Designwettbewerb Torque FRX für Bobby Root

ich kriegs iwie trotz der Tips nit hin...ich hab den rAhmen ausgeschnitten...ihn in ebene 1 über den Hintergrund gelegt...wie cleane ich den RAhmen?

Je nachdem welches Programm du nutzt kannst du z.B. bei Photoshop den Kopierstempel verwenden, oder eine eine nebenliegende, saubere Fläche kopieren und über der anderen wieder einfügen,... da gibt es eine ganze Menge möglichkeiten. Porbier doch einfach ein wenig und such dir dabei die für dich am besten funktionierende raus.
 
Frage mit welchem Programm hast du das Bild gemacht:confused: habe nur Gimp und Adobe Photoshop :heul:

da diese frage so oder so ähnlich hier schon mehrmals gestellt wurde, möchte ich diesbezüglich ein wenig zur vorsicht mahnen.

auch wenn vielleicht hin und wieder eine idee entspringt, nachdem man einfach mal in einer speziellen software rumprobiert hat, ist das ansonsten der sicherste weg zu einem gerade mal durchschnittlichen design!

nach meiner auffassung stehen da an erster stelle die idee sowie ein entsprechendes bild der umsetzung vor dem geistigen auge. die software sollte im grunde genommen erst am schluss kommen, bzw. mit jeder weiteren iteration in der ausarbeitung eines jeweiligen designs an gewicht gewinnen.

wichtig ist, daß man weiß, wo man hin will, und erst zufrieden ist, wenn man dort angekommen ist. einfach solange am computer zu spielen, bis das ganze gut aussieht, kann schon zu recht ansehnlichen ergebnissen führen, wird aber immer mit dem manko der zufälligkeit belastet sein.

grüsse, hannes
 
Ich, wie auch die meisten hier nehmen Photoshop, aber wie ich Igorions letzten Post verstehe, und dem zum Teil beipflichte, ist das eher unwesentlich welches Programm man verwendet.
Wichtig ist die Idee die man damit umsetzt. Andereseits hatten wir hier auch schon Postings von Usern die meinten das sie leider keine Moeglichkeit haben Ihre Ideen umzusetzen weil sie keine Ahnung von Bildbearbeitung haben.
Insofern isses dann schon wichtig das man sich mit irgendeinem Programm bissel naeher beschaeftigt wenn man abundzu mal kreative Anfaelle bekommt. Welches das nun ist mus jeder fuer sich selbst eintscheiden.

Ein Vorteil von Photoshop ist das es Unmengen von Anleitungen, Tutorials und Buechern dafuer gibt. Abgesehen das es einfach das geilste Programm in dem Bereich ist :) (subjektiv[ich moechte keine Gimp oder Pixel oder PSP oder oder Corel Photopaint User diskriminieren{die sind so schnell beleidigt ;) (besonders die Linuxer)}]).

Aber da ich kein Designprofi bin, der das weder studiert noch irgendwie gelernt hat, ist meine unprofessionelle Meinung bestimmt nicht in hohem Masse relevant.
 
Ein Vorteil von Photoshop ist das es Unmengen von Anleitungen, Tutorials und Buechern dafuer gibt. Abgesehen das es einfach das geilste Programm in dem Bereich ist :)


Das stimmt, aber mein Problem ist meistens, daß ich vor nem Problem stehe, weil irgendwas nicht zu funzt wie es soll, ich aber einfach nicht weiß es zu beschreiben, um evtl per SuFu in den Tutorials danach zu suchen.

Beispiel: Gestern mit dem Lasso die Lager und den Dämpfer am Rahmen freigestellt und zwei Lager übersehen. Habe es nicht geschafft, die zwei Lager nachträglich meiner vorher erstellten "Lager-Dämpfer-Ebene" hinzu zufügen.

Habt ihr vielleicht nen Tip?
 
das hättest du als xtra ebene machen können und diese danach mit der anderen zusammenführen können. Du hättest auch die Objekte in deiner fertigen Ebene markieren können (Lasso oder Zauberstab + Strg+A) und dann die Fehlenden zu deiner Auswahl hinzufügen können. Es gibt da garantiert noch mehr Möglichkeiten. Wenn du deine Ebene (wie ich das mache) als Maske(Kanal) gespeichert hast, hättest du das gleiche wie oben machen können. Sprich in die Maske gehen, alles Auswählen(+Ähnliches) und danach wieder zurück in die Ebene und den dazugehörigen Bereich hinzu maskieren.


 
Ich weiß, der Hammer ist's nit geworden (im Vergleich zu den Profis Render, Tukan etc), aber irgendwie hat mich PS diese Nacht nicht los gelassen.
Und irgendwie wärs schade wenn der Fred jetzt ausstirbt, nur weil man nicht mehr gewinnen kann,.

So (in etwa) würde sich meine Freundin ihr Traum-Bike vorstellen:


Seltsamerweise wurde beim Upload die Quali reduziert, bei mir aufm Desktop sieht's nit so grisselig aus
 
@pfohlenrolle

ist doch gut geworden, nun aber deins hinterher! P.S. mir ist aufgefallen, dass wenn du die Bilder mit 1024px breite hier postest, dann geht die Qualität nicht verloren. Ich glaube, dass hier im Forum alle Bilder über 1024px runtergerechnet werden wegen der Größe. Also, bei den Bildeinstellungen bei Photoshop einfach bei Bildgröße die 1024px breite eingeben und die Höhe skaliert PS ja proportional mit runter!
 
ich hätte ja eher auf pjO* mit dem adler an der kettenstrebe gesetzt.

andererseits hielte ich es für möglich, daß der "gewinner" schon vorab informiert wurde, von wegen grundmaterial und so. dann könnten wir hier vielleicht noch eine ordentliche überraschung erleben...
 
Zurück