Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Alte Reifen … das sollte die Fragen doch bereits beantwortet haben. Wert ist minus 0,-€ weil die Entsorgung ja auch irgendwie gerechnet werden müsste.
Oder spekulierst du auf jemanden mit Vitrinen Fahrrädern? Ich befürchte die sind gerade alle ausgestorben. Also die Vitrinen Besitzer jetzt.🥸
Nee, also echt jetzt. Im Marathonforum jammerten sie damals, dass die Race Sport Versionen eingestellt wurden. Ich hab mich auch mit Erfolg mit 29er RaceSport Contis eingedeckt. RaceSport ist leicht, schnell und bei mir sehr pannensicher mit Schlauch. Hier im Forum gibts auch spezielle Suchanfragen für 26x2.0 RaceSport. Der Race King in dieser Dimension läuft wie ein Rennradreifen auf Asphalt und natürlich auch sehr gut in leichtem Gelände.

Daher schätze ich die RaceSport Reifen auf mindestens 30 € je Stück, die Supersonic Version so 20 €. Stell sie hier ein oder bei Kleinanzeigen, wird nicht lange dauern, Profile sind ja noch super und das wird auch dank Black Chili noch lange so bleiben.

Ich hätte mich als junger Mann bei Conti als PR Berater bewerben sollen.
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Hallo Forum,

ich würde gerne mein Votec F7 von 1998 als Erstbesitzer verkaufen, ich habe aktuell einfach zu viele Räder und fahre das Votec seit Jahren gar nicht mehr. Der Zustand ist sehr gut, keine Kratzer im Rahmen und war in der aktiven Zeit immer beim Service beim Händler. Ausgestattet ist das Rad komplett XT, außgenommen XTR Bremsen und XTR Schaltwerk. Die Laufräder haben Hügi/DT Swiss Naben mit Mavic Ceramic Felgen, die jedoch Risse aufweisen, weshalb ich diese als Defekt anbieten würde.

Komplett verkaufen oder schlachten und Einzelteile verkaufen?
Was meint ihr was man hierfür einen Preis aufrufen könnte?

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.23.jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24.jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(1).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(2).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(3).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(4).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(5).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(6).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(7).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(8).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(9).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(10).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(11).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(12).jpeg

WhatsApp Image 2024-11-18 at 11.34.24(13).jpeg
 
Guten Abend,
hat jemand einen Tipp, was ein GT LTS Thermoplast (eben noch nicht STS), 1996, 16 Zoll wohl so wert ist. Gebrauchsspuren, Dämpfer braucht sicher Service, sonst aber insgesamt ganz vernünftig, nicht verbastelt, am "Kunststoff" keine Schäden, kaum/sehr wenig Chainsuck.
Vielen Dank für einen Hinweis/eine Einschätzung
Anhang anzeigen 2053381
Wenn die Lager noch gut sind , würde ich den Rahmen bei ca. 400€ sehen . Die kleine Größe schränkt den Interessentenkreis natürlich etwas ein und der überquillende Markt tut sein übriges dazu
 
Wenn die Lager in dem Zustand wie der gezeigte Laufradsatz sind, so 50 bis 80 €. Wenn die Lager gut sind, denke ich 100 biss 120 €, wenn geputzt wurde. Wird aber sicher tendenziell eher schwierig, im 29er Zeitalter einen 26" Laufradsatz zu verkaufen, wo doch die meisten 26er Bikes nur so viel kosten.
 
Ich weiß jetzt nicht, wie einfach man an die Lager rankommt, aber das Wechseln an sich ist eigentlich keine große Kunst. Und die Lager selbst gibt es selbst in Markenqualität (SKF/FAG o.ä.) meist für unter 5€ pro Stück.
 
So 250 €+- je nach Zustand sind schon realistisch mit etwas Einsatz beim Putzen, das ganze Geraffel abbauen und dann guten Bildern, ggf. ein Lagertausch der fast nix kostet aber oft gescheut wird, macht dann den Unterschied. Klar ist da jetzt keine riesige Nachfrage aber das geht schon weg. Guter 26er Kram geht entgegen der landläufigen Meinung auch noch für gutes Geld weg, insbesondere frisch gewartet und gut aufbereitet. Du bekommst es ja neu nicht mehr. So ein SLR passt definitiv in die Kategorie.
 
Da fülle ich jetzt die Lücke und sage 150-200. Die Crossmax SLR sind zeitlich recht späte Youngtimer, deswegen gibt es eventuell weniger Leute bei denen sie ans Bike passen. Aber Cannondale Taurine und Co waren damals damit ausgestattet und so sollte es eigentlich auch eine gewisse Nachfrage geben. Sind ja gute Laufräder. Geputzt und mit frischen Lagern freut sich bestimmt jemand drüber.
 
Da fülle ich jetzt die Lücke und sage 150-200. Die Crossmax SLR sind zeitlich recht späte Youngtimer, deswegen gibt es eventuell weniger Leute bei denen sie ans Bike passen. Aber Cannondale Taurine und Co waren damals damit ausgestattet und so sollte es eigentlich auch eine gewisse Nachfrage geben. Sind ja gute Laufräder. Geputzt und mit frischen Lagern freut sich bestimmt jemand drüber.
Hast du einen Satz für die Lefty sind es auch gerne 400 €
 
So 250 €+- je nach Zustand sind schon realistisch mit etwas Einsatz beim Putzen, das ganze Geraffel abbauen und dann guten Bildern, ggf. ein Lagertausch der fast nix kostet aber oft gescheut wird, macht dann den Unterschied. Klar ist da jetzt keine riesige Nachfrage aber das geht schon weg. Guter 26er Kram geht entgegen der landläufigen Meinung auch noch für gutes Geld weg, insbesondere frisch gewartet und gut aufbereitet. Du bekommst es ja neu nicht mehr. So ein SLR passt definitiv in die Kategorie.
https://www.ebay.de/itm/135275997147
 
Ja schau mal, dann bist du doch im Bilde. Du weisst, was fair ist, warum also die Frage hier?
Aufgrund der von dir gezeigten Fotos und der Tatsache, dass die Laufräder noch nicht mal ausgebaut waren (dadurch sind auch keine Aussagen über den Lagerlauf möglich) und des optischen Zustandes von Laufrädern und auch Ausfallende der Gabel komme ich, wie gesagt, auf 50 € für den Laufradsatz so wie er gezeigt wurde.
 
Liebes Forum,

was darf ich für diesen Satz Avid Single Digit SL ohne der dazu passenden Hebel aufrufen?

Vorab danke für eine Einschätzung :)
 

Anhänge

  • IMG_20241217_131120.jpg
    IMG_20241217_131120.jpg
    584,7 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20241217_131134.jpg
    IMG_20241217_131134.jpg
    460 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20241217_131050.jpg
    IMG_20241217_131050.jpg
    668,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20241217_131045.jpg
    IMG_20241217_131045.jpg
    534,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20241217_131042.jpg
    IMG_20241217_131042.jpg
    575,2 KB · Aufrufe: 39
Hallo ich habe hier einen Bontrager (denke ich) Laufradsatz.
Felgen sind auch Bontrager Corvair A Sym. Felgen und Naben im sehr guten Zustand.
Alter sollte so von 1999 rum sein.
Was könnte man dafür verlangen?
Du must DEN finden, der genau diesen LRS für sein Projekt sucht. Dann sind sie , je nach Zustand und Bilder bestimmt auch 125 Euro drin....

Wenn Sie weg müssen... 30 Euro?
 
Du must DEN finden, der genau diesen LRS für sein Projekt sucht. Dann sind sie , je nach Zustand und Bilder bestimmt auch 125 Euro drin....

Wenn Sie weg müssen... 30 Euro?
Die sind (noch) nicht aus der Zeit wo Bontrager CK Naben gelabeled hat oder? Die waren hinten auf der Nichtantriebsseite radial gespeicht soweit ich weiß.
Solche Laufräder wären allgemein viel wert.
 
Hi, ich würde gerne für einen Bekannten dieses Heavy Tools HT Comp in gute Hände bringen.
LX/XT Antrieb, Parralax Naben (glaube Araya Felgen), sehr wenig gefahren und gut gelagert, kein sichtbarer Rost. Sieht nach original Ausstattung aus, nur der Canti Hanger irritiert mich zusammen mit den XT V-Brakes…

Was könnte man dafür bekommen? 300,- evtl?
 

Anhänge

  • IMG_2492.jpeg
    IMG_2492.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 123
  • IMG_2493.jpeg
    IMG_2493.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 99
  • IMG_2494.jpeg
    IMG_2494.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_2495.jpeg
    IMG_2495.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_2496.jpeg
    IMG_2496.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_2497.jpeg
    IMG_2497.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_2498.jpeg
    IMG_2498.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_2499.jpeg
    IMG_2499.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 85
Hi, ich würde gerne für einen Bekannten dieses Heavy Tools HT Comp in gute Hände bringen.
LX/XT Antrieb, Parralax Naben (glaube Araya Felgen), sehr wenig gefahren und gut gelagert, kein sichtbarer Rost. Sieht nach original Ausstattung aus, nur der Canti Hanger irritiert mich zusammen mit den XT V-Brakes…

Was könnte man dafür bekommen? 300,- evtl?
Die XT-V-brakes und Bremshebel sind auf jeden Fall nachgerüstet (BJ. ca. 99-2002). Original waren vermutlich XT 737 Bremshebel und Cantis verbaut. Davon abgesehen, wirkt das Rad recht original. Attack ist vermutlich die hersteller-eigene Komponentenhausmarke. Ganz gute Rahmengröße und Zustand auch.

300€ bekommt man für das Rad nicht. Der Markt ist grad auch nicht besonders. 100-150€ würde ich sagen. Ordentlich geputzt, eingestellt und mit neuem Paar frischer Reifen (z.B. Billy Bonkers in skinwall oder wenigstens Schwalbe Black Jack) kann man auch deutlich höher kommen. Wir aus dem Forum sind nicht der Querschnitt durch die Gesellschaft. Gibt genug die einfach ein schönes Rad bei schmalem Budget wollen. Völlig egal, ob Foren-Urgesteine nur 30€ für das Rad geben würden...


Verkaufsfördernde Maßnahmen:
  • Geraffel ab (Schutzblech, Stecklichter, Klingel, Billo-Schloss, Flaschenhalter)
    --> kann man ja als Konvolut als "Goodie" beim dazugeben
  • wenigstens Luft auf die alten Reifen
  • Lenkerhörnchen gleichmäßig ausrichten (ggf. bissl flacherer Winkel für sportlicheren Look)
  • Putzen = immer gut, scheuen aber gefühlt 80% der Verkäufer
  • bessere Fotos (einfarbiger Hintergrund, saubere Umgebung, Sonne sollte nicht zu tief stehen)

EDIT: BJ des Rads schätze ich auf `95 / max. `96. `94 waren die Zuganschläge anders, ab `96 wurde normalerweise schon V-Brake verbaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XT-V-brakes und Bremshebel sind auf jeden Fall nachgerüstet (BJ. ca. 99-2002). Original waren vermutlich XT 737 Bremshebel und Cantis verbaut. Davon abgesehen, wirkt das Rad recht original. Attack ist vermutlich die hersteller-eigene Komponentenhausmarke. Ganz gute Rahmengröße und Zustand auch.

300€ bekommt man für das Rad nicht. Der Markt ist grad auch nicht besonders. 100-150€ würde ich sagen. Ordentlich geputzt, eingestellt und mit neuem Paar frischer Reifen (z.B. Billy Bonkers in skinwall oder wenigstens Schwalbe Black Jack) kann man auch deutlich höher kommen. Wir aus dem Forum sind nicht der Querschnitt durch die Gesellschaft. Gibt genug die einfach ein schönes Rad bei schmalem Budget wollen. Völlig egal, ob Foren-Urgesteine nur 30€ für das Rad geben würden...


Verkaufsfördernde Maßnahmen:
  • Geraffel ab (Schutzblech, Stecklichter, Klingel, Billo-Schloss, Flaschenhalter)
    --> kann man ja als Konvolut als "Goodie" beim dazugeben
  • wenigstens Luft auf die alten Reifen
  • Lenkerhörnchen gleichmäßig ausrichten (ggf. bissl flacherer Winkel für sportlicheren Look)
  • Putzen = immer gut, scheuen aber gefühlt 80% der Verkäufer
  • bessere Fotos (einfarbiger Hintergrund, saubere Umgebung, Sonne sollte nicht zu tief stehen)
Danke für deine Einschätzung. Die Bilder waren nur Schnappschüsse an seinem Lager.
Billys sind ein guter Tip, habe ich hier liegen in Tanwall, sollte gut zum Sattel und Griffen passen 👍
Herrichten ist für mich kein Problem, kostet halt bissi Zeit und ich war mir nicht sicher ob sich das lohnt. Bin ich jetzt immernoch nicht 😅 leider habe ich viel weniger Zeit als früher …
Wäre aber zu schade um das Teil.
 
Danke für deine Einschätzung.
Gern.

Die Bilder waren nur Schnappschüsse an seinem Lager.
Billys sind ein guter Tip, habe ich hier liegen in Tanwall, sollte gut zum Sattel und Griffen passen 👍
Klingt alles gut.

Herrichten ist für mich kein Problem, kostet halt bissi Zeit und ich war mir nicht sicher ob sich das lohnt. Bin ich jetzt immernoch nicht 😅 leider habe ich viel weniger Zeit als früher …
Ja, das ist immer so die Abwägung. Aufwand/Zeit, was man zum Verkaufen reinsteckt vs. wieviel mehr man rausbekommt. Aber es macht ja auch Freude :daumen:

Geraffel ab geht ja schnell. Reifen tauschen eigtl. auch. Schnelle Wäsche an der Tanke oder mit`m Gartenschlauch ist vielleicht auch drin. Dann wäre mit wenig Aufwand schon sehr viel erreicht!

Falls du den Enthusiasmus aufbringst und Schrauben da hast, würde ich die Brakebooster entfernen und die Bowdenzüge anders verlegen (HR-Bremse auf Zuganschläge links / Umwerfer-Zug dafür nach rechts) - für weniger Zugreibung, weniger Scheuern am Rahmen, für`s Auge.

Wäre aber zu schade um das Teil.
Definitiv!
 
Zurück