Derny

wäre ja nicht die erste bahn der solch ein schicksal ereilt. zbs. die in der frankfurter festhalle vor einigen jahren.

habe zu weihnachten ein buch bekommen,das sich recht interessant mit den steherrennen befasst,die ja dem derny ähnlich sind.
 

Anzeige

Re: Derny
Beelzebub schrieb:
wäre ja nicht die erste bahn der solch ein schicksal ereilt. zbs. die in der frankfurter festhalle vor einigen jahren.

habe zu weihnachten ein buch bekommen,das sich recht interessant mit den steherrennen befasst,die ja dem derny ähnlich sind.

@ beelze,

hast du so ein steher rennen schonmal live gesehen? wenn nciht sollten wir ab mai mal mittwoch abend zu einem steher rennen in reichelsdorfer keller. die fahren da regelmäßig. vielleicht können wir noch ein paar aus der "bande" begeistern.

grüße coffee
 
@coffee: habe ich und tu es gerne auch wieder. da sollte unsere bande mal mit hin :) letzte mal war ich im sommer.war zwar primär open air kino (höllentour) aber mit steher vorführung
genauso mal zu einem sechstagerennen. münchen ist ja nicht weit
 
Coffee schrieb:
wie die haben die bahn abgerissen?' aus welchen gründen denn? zu teuer? war das eine überdachte - alljahresbahn?

grüße coffee

hi coffee

ja, das war eine überdachte alljahresbahn, in einem 1A-zustand, ein superpoliertes holz ohne jegliche makel. sie musste leider der politik der betreiber und der damit verbundenen wirtschaftlichkeit (profitgier) weichen, weil man so an stelle der bahn für die hockey-spiele und veranstalteten konzerte ein paar sitzplätze mehr hinbekommt.

klar hätte man den bau eh mal renovieren müssen, aber dass dabei die bahn entfernt wird ist nicht unbedingt notwendig gewesen. sie hatte nur schon wegen dem zürcher six-days ihre daseinsberechtigung und als heimpiste von risi/betschart kultstatus.

dass aber urs freuler die letzten jahre als geschäftsleiter nicht nur das patronat über die six-days innehatte sondern auch noch das uneingeschränkte vertrauen der financiérs genoss, das wurde uns allen zum verhängnis.

nun muss man sich in erinnerung rufen, weshalb urs freuler damals zum bahnsport wechselte und wer jetzt als sportlicher leiter in den phonak-skandal verwickelt ist. anhand dieser beispiele kann ich mir auch durchaus vorstellen (und ich bin kein freund von verschwörungstheorien), dass ein gewisses missmanagement bei den zürcher six-days durchaus im sinne einiger interessenten (den hallenstadionbetreibern etwa) war, um sich so ohne grosse gegenwehr von der bahn bei einem umbau verabschieden zu können.

einer meiner in der nähe wohnender freunde hat ein grosses stück vom belag gerettet, dessen teile jetzt vielerorts eine wohnzimmerwand schmücken. sentimental? na ja, es geht so, aber wir verbinden halt mit dieser ära viele nette erinnerungen...

urs freuler macht jetzt übrigens matratzen-werbung: "schlafen wie ein weltmeister". pfui, pfui, pfui!
 
@bouzuki,

hört sich ja unschön an ;-( schade wenn aus einem politikum und hausgemachten problemen so ein akt wird und sowas drunter leidet ;-(

grüße coffee
 
Zurück