Folgenden Brief, haben wir heute an die Zeitung geschickt:
Sehr geehrte Redaktion,
hiermit möchten wir Mountainbiker auf den Artikel in der Ausgabe von 6.6.2006 reagieren und sagen, dass in dem Artikel viele Aussagen übertrieben waren. Die Stelle, wo die Strecke stand war morsch und so gut wie tot. AuÃerdem führten keine Wanderwege durch die Stelle, also waren damit keine Wanderer in Gefahr. Hiermit möchten wir auch auf die Tatsache hinweisen, dass wir keine Möglichkeit zum fahren haben. Die Disziplinen die wir betreiben heiÃen Downhill, Freeride und Dirt. Beim Downhill geht es darum eine Strecke den Berg ab in möglichst kürzestenen Zeit runterfahren. Beim Freeride fährt man über ein Gelände mit Hindernissen die in dem Mountainbikeslang âNorth Shoresâ genannt werden. Es handelt sich um Wippen, Leiter, Drops, Step Ups, Step Downs und so weiter. Beim Dirt springt man über Doubles und Tables und dabei werden verschiede Tricks gemacht.
Wir wollen sagen, dass wir Leute sind, die ein Hobby haben und keine Möglichkeit und kein Platz, wo wir dieses Hobby betreiben können. Deswegen entstehen auch solche Strecken in den Wäldern. Schauen Sie, wieviele FuÃball- und Basketballspielplätze es gibt. Sogar Skater, Inliner und BMXer haben ihre Parks, aber Mountainbiker haben nichts und es gibt sehr viele von uns. Nur im OWL gibt es mehrere Hunderte von uns. Dabei handelt sich auch um Jugendliche und Kinder. Wir sehen es so, dass es besser ist ein Sport zu machen, als in den Städten und Dörfern Mist zu bauen. Der einzige Bikepark in der Nähe ist Bikepark-Winterberg
www.bikepark-winterberg.de und ist 140 km von Bielefeld und Steinhagen entfernt. Das kann sich keiner von uns leisten, jeden Tag oder jedes Wochenende hinzufahren. Selbst zu der Strecke, die abgerissen wurde, sind Leute von weit und breit am Wochenende gekommen. Wir sind normale Leute und keine kriminellen Umweltzerstörer. Das einzige was wir machen wollen, ist unser Sport zu betrieben.
Deswegen möchten wir mit diesem Artikel auch Gemeinden und Forstämter ansprechen. Gibt uns ein Platz !!! Wir brauchen nur ein Gelände wo es bergab geht und wo wir paar Hindernisse bauen könnten. Oder lasst uns ein Dirtpark bauen. Dazu braucht man nur ein Platz, zum Bespiel irgendwo an einer Schule (Hinter dem Schulzentrum in Steinhagen ist super Fläche) und das da paar LKWs mit Erde hinkommen. Bauen würden wir auch selbst. Diese Sportart ist sehr angesagt und wenn wir Plätze hätten um es betreiben zu können, würden immer mehr und mehr Jugendliche angesprochen und wird mehr für Sport und Freizeitbeschäftigung gesorgt. Denn es handelt sich um eine gute Sache für breites Spektrum der Bevölkerung. Lasst uns Sport machen. Und lasst uns gemeinsam einen Ausweg finden unter dem Motto: âMountainbiking is not a crimeâ
Wir können auch Unterschrifte sammeln, damit Sie sehen, dass an dieser Sportart viele Leute interessiert sind.
Mit freundlichen GrüÃen
Mountainbiker aus Steinhagen, Bielefeld, Halle, Dornberg, Kirchdornberg, Künsebeck, Oerlinghausen, Porta Westfalica und Spenge.