welche Fatty, da muss ich passen. Steht auch nicht drauf. Bin da auch nicht in der Materie drin, 4-5 cm Federweg. Klar hat die kein ewiges Leben. Ich weiß, die hatte in über 20 Jahren NIE einen Service... und federt und dämpft trotzdem noch.

Stimmt die Syntace Teile für Fatty Gabelschäfte sind nicht so häufig. Lässt sich vielleicht wirklich einzeln loswerden. Klingt nach einem Plan.
 
Aktuell sehe ich , egal was Du an der Ausstattung noch änderst, keine 250 Euro.
Vor nem Jahr noch vielleicht, momentan ist der Gebrauchtmarkt für solche Räder eher tot.
 
Moin, hat jemand einen Tipp, was man noch für diese Manitou 26" R7 Absolute+ 80mm verlangen kann? Sollte 2011 in meinem Classic Bike die XC700 ersetzen und dabei ist das Steuerrohr angebrochen. Die Gabel ist keine 100km gefahren.
 

Anhänge

  • 20240817_142340.jpg
    20240817_142340.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 76
  • 20240817_142452.jpg
    20240817_142452.jpg
    353,9 KB · Aufrufe: 55
  • 20240817_142502.jpg
    20240817_142502.jpg
    342,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20240817_142517.jpg
    20240817_142517.jpg
    842,8 KB · Aufrufe: 44
  • 20240817_142549.jpg
    20240817_142549.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • 20240817_142608.jpg
    20240817_142608.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 43
  • 20240817_143317.jpg
    20240817_143317.jpg
    443,8 KB · Aufrufe: 39
  • 20240820_152025.jpg
    20240820_152025.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 40
  • 20240817_142329.jpg
    20240817_142329.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 48
  • 20240820_145801.jpg
    20240820_145801.jpg
    535,2 KB · Aufrufe: 48
Was ist aktuell ein realistischer Preis für schwarze Avid Ultimate V-Brakes + Hebel in schönem Zustand.
In den Kleinanzeigen ist gerade ein Set für 650€ aber das scheint mir schon arg teuer?
Und was ist der Unterschied zur Black OPs (technisch und preislich)?
 
Was ist aktuell ein realistischer Preis für schwarze Avid Ultimate V-Brakes + Hebel in schönem Zustand.
In den Kleinanzeigen ist gerade ein Set für 650€ aber das scheint mir schon arg teuer?
Und was ist der Unterschied zur Black OPs (technisch und preislich)?
Meine persönliche subjektive Einschätzung für ein komplettes Black Ops Set V+H mit Hebeln im gebrauchten aber noch gutem Zustand:

400 EUR und weniger: Günstig, schnapper
450 EUR - 500 EUR: Fairer Preis
500 EUR - 550 EUR: ggf noch akzeptabeler Preis, wenn guter Zustand und teilweise mit OVP
600 EUR und mehr: Finde ich zu teuer wenn es nicht NOS ist
 
Hatte zuerst im falschen Thread gepostet:

Vielleicht kann mir jemand bei der Preiseinschätzung behilflich sein:
Funktion aller Teile ist einwandfrei, gehören aber erstmal gereinigt.
  • Schaltwerk Shimano XTR RD-M952
  • Umwerfer Shimano Deore LX FD-M570 TopSwing 34,9
  • Lenker Icon 25,8, 580mm
  • Bremsanlage Griffe Shimano Deore LX ST-M570 3x9, V-Brakes Avid 2.0
  • Kurbel Icon 44-32-22, 175mm
  • Sattelstütze M-WAVE gold eloxiert 27,2, 35cm
  • Steuersatz 1 1/8 Zoll
  • Patronenlager Shimano BB-UN52 73mm
  • Ergon Schraubgriffe
Fotos hier drüben 👇🏻
Anhang anzeigen 1993357
Anhang anzeigen 1993358Anhang anzeigen 1993359Anhang anzeigen 1993360Anhang anzeigen 1993361Anhang anzeigen 1993362Anhang anzeigen 1993364Anhang anzeigen 1993365Anhang anzeigen 1993366Anhang anzeigen 1993367
Anhang anzeigen 1993244Anhang anzeigen 1993262Anhang anzeigen 1993243
 
Hatte zuerst im falschen Thread gepostet:

Vielleicht kann mir jemand bei der Preiseinschätzung behilflich sein:
Funktion aller Teile ist einwandfrei, gehören aber erstmal gereinigt.
  • Schaltwerk Shimano XTR RD-M952
  • Umwerfer Shimano Deore LX FD-M570 TopSwing 34,9
  • Lenker Icon 25,8, 580mm
  • Bremsanlage Griffe Shimano Deore LX ST-M570 3x9, V-Brakes Avid 2.0
  • Kurbel Icon 44-32-22, 175mm
  • Sattelstütze M-WAVE gold eloxiert 27,2, 35cm
  • Steuersatz 1 1/8 Zoll
  • Patronenlager Shimano BB-UN52 73mm
  • Ergon Schraubgriffe
Fotos hier drüben 👇🏻

Anhang anzeigen 1993357
Anhang anzeigen 1993358Anhang anzeigen 1993359Anhang anzeigen 1993360Anhang anzeigen 1993361Anhang anzeigen 1993362Anhang anzeigen 1993364Anhang anzeigen 1993365Anhang anzeigen 1993366Anhang anzeigen 1993367
Anhang anzeigen 1993244Anhang anzeigen 1993262Anhang anzeigen 1993243
Vielleicht können @SteelRaver und @Bo-Bo nochmal helfen :-)
 
Hab hier auch noch was interessantes 😄
Alurahmen,Mitte Tretlager bis Oberkante 48cm
Dafür Oberrohr gute 60cm.
Das Teil ist federleicht super verarbeitet.
Aero-oberrohr und wohl aus an6 Alu.
Damals von einem älteren Herren gekauft der wohl erfolgreich uphill-rennen bestritten hat.
Kennt jemand das Modell?
 

Anhänge

  • IMG_20240928_184937.jpg
    IMG_20240928_184937.jpg
    668 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20240928_185023.jpg
    IMG_20240928_185023.jpg
    535 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20240928_185026.jpg
    IMG_20240928_185026.jpg
    657,3 KB · Aufrufe: 46
Der einzig verklebte Sticker sagt mir leider auch nichts.
 

Anhänge

  • IMG_20240928_185134.jpg
    IMG_20240928_185134.jpg
    608,2 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20240928_185115.jpg
    IMG_20240928_185115.jpg
    446,6 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20240928_185124.jpg
    IMG_20240928_185124.jpg
    566,3 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20240928_185115.jpg
    IMG_20240928_185115.jpg
    446,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20240928_185106.jpg
    IMG_20240928_185106.jpg
    901,6 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20240928_185134.jpg
    IMG_20240928_185134.jpg
    608,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240928_185124.jpg
    IMG_20240928_185124.jpg
    566,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20240928_185106.jpg
    IMG_20240928_185106.jpg
    901,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20240928_190149.jpg
    IMG_20240928_190149.jpg
    668,3 KB · Aufrufe: 65
Tatsächlich 👍
Jetzt wäre das Modell noch interessant 😁
also ein Wheeler scheint es sicher zu sein,
das hier hat auch das eingefräßte Logo an der Versteifung am OR.
https://www.leboncoin.fr/ad/velos/2770173659

Ich glaube 5900, 6900 und 7900 waren so die besseren Alu-Modelle Ende der 90ziger.
Und beim Googlen findet man zumindest optisch ähnlich Rahmen mit gleichen Ausfallenden (ach übrigens, ich hoffe Du hast das Schaltauge noch dazu?).
Genau passt aber nix, weil die Zugführung mit alle drei Züge links am OR? wohl bei Dir anders ist.

Da Dein Rahmen noch keine Disc-Aufnahme hat, würde ich das Bj auf jeden Fall vor so ca. 2001 sehen.

Ach so, Du willst ja noch wissen wieviel der Wert ist.
Auch wenn leicht, wenn nicht aus Edelschmiede die heute noch angesagt ist, wird der Rahmen wohl auch nicht aus der Menge der üblichen Angebote in der 100€ Ecke herausstechen, schätze ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was darf man für so eine Truvativ Firex GXP Kurbel noch nehmen ? Leider schon vom Vorbesitzer vergnuddelte Aussenflächen bei den Lagerringen, weil offenbar mit WaPU und nicht mit dem passenden Schlüssel garbeitet wurde. Mit dem richtigen Tool kann man aber noch einwandfrei greifen, ist nur teilweise der Lack abgeschrubbelt. 175 mm Kurbelarmlänge. 44/32/22

Wertstofftonne ? 20€ ? 30?

Wenn sie hier jemand kaufen möchte, würde ich sie auch noch im Ultraschallbad schön reinigen !

LG Micha
 

Anhänge

  • truva1.JPG
    truva1.JPG
    234 KB · Aufrufe: 37
  • truva2.JPG
    truva2.JPG
    201,9 KB · Aufrufe: 36
  • truva3.JPG
    truva3.JPG
    185,7 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
und noch was....ich möchte die Rock Shox Indy XC Long Travel aus meinem 1998er Steppenwolf Taiga ausbauen und auf Starrgabel umbauen.

Die XC LT federt noch sehr gut, auch die Faltenbälge sind in gepflegtem Zustand, nur die Decals sind verschrabbelt.

Kann man dafür überhaupt noch was nehmen ? 20€ 30€ Gar nix und besser in die Ecke legen ? :D
 

Anhänge

  • 1c69015f-a901-4f23-a02d-58534986c4ab.jpg
    1c69015f-a901-4f23-a02d-58534986c4ab.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 33
  • Mod98a.JPG
    Mod98a.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 33
  • Indyxc2.JPG
    Indyxc2.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 27
  • indyxc3.JPG
    indyxc3.JPG
    90,6 KB · Aufrufe: 33
Beim Aufräumen gefunden, ein Paar Coda Kettenblätter 44/29 für LK 94. Sind die noch was wert oder lohnt das eh den Aufwand nicht mehr?

DSC01072.JPG



DSC01073.JPG
 
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei der Wertermittlung helfen. Habe ein paar alte Reifen gefunden:
Alte Reifen … das sollte die Fragen doch bereits beantwortet haben. Wert ist minus 0,-€ weil die Entsorgung ja auch irgendwie gerechnet werden müsste.
Oder spekulierst du auf jemanden mit Vitrinen Fahrrädern? Ich befürchte die sind gerade alle ausgestorben. Also die Vitrinen Besitzer jetzt.🥸
 
Zurück